Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon IXUS 265 HS und PowerShot SX600 HS

News -

...ISO 100 bis ISO 3.200 reicht die ISO-Empfindlichkeit, 3,9 Bilder pro Sekunde kann die PowerShot SX600 HS bei 15,9 Megapixel kontinuierlich speichern. Bis zu 2,5 Blendenstufen soll der verbaute Intelligent-IS-Bildstabilisator laut Canon ausgleichen kö...

dkamera Wochenrückblick KW32

News -

...inen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen sowie eine Naheinstellgrenze von 70cm. Zu unserem Artikel: Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2 Beim Huntsman Teleskop werden zehn Canon EF 400mm F2,8L IS II-Objektive verwe...

Canon EOS 5DS R

Testbericht -

...in oder andere Bild zwischendurch ist er aber gut geeignet. Als Allroundzoom mit etwas höherer Lichtstärke ist das abgedichtete Objektiv daher keine schlechte Wahl. Zudem sind ein schneller und leiser USM-Fokusmotor sowie ein optischer IS-Bildstabili...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...ist sehr gut, zum besten Modell in dieser Größe reicht es allerdings nicht. Dafür hätten Details auch bei höheren ISO-Stufen noch ein wenig besser aufgelöst werden müssen. Bis ISO 3.200 ist das Rauschen allerdings kein Problem, bei noch höheren Senso...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...in zusätzlicher Batteriegriff allerdings eine sinnvolle Investition sein. Auf dem Handgriff befinden sich der Fotoauslöser und das Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit in Reichweite des Zeigefingers, dahinter lassen sich zudem auch das...

Geschwindigkeit

Seite -

...IS Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf "nur Aufnahme" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser).Allgemeing...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ingung eine sehr gute Bildqualität bewiesen. Alles weitere erfahren Sie in unserem interaktiven ISO-Bilqualitätsvergleich zur Canon EOS 5D Mark II. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon EOS 5D Mark II Vollformat DSLR Kamera

Sony kündigt die Vorstellung einer weiteren Alpha-Kamera an

News -

...in auf mehreren Sony-Seiten und auf Youtube veröffentlichter Veranstaltungshinweis. Genauere Informationen gibt es aktuell allerdings noch nicht. Zu mehr als „New concept is coming“ und einem Alpha-Logo hat sich Sony bislang nicht hinreißen lassen. {...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...ind für eine Benutzung in helleren Umgebungen gut geeignet. Wenn die Sonneneinstrahlung zu hoch wird, kann durch den Klappmechanismus ein besserer Winkel hergestellt werden - auch dies ist ein Vorteil eines solchen Displays.Das Autofokussystem der Ca...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...

Neu: Canon EOS M

News - - 2 Kommentare

...indlichkeit des CMOS-Sensors lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 einstellen, über eine ISO-Erweiterung sind ISO 25.600 möglich. Bereits von einigen anderen Canon-Kameras ist der DIGIC-5-Bildprozessor bekannt: Er übernimmt bei der Canon EOS M d...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...inblickwinkel besitzt, ist allerdings auch das schräge Einsehen kein Problem. Durch die hohe Auflösung werden auch feine Details aufgelöst, eine Kontrolle der Schärfe ist am Display problemlos möglich. Klassentypisch deckt der optische Pentaprismasuc...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...iner Kompensationsleistung von bis zu sieben Blendenstufen ohne IS-Objektiv und bis zu acht Blendenstufen mit IS-Objektiv angegeben. Den ISO-Bereich können Fotografen bei der spiegellosen Systemkamera zwischen ISO Low (circa ISO 80) und ISO 102.400 w...

Neu: Canon IXUS 132, 135, 255 HS und PowerShot A2500

News -

...inen ISO-Bereich von ISO 80 bis ISO 6.400. Ihr 10-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ab und verfügt über eine Offenblende von F3,0 bis F6,9. Makro-Aufnahmen können ab einem Zentimeter Obje...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine manuellen Optionen anzubieten, nahezu alle Einstellungen übernimmt die Software automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu einer anderen Ka...

Canon fertigt das 100-millionste EF-Wechselobjektiv

News -

...IS STM. Da im September dieses Jahres allerdings die Photokina in Köln stattfindet, können wir dort – oder im Vorfeld – sicherlich noch die ein oder andere Neuvorstellung erwarten. Die Meilensteine bei der Produktion von EF-Objektiven: März 1987: Pro...

Samsung NV100 HD

Testbericht -

...ischer von der Hand geht, als die vielen Smart-Tasten der NV24 HD rechts und unterhalb des Displays. Das Touchscreen Display erlaubt es zudem, beispielsweise den Fokuspunkt mit nur einer Berührung sehr schnell und präzise zu wählen. Auch zeichnet die...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...isierungslösung. Dadurch sind statt etwa fünf Blendenstufen (nur Objektiv-IS) teilweise bis zu sieben oder acht Blendenstufen (IBIS + IS) zu erreichen. Da die EOS R8 keinen eigenen Bildstabilisator besitzt, sollte im Objektiv ein "IS" verbaut sein: U...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werd...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...

x