Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...ost-Focus-Funktion und alle möglichen Fotoprogramme. Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt, drahtlos kann man sie per WLAN versenden.

Kenko stellt die Teleplus HD DGX Telekonverter vor

News -

Kenko ergänzt sein Portfolio an Telekonvertern um zwei neue Modelle mit dem Namen Teleplus HD DGX. Neben einem 1,4-fach Konverter wird auch ein 2-fach-Konverter angeboten. Beide Telekonverter unterstützen die Blendensteuerung, die Fokussierung sowie...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...os übertragen, zudem lässt sie sich darüber auch steuern. Die spiegellose Systemkamera verwendet zum Speichern der Aufnahmen SD-/SDHC- und SDXC-Karten, mit dem M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ wiegt sie 449g.

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...os hält die spiegellose Systemkamera weiterhin mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format fest. Da für die weiße Sony Alpha 6000 keine andere unverbindliche Preisempfehlung genannt wird, dürfte diese wie b...

Canon kündigt die Multimediafestplatte "Connect Station CS100" an

News - - 1 Kommentar

...os drahtlos direkt von der Speicherkarte auf die integrierte Festplatte kopieren. {{ article_ad_1 }} Diese besitzt eine Kapazität von 1.000GB (= 1TB) und sollte daher für einen längeren Zeitraum ausreichend sein. Ist eine Kamera nicht zur "Canon Conn...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...os, er kann daher zum entfesselten Blitzen verwendet werden. Die Blitzsynchronzeit ist mangels Highspeed-Unterstützung von der Kamera abhängig, die Abbrennzeit des Blitzes liegt zwischen 1/250 Sekunde und bis zu 1/50.000 Sekunde. Wer Videos aufnehmen...

Thinktankphoto Retrospective 6 Taschen vorgestellt

News -

...ospective-6-Modelle erweitert. Diese fallen etwas größer als die Retrospective 5 Taschen und kleiner als die Retrospective-7-Modelle aus. Gedacht sind die neuen Umhängetaschen mit Tragegurt und abnehmbarem Handgriff zum Transport von mittelegroßem Eq...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...ossen werden. Das ohne Objektiv 405g wiegende Kameragehäuse der Sony Alpha 6300 (Technik) besteht aus Magnesium, Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit sind vorhanden. Per WLAN und NFC ist die drahtlose Kommunikation mit einem Mobilgerät möglich.

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...os auch auf der SD-Karte ab. In Full-HD sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, dadurch lassen sich auch Zeitlupenvideos aufnehmen. Beim Autofokus hat die Kamera nun 169 AF-Punkte zu bieten, scharfstellen läs...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...OS 5DS und der EOS 5DS R ist der Tiefpassfilter vor dem Sensor. Bei der EOS 5DS erfolgt eine Tiefpassfilterung, bei der EOS 5DS R nicht. Letzteres wird allerdings durch einen zusätzlichen Tiefpassaufhebungs-Filter und nicht durch das Weglassen des Ti...

Canon EOS 5DS Testbericht

News -

...OS 5DS und die Canon EOS 5DS R? Der Unterschied ist vor dem Bildwandler zu finden. Während die EOS 5DS – wie alle anderen DSLRs von Canon – über einen Tiefpassfilter verfügt, wurde dieser bei der EOS 5DS R weggelassen. Genau genommen muss man sagen, ...

Metabones stellt einen Speedbooster für MFT mit Autfokus vor

News - - 4 Kommentare

...oster-Adapter bekannte Hersteller Metabones hat mit dem Speedboster Ultra M43 einen neuen Objektivadapter mit der Möglichkeit zur automatischen Fokussierung vorgestellt. Ein ähnlich ausgestattetes Modell ist bereits für Sony-Kameras mit E-Bajonett er...

Mit neuen Videofeatures: Panasonic stellt die Lumix GH4R vor

News -

...ose Systemkamera wird zum einen um die Möglichkeit der Aufzeichnung mit der sogenannten V-Log L Funktion erweitert. Diese soll für einen noch größeren Dynamikumfang der Videos sorgen, was unter anderem das Color Grading, also die farbliche Korrektur ...

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...os zeichnet die Pentax XG-1 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Hochgeschwindigkeitsvideos sind mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde m...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...macht somit trotz Weitwinkelbrennweite ein Freistellen von Objekten möglich. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, neun Blendenlamellen sollen für eine annähernd runde Blendenöffnung sorgen. Konstruiert ist das Fujinon XF16mm F1,4 R WR aus ...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...OS-Serie gehören seit Generationen zu den beliebtesten Digitalkameras auf dem Markt. Während Canon hier seit Beginn der Serie neue Modelle etwa im jährlichen Rhythmus vorstellte, hat man sich seit der Canon EOS 700D (Testbericht), die 2013 angekündig...

Adobe Camera RAW 9.1, Lightroom 6.1 und Lightroom CC 2015.1

News - - 1 Kommentar

Adobe hat Updates für verschiedene Bildbearbeitungslösungen herausgegeben. Wer Camera RAW zusammen mit Photoshop CC, Lightroom 6.1 oder Lightroom CC verwendet, kann nach dem Installieren des Updates auf zwei neue Funktionen zugreifen. Die erste nenn...

36pics liefert Abzüge von Handy-Fotos direkt nach Hause

News -

...osammlungen können per Email verschickt, über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter geteilt oder auf der Webseite von 36pics veröffentlicht werden. 36pics ist für Android-Smartphones im Google Play Store kostenlos erhältlich. Weitere Information...

Nissin stellt das Blitzgerät "Di700A" vor

News -

...os gesteuert werden. Dies ist über das „Air-1“ genannte Funkmodul möglich. Die Übertragung erfolgt auf einer Frequenz von 2,4 GHz, acht Kanäle und drei Blitzgruppen werden davon unterstützt. Wer ohne dem Air-1-Modul kabellos arbeiten möchte, kann den...

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...OS 550D (Testbericht), in Grenzen. Ob die Canon EOS 600D im Praxistest überzeugen konnte, und wie sie sich im dkamera Labor geschlagen hat, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Canon EOS 600D. Die Canon EOS 600D ist ausgestattet mit ein...

x