Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...insatz. Am Bajonett hindert eine Dichtung Staub und Feuchtigkeit am Eindringen in das Gehäuse: Die Abdichtungen des Telezooms schützen vor Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auch am Bajonett. Damit die Frontlinse einfach zu reinigen is...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...insatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 Ultra macht das Smartphone deutlich kopflastig. Das verwendete Kunstleder des Ultra-Modells finden wir allerdings angene...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...indigkeit von 30 Watt fällt daher nicht wirklich stark ins Gewicht. Das Aufladen von 10 auf 50 Prozent dauerte im Test 26 Minuten, das Vollladen des Akkus nahm sehr lange eine Stunde und 23 Minuten in Anspruch. Unser Fazit:Beim Xperia 1 VI hat Sony a...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...inter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer - was für die meisten Anwendungsfälle in dieser Kameraklasse ausreichend sein dürfte. I...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...in. Rechts davon befinden sich eine Wippe für die Brennweitenveränderung, eine Taste für die Videoaufnahme und ein Programmwählrad. Des Weiteren liegen hier eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus, ein Steuerkreuz und eine Taste für das Hauptmenü...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...ind allgemein etwas klein, da sie weiter auseinander liegen, kann man sie jedoch gut drücken. Nicht optimal dagegen: Das Einstellrad auf der Rückseite, das sich auch drücken lässt, kann man als etwas zu leichtgängig empfinden. Die Einstellringe am Ob...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...inke Seite verteilt. Rechts befinden sich ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), für den Computer (Mini-USB) und einen externen Monitor (Mini-HDMI). An der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer jeweils per 3,5mm K...

Canon EOS M10

Testbericht -

...integrierte Blitzgerät der Canon EOS M10 (Technik) verwenden möchte, muss dieses über einen kleinen Schalter auf der linken Kameraseite aufklappen. Unter dem Schalter befinden sich zwei weitere Fächer. Im Oberen liegen der Mini-USB-Port und der Mini-...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...ine Motive steht ein Punkt-AF zur Verfügung, und natürlich werden für bewegte Objekte auch ein Tracking-AF bzw. ein kontinuierlicher Autofokus angeboten. Beim manuellen Scharfstellen lassen sich eine Lupe und ein Peaking nutzen. Diese Optionen lassen...

Canon EOS RP

Testbericht -

...inden sich der Fotoauslöser, eine M-Fn-Taste und ein Einstellrad. Auf der rechten Oberseite sind des Weiteren eine Taste zum Starten von Videos, das Programmwählrad und ein Lockschalter für einen Teil der Bedienelemente zu finden. Das zweite Wählrad ...

Nikon Z 5

Testbericht -

...ine Display- und eine AF-On-Taste platziert. Des Weiteren sind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinei...

Canon EOS R8

Testbericht -

...ingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...in USB Kartenleser erreichen kann. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut. Der Kartenleser fällt klein und leicht aus und ist ein handlicher Begleiter. Der Karteneinschub hat sein eigenes Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen, welches zu blinken begin...

Ricoh GR Digital III Testbericht

News -

...in JPEG und im RAW Bildformat aufzeichnen und hat ein ultrahochauflösendes 3,0 Zoll großes Kameradisplay verbaut. Im Blitzschuh der Kamera kann ein Aufstecksucher oder ein externes Blitzgerät montiert werden, zudem kann Weitwinkelvorsatz mit einer Br...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...in für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite von Adobe Labs für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...inale Version) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Download-Webse...

Nikon Coolpix S6200 Testbericht

News -

...inen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 3.200 und stellt einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt einen zehnfach optischen Zoom und deckt damit einen kleinb...

Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest

News -

...indigkeits-Testtabelle hinzugefügt. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie derzeit 74 Speicherkarten-Geschwindigkeitswerte direkt aus unserem Testlabor. Zur Gegenüberstellung zeigen wir in einer zweiten Grafik auch unsere bisherigen Geschwindigkeits...

Neu: M-Objektivadapter für die FujiFilm X-Pro1

News -

...in den allermeisten Fällen um hochpreisige Objektive handelt, dürfte der Objektivadapter eine durchaus gelungene Erweiterung für das aktuell noch kleine Objektivportfolio sein. Der FujiFilm M-Objektivadapter besteht aus Aluminium und Edelstahl und so...

Neu: Nik Software HDR Efex Pro 2

News -

...in. Letzteres wird durch eine Optimierung für Mehrkern-Prozessoren und die Unterstützung des Grafik-Prozessors erreicht. Weiter entwickelt wurden unter anderem auch die Tone-Mapping-Engine und die Steuerungs- und Korrekturmöglichkeiten. Für eine vers...

x