News -
...prozessor und SerienaufnahmeDamit die Alpha 7S III mit der gesteigerten Datenmenge umgehen kann, wurde ein neuer Bionz XR-Prozessor verbaut. Dieser besteht aus zwei Einzelprozessoren, zusammen erreichen diese eine 8-mal höhere Rechenleistung. Das mac...
News - - 2 Kommentare
...pro Foto bei rund zwölf Sekunden, pro Minute lassen sich also mehrere Bilder ausgeben. Danach dauert es noch ein paar Minuten, bis die Aufnahme fertig entwickelt ist. Angesichts eines Preises von mindestens 60 Cent pro Bild sollte man nicht jeden Sch...
News -
...pro Sekunde in der Spitze angegeben. Diese Daten können wir bestätigen, beide Testmodelle schaffen den genannten Wert fast auf die Nachkommastelle. Bei der Sony Alpha 7 III sind es in der Spitze genau 10,0 Bilder pro Sekunde, bei der Sony Alpha 7C nu...
Testbericht -
...pro Sekunde bis zum Speicherkartenlimit weiter aufgenommen. Im reinen JPEG-Modus ist der Zwischenspeicher für 14 Aufnahmen ausreichend, anschließend geht es mit schnellen 2,6 Bildern pro Sekunde weiter bis die Speicherkarte voll ist. Die Fokussierzei...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Egal ob vollautomatisch oder manuell, die Panasonic Lumix DMC-LX7 lässt nichts vermissen. Neben der intelligenten Automatik besitzt die Panasonic Lumix DMC-LX7 (Produktfotos) verschiedene Szenen-Modi, einige Kreativ-F...
Testbericht -
...prozessor verbaut. Makroaufnahmen lassen sich mit der Olympus Stylus XZ-2 (Technik) ab nur einem Zentimeter Objektentfernung aufnehmen. Im Serienbildmodus sind bis zu fünf Bilder pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Damit die Bilder und Videos jed...
Testbericht -
...prozessor. Des Weiteren stehen sowohl bei Full-HD- als auch bei HD- und SD-Auflösung 30 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Über die Superzeitlupen-Funktion kann die Canon PowerShot SX280 HS zudem auch 120 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel und...
Testbericht -
...programmen ist die Olympus TOUGH TG-2 gut aufgestellt: Neben der „iAutomatik“ gibt es eine Programmautomatik, eine Blendenvorwahl und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme (C1, C2). Zudem sind auch ein Makro-Modus, ein Szenenprogramm (mögliche S...
Testbericht -
...pro Sekunde (1080i50, 17 Mbit/s) zufrieden geben oder auf das MP4-Format mit 25 Vollbildern pro Sekunde (1080p25, 20 Mbit/s) zurückgreifen. Ebenso sind auch 25 oder 50 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel und 25 Vollbilder pro Sekunde bei 640...
Testbericht -
...Programmwählrad. {{ article_ad_1 }} Das Programmwählrad selbst lässt sich gut drehen und bietet den Zugriff auf die Fotoprogramme. Neben den beiden Automatiken (SR-Auto sowie Auto), den PSAM-Modi und dem Customprogramm ist hier auch ein Panorama-Modu...
Testbericht -
...pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und verschiedenen Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natürlich auch mit den PSAM-Modi aufnehmen. ...
News -
...pro Sekunde (1080p30):
News -
...pro Sekunde) erreichen sollen. Die speziell für die Spezifikationen von HD-Video und hochauflösenden Bildaufzeichnungen entwickelten Tech-Line-Speicherkarten erreichen damit dauerhafte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 22 MB in der Sekunde und sind...
Seite -
...Pro DuoMSP = Memory Stick ProxD = xD-Picture CardDie rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Testexemplare folgender Hersteller/Onlineshops: SanDisk, Memory Corp, Log...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 18 Sekunden lange Video hat ca. 20 MB Volumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter..."...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses ca. 30 Sekunden lange Video hat ca. 38 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter....
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde zur Verfügung. Bei der G9 X lassen sich zudem auch 60 und 30, 25 sowie 24 Vollbilder pro Sekunde speichern. Kleinere Auflösungen unterstützen beide Kameras auch, wir würden allerdings klar zu Full-HD raten. Es gibt eigentlich keinen Grund...
News -
...pro Sekunde, komprimiert im H-264-Codec. Aufgezeichnet wird jeweils auf eine Micro-SD(HC)-Speicherkarte. Neben dem Display ist die Netzwerkkompatibilität der große Unterschied zwischen den beiden Samsung ST-Schwestermodellen. Im Gegensatz zu der Sams...
News -
...pro Sekunde. Das 26fach Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 22,5 bis 585mm ab. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,1 bis 5,9. Das Display der Nikon Coolpix L810 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 921....
News -
...pro Sekunde (Canon EOS 60D) lassen sich nun 7 Bilder pro Sekunde festhalten. Dafür sorgt unter anderem der Digic-5+-Bildprozessor. Für leisere Aufnahmen gibt es den speziellen Silent-Modus, der den Spiegelschlag hörbar reduzieren kann. Das Display lä...