Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...destotrotz gilt auch für die FZ1000: Die Videofähigkeiten bewegen sich weit über dem Durchschnitt und mit sehr kleinen Abstrichen handelt es sich ebenso um eine wirklich hervorragende Videokamera. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberich...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...dessen Präzision konnte uns beim verwendeten Vorserienmodell aber nicht vollständig überzeugen. Ob man sich für die Alpha 6500 oder die Alpha 6300 entscheiden sollte, wird in den allermeisten Fällen vom Nutzen des integrierten Bildstabilisators und d...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...des Fotoauslösers und des Einstellrads für die Blende/Belichtungszeit befindet sich des Weiteren eine M-Fn-Taste. Das Gehäuse der 7D Mark II ist grundsätzlich jedoch etwas runder gestaltet, außerdem fällt es etwas größer aus. Der Vergleich der Zahlen...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen und Verarbeitung:Bei den Kameragehäusen setzt GoPro seit Beginn auf kleine eckige Gehäuse und hebt sich dadurch von der Konkurrenz ab. Viele andere Hersteller setzen eher auf ungewöhnliche Bauformen...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...des MFT-Sensors wirklich kleinen Abmessungen des 3,1-fach-Zooms sind allerdings trotzdem beeindruckend. Selbst das kompakte 12-32mm Kitzoom der Kameras der GM-Serie ist nicht wesentlich kleiner, mit F3,5 bis F5,6 aber deutlich lichtschwächer. Videos ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...des Jahres 2014 zudem ein weiteres Modell auf den Markt gebracht. Während sich diese drei Kameras hauptsächlich beim Bildsensor unterscheiden, setzt Sony bei seinem neuesten Modell, der Alpha 7 II, auf einen integrierten Bildsensor und ein neues Kame...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...Datenblatt der Nikon Z 50Testbericht der Nikon Z 6Datenblatt der Nikon Z 6 Unterschied 1: Der SensorBei seinen ersten beiden spiegellosen Systemkameras Nikon Z 6 und Z 7 hat das japanische Unternehmen Sensoren in Vollformatgröße (rund 36 x 24mm) verb...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...Datenblatt der Nikon Z 5Datenblatt der Nikon Z 6Testbericht der Nikon Z 6 Unterschied 1: Der SensorDie Nikon Z 5 ist als Einsteigermodell in die Vollformatklasse natürlich auch mit einem Bildwandler in entsprechender Größe ausgestattet. Das 35,9 x 23...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...des Teleobjektivs besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen, dazu gehören auch zwei ED-Linsen. Die Naheinstellgrenze gibt Nikon mit 80cm, den größten Abbildungsmaßstab mit 1:8,3. Von einem Schrittmotor wird das Fokussieren übernommen. Das 7,5 x 9,9...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...des Gehäuses macht die Crucial X8 Portable SSD zu einem Handschmeichler, ein etwas kantigeres Design hätte aber wohl die Gefahr des Fallenlassens verringert. Alternativ dazu wäre auch das Anbringen einer großflächigen Gummierung sinnvoll gewesen. So ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...des AF-Messfeldes. Ein Teil der frei konfigurierbaren Tasten der Lumix S5:Panasonic Lumix DC-S5. Diese Tasten können bei der Nikon Z 5 angepasst werden:Nikon Z 5. Über Direktwahltasten können bei beiden Kameras einige Parameter verändert werden. Bei ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...dessen ein besonders lichtstarkes 2,9-fach-Zoom mit 24 bis 70mm-Brennweite und einer Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 verbaut. Auch abseits des Objektivs punktet die RX100 V(A) mit tollen Leistungsdaten: Sie hält 24 Bilder pro Sekunde für 227 JPEG-Fo...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...des Einstellrades und Steuerkreuzes – ist bei der GH6 die Displaytaste zu finden, diese liegt bei der GH5 II neben der Daumenablage. Viele Änderungen entsprechen den Lumix-S-Modellen, das gilt darüber hinaus auch für den Lock-Schalter links vom Suche...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...des neuen Flaggschiffs EOS R1. Vermutlich wird diese im ersten Halbjahr 2024 und damit passend zu den Olympischen Spielen in Paris präsentiert werden. Konkrete Daten fehlen leider, der Einsatz eines Stacked-CMOS-Sensors darf aber wohl angenommen werd...

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...dest Insta360 und DJI. {{ article_ahd_3 }} Beide Unternehmen bieten Desktop-Softwarelösungen an, die umfangreiche Bearbeitungen vereinfachen. GoPro hat seine Desktop-Software dagegen Ende 2024 eingestellt. Das sehen wir eindeutig als Nachteil. Kurzer...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...des Panasonic Lumix S 18mm F1,8 und für MFT-Kameras in Form des Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. sowie des Panasonic Leica DG 12-35mm F2,8 Asph. Letzteres ist allerdings nur teilweise neu, der optische Aufbau basiert auf dem Lumix G X Vario...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...des halten wir für sehr problematisch. Bei Nachtaufnahmen haben es beide Kameras schwer, die kleinen Sensoren sorgen für ein stärkeres Bildrauschen. Trotz genau gleicher Einstellungen (Belichtungszeit 1/10 Sekunde und Sensorempfindlichkeit ISO 6.400)...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...des Gehäuses ist gut gelungen. Lediglich die Tasten auf der Rückseite machen aufgrund des leichten Spiels einen nicht ganz so hochwertigen Eindruck. Der kameraseitige Objektivanschluss ist aus Metall gefertigt, das Bajonett des mitgelieferten M.Zuiko...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...des oberen Endes der Brennweitenskala ergeben sich naturgemäß einige Probleme. Mit über 800mm Brennweite (kleinbildäquivalent) befindet man sich im Supertelebereich, der hohe Anforderungen nicht nur an die Umweltbedingungen, sondern auch an die Vorbe...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...des Gehäuses und keinesfalls zerbrechlich wirkt, auch wenn natürlich bei aufgeklapptem Display etwas mehr Vorsicht angebracht ist. Das Drehgelenk des Displays erfordert zur Bewegung etwas Kraft, verstellt sich dafür allerdings auch nicht ungewollt. A...

x