News - - 3 Kommentare
Weihnachten rückt in großen Schritten näher und auch dieses Jahr dürften einige Digitalkameras unter dem Christbaum landen. Wir haben verschiedene Modelle zusammengestellt, die in unseren Testberichten überzeugen konnten. Zu Beginn unserer vierteili...
News -
Mit dem Mi 11 Ultra und dem Mi 11 Pro hat Xiaomi seine beiden diesjährigen Flaggschiff-Smartphones angekündigt. Gegenüber dem Mi 11 hat sich unter anderem die Kamera-Ausstattung verbessert. Beide neuen Smartphones setzen auf eine Triple-Kamera mit k...
News -
...profitieren von der neuen Auto-Frame-Funktion, dem Hinzufügen des eigenen Bildes („Add Me“) sowie der Bildbearbeitung per Text („Reimagine“). Die Super-Res-Funktion gibt es nun zudem auch bei Videos und bei Panoramen kann man die Vorteile des Nachtmo...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 4 unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bedienung mittels To...
News - - 3 Kommentare
...tverständlich auch verfolgen, eine zu jeder Zeit präzise Fokussierung sollte man dabei aber nicht erwarten. Für Sportaufnahmen sind die Kompaktkameras nur wenig geeignet. Das manuelle Scharfstellen ist über die Objektivringe recht komfortabel möglich...
News -
...profitiert man davon aber wenig. Eine extrem kurze Entfernung sorgt nicht nur für stärkere Verzerrungen, sondern oftmals auch für eine stärkere Abschattung. Mit den Teleobjektiven, die für Makroaufnahmen theoretisch deutlich besser geeignet sind, mus...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf ...
News -
...tverluste. Die Überhitzungs-Information ist bei der DJI Action 2 ein stetiger Begleiter: Am Ende des Tests müssen noch die Akkulaufzeit und die Aufnahmedauer besprochen werden. Diese beiden Bewertungspunkte können bei einer kompakten Actionkamera nat...
News -
Digitalkameras werden schon lange nicht mehr nur zur Aufnahme von Fotos verwendet, Videos stehen für viele Besitzer ebenso im Vordergrund. Für die Kamerahersteller ist die Zielgruppe der Content-Creator und Vlogger in den letzten Jahren immer wichti...
News -
...tverhältnissen bewegt sich Bildqualität des Xperia 1 V größtenteils auf dem Niveau der Vorgängermodelle. Das ist wegen der ähnlichen Ausstattung der Ultraweitwinkel- und der Telekamera zum Teil natürlich wenig verwunderlich. Einen deutlicheren Vortei...
News -
Sony geizt derzeit nicht mit Neuigkeiten. Heute stellt Sony nämlich gleich noch 4 neue digitale Kompaktkameras vor. Und zwar die beiden Päarchen DSC-W35/W55 und die DSC-S650/S700. Die S650/S700 unterscheiden sich lediglich in der Größe des Monitors ...
News -
Im Sommer 2012 wurde die Nikon Coolpix P7700 (Produktfotos) vorgestellt. Die Kamera wurde im Vergleich zum Vorgängermodell Nikon Coolpix P7100 unter anderem mit einem deutlich lichtstärkeren Objektiv ausgestattet.. Dazu hat Nikon der Coolpix P7700 e...
News -
Mit der Coolpix L830 (Testbericht) hat Nikon eine Bridgekamera mit größerem Brennweitenbereich für preisbewusste Fotografen im Programm. Mit der Nikon Coolpix L330 (Datenblatt) findet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das p...
News -
Mit der Pentax Optio LS465 hat Pentax eine kleine Kompaktkamera vorgestellt, die sich vor allem durch wechselbare Designblenden von den Konkurrenzmodellen abheben will. Das Kameragehäuse in Klavierlack-Optik besitzt eine längliche Form (10,1 x 4,7 x...
News -
Outdoor-Kameras liegen im Trend: Sie können überall eingesetzt werden, überstehen auch kleinere Malheure oder den kurzen Einsatz unter Wasser. Damit sind optimal für den Urlaub oder auch für Kinderhände geeignet. Die Outdoor-Kamera Cyber-shot DSC-TX...
News -
Die Digitalkameras der IXUS-Serie von Canon gehören zu den bekanntesten Kompaktkameras auf dem Markt und bieten eine große Modellpalette. 2013 hat Canon unter anderem die Canon IXUS 140 (Datenblatt) auf den Markt gebracht und ganz im allgemeinen Tre...
News -
Als kleines „Schwestermodell“ der Coolpix P600 (Testbericht) hat Nikon als weitere Bridgekamera mit Megazoom die Nikon Coolpix P530 (Datenblatt) im Programm. Hier muss man mit einem etwas kleineren Brennweitenbereich von 24 bis 1.000mm auskommen, da...
News -
Samsung bietet in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Le...
News -
Microsoft hat die Version 2.0 seines Image Composite Editors herausgegeben. Dieser ermöglicht das komfortable Erstellen von Panoramen aus mehreren Einzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Co...
News -
Auch bei kompakten Geräten werden heutzutage immer höhere Datenraten benötigt, um beispielsweise 4K-Videos aufzeichnen oder RAW-Dateien schnell abspeichern zu können. Oftmals begrenzen zwar die Aufnahmegeräte selbst die Datenrate, schnelle Speicherk...