Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...or sichtbar. Vorweg und zur Beruhigung: Wenn man das Expresslabor wieder schließt findet man zurück zur vorherigen Arbeitsoberfläche und nichts ist verloren. Noch ist mein hochformatiges Foto nicht gedreht. Das wird wohl jeder als erstes ändern wolle...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...orgänger um zwei Bilder pro Sekunde: Für mehr Leistung bei der Bildverarbeitung befinden sich bei der EOS 7D Mark II zwei DIGIC-6-Bildprozessoren an Bord. Dadurch erlaubt die Spiegelreflexkamera unter anderem die Korrektur von diversen Bildparametern...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ork 2.0 erreicht das LG G6 beispielsweise einen Performance-Score von 5.120 Punkten, der Geekbench 4 bringt einen Singlecore-Score von 1.827 und einen Multicore-Score von 4.289 hervor. Der Antutu-Benchmark wurde mit einem Ergebnis von 157.042 Punkten...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ortabel. Am Ende liegt die FujiFilm X-A3 vor allem wegen ihrer hervorragenden Bildqualität vorne:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Was die Arbeitsgeschwindigkeit anbelangt, gibt es mehrere Unterschiede. Die E-PL8 nimmt ...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...orwahl, eine Blenden- sowie Zeitvorwahl und zwei Usermodi vorhanden. Vor allem mit den beiden letzten Programmen kann sie sich von der Konkurrenz Canon und Nikon absetzen. Das Hauptmenü der Nikon D5500:Nikon D5500. Beim Verschluss handelt es sich bei...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ormationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 7 IVDatenblatt der Sony Alpha 7 IVDatenblatt der Sony Alpha 7 IIITestbericht der Sony Alpha 7 III Unterschied 1: Sensor und BildprozessorDie Daten der Sensoren der ...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...orrekturen an. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen bedeutet dies jedoch auch: Das Rauschen kommt wesentlich stärker zum Vorschein. Die Videofunktionen des Nova 5T sind ordentlich, aber nicht überragend: Bei Videos macht das Huawei Nova 5T in ...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...or soll Verwacklungen verhindern. Der optische Zoomvorgang erfolgt bei diesem Objektiv motorisiert und nicht wie sonst üblich manuell, was im Videomodus eine wesentlich sanftere Brennweitenverstellung erlaubt. Unsere Hands-On-Videovorstellung der Alp...

Samsung NX2000

Testbericht -

...ortabler arbeiten. Wer nur seltener Einstellungen vornimmt und vor allem die Fokuswahl per Touch-AF schätzt, wird sich mit der Bedienung der Samsung NX2000 (Bildqualität) aber schnell anfreunden können und dabei sogar Vorteile gegenüber einer "b...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...oren sorgen bei der EOS 70D für die korrekte Fokussierung, somit stehen zehn Kreuzsensoren mehr als beim Vorgänger Canon EOS 60D zur Verfügung. Bei der AF-Messfeldwahl lässt sich ein Feld auswählen, können alle Messfelder verwendet werden und ist die...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...or löst 14,2 Megapixel auf und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.400. Neben den Nikon AW-Objektiven können auch alle normalen 1-Nikkor-Modelle verwendet werden, dann ist die Nikon 1 AW1 (Technik) aber natürlich nicht mehr wasse...

Nikon D4s

Testbericht -

...ormat. Ein weiteres Highlight ist natürlich der CMOS-Sensor im Kleinbildformat mit seinen Abmessungen von 36,0 x 23,9mm, einer Auflösung von 16,2 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von bis zu ISO 409.600. Auf der Vorderseite befinden sich die ...

Canon EOS 650D

Testbericht -

...orgänger, bei der Technik kann sie sich aber deutlich absetzen. Dafür ist vor allem der neue Autofokus verantwortlich: Der Phasen-Autofokus besitzt nicht mehr nur 8 Linien-Sensoren und einen Kreuzsensor, sondern neun Kreuzsensoren. Damit können nun a...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...ormat Standard. Auch die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Datenblatt) bietet einen Sensor in diesem Format. Er wird rückwärtig belichtet (Exmor R) und löst 18 Megapixel auf. Das CMOS-Modell bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800. Ab ISO 6...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...ormat, das MP4-Format und das XAVC-S-Format zur Wahl. Letzteres bietet dank 50Mbit/s eine bessere Bildqualität bei vielen Bewegungen im Bild, im MP4-Format kann die Aufnahme auch in HD-Auflösung erfolgen. Neben 60 Vollbildern pro Sekunde hat die HX90...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...orempfindlichkeit, die Blende und die Verschlusszeit. Ebenso lassen sich darüber der Ladezustand des Akkus, die Belichtungskorrektur und die Aktivität der WLAN-Funktion anzeigen. Vor dem LCD liegen drei Tasten. Diese dienen zur AF-Messfeldmoduswahl, ...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...or mit Abmessungen von 23,6 x 15,6mm (APS-C). Wie alle X-Trans-CMOS-Sensoren verfügt auch dieses Modell über eine besondere Farbfilteranordnung, die sich vom bekannten Bayer-Sensor absetzt. Der Farbfilter orientiert sich an der Silberhalogenid-Strukt...

dkamera.de Grundlagenwissen: Speicherkarten

News -

...ory Stick-Speicherkarten (MS):Von Sony stammt der proprietäre Memory Stick, dieser kann in mehreren Varianten erworben werden. Er ist als Memory Stick Pro Duo, als Pro-HG Duo sowie als Memory Stick PRO-HG Duo HX und Memory Stick XC mit aktuell maxima...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ormalerweise die Hauptkamera. Hier kommen die größten Sensoren sowie die Chips mit den meisten Pixeln zum Einsatz. Ersteres trifft auch beim Xiaomi 15 Ultra zu, der Sensor der 4,3-fach-Telekamera löst aber gleich viermal höher als der Chip der Hauptk...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...or ausgelesen wird (sog. Full-Sensor-Readout), was eine hohe Bildqualität der Videos garantieren soll. Dieser Schritt erfordert zwar eine hohe Rechenleistung, sorgt aber in der Praxis für eine wirklich exzellente Bildqualität. Nur die Panasonic Lumix...