Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...16 Megapixel und 5 Megapixel angeboten. Neben einem Einzelbildmodus hat die Actionkamera einen Timermodus (Bildaufnahme nach 15, 10, 5 oder drei Sekunden) zu bieten, die Bildaufnahme lässt sich im Zeitraffermodus im Abstand von 60, 30, 10, 5, 2, 1 un...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...19,25mmSony E: 18mmCanon EF-M: 18mmFujiFilm X: 17,7mmNikon 1: 17mmPentax Q: 9,2mm Grundsätzlich gilt: Desto größer das Auflagemaß einer Kamera, desto weniger Objektive lassen sich daran adaptieren. Ob das Adaptieren eines Objektivs eine sinnvolle Lös...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...10 ist unter anderem die Canon EOS R50 (Testbericht) zu finden, oberhalb davon die Canon EOS R7 (Testbericht). Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergle...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...114cm erzielen. Der Throwpod (links) neben dem Extended Edition Selfie Stick: Die Montage erfolgt bei beiden Sticks über das 1/4-Zoll-Gewinde: An der Unterseite des Throwpod lassen sich drei Beine ausklappen: Der Extended Edition Selfie Stick (ca 1/3...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...15,9 Megapixel auf. Das CMOS-Modell im 1/2,3-Zoll großund erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400. Mit dem High-ISO-Monochrom-Modus sind zudem ISO 12.800 möglich. {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen speichert die Nikon Coolpix P900 (...

Samsung NX1

Testbericht -

...15 Bildern pro Sekunde sehr schnell füllt, lassen sich im Menü allerdings auch 8, 10 oder 12 Bilder pro Sekunde einstellen.Nach der schnellsten Bildserie kann die NX1 nur noch deutlich langsamere 4,4 (JPEG), 1,8 (RAW) oder 1,6 Bilder pro Sekunde (JPE...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...14-150mm F4-5,6 II greifen: Die Olympus PEN-F haben wir zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4-5,6 II und dem M.Zuiko Digital 17mm F1,8 getestet. Ersteres wurde zu Beginn des Jahres 2015 vorgestellt und ist mit einer kleinbildäquivalenten Br...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...101 (Technik) maximal in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, in Full-HD sind mit der Zeitlupenfunktion bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,1 x 6,5 x 4,4cm große Reisezoomkamera bringt betriebsber...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

...100MBit/s aufgezeichnet werden. Dies trifft zum Beispiel für die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) oder die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) zu. Die neue SanDisk Extreme Pro microSDHC-Speicherkarte mit 16GB Kapazität: Aber auch für Full-H...

Filterneuheiten von Schneider-Kreuznach

News -

...1 bis 1,5 Blendenstufen besitzen und damit deutlich mehr Licht als die Konkurrenz durchlassen. Auch mit dem Einsatz des Polfilters bleiben die Möglichkeiten der Belichtungsmessung und der automatischen Fokussierung erhalten. Da optische Filter in der...

Nikon D750 Testbericht

News -

...100 und ISO 12.800 wählen, wobei per Low- und High-Erweiterungen auch ISO 50 sowie bis zu ISO 51.200 möglich sind. Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt we...

DxO Filmpack auf Version 5 aktualisiert

News -

...oftware DxO Optics Pro 10 haben die DxO Labs auch eine neue Version des FilmPacks vorgestellt. Die Version 5 bietet unter anderem 16 neue Filmsimulationen. Dazu gehören beispielsweise der Foma Fomapan 100 Classic, der FujiFilm Neopan 400 und der Koda...

Kingston präsentiert größere SD- und microSD-Speicherkarten

News -

...10-SDXC-Karten der Professional-Reihe von Kingston lassen sich ab sofort mit einer maximalen Kapazität von 256GB erwerben, die microSD-Modelle der Advanced-Serie sind mit bis zu 128GB erhältlich. {{ article_ad_1 }} Die SDA10-SDXC-Speicherkarten von K...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...1 misst 23,2 x 15,4mm und löst 19,8 Megapixel auf. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 wählen. Belichten kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-QX1 von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, zur Fokussierung wird die Kontrastmes...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...ofokus kann beim Scharfstellen auf bis zu 81 Messfelder zurückgreifen, belichten lässt sich von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Videos speichert die Olympus PEN E-PL7 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Der ...

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...15,6mm (APS-C) löst 24 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung lassen sich zudem auch ISO 51.200 nutzen. Der Sensor besitzt 179 Phasendetektionspunkte, welche die ebenfalls vor...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...1,4m, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 77mm groß, 8,9cm x 14,8cm misst das AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR ohne Gegenlichtblende. Als Gewicht nennt Nikon 755g. Dies entspricht im Ver...

Canon meldet ein Akkuproblem bei zahlreichen Kameramodellen

News -

...145 (Datenblatt), Canon IXUS 150 (Testbericht) und der Canon IXUS 155 (Testbericht) auftreten. Hier ist die sechste Stelle eine 0. Auch Canons kompakte Digitalkamera mit 12-fach-Zoom namens IXUS 265 HS ist betroffen: Wer dieses Problem bei seiner Kam...

Canon EOS 80D Testbericht

News -

...14,9mm. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 16.000 erfolgen, mit der High-Erweiterung lässt sich zudem 25.600 wählen. Neben dem Bildwandler hat auch der Autofokus ein umfangreiches Update erfahren. Während die Canon EOS 70D 19 Kreuzsensoren besitzt, w...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...1.200 zur Verfügung. Auf dem Sensor hat Sony 425 Phasen-AF-Punkte untergebracht, die sollen die Fokussierung beschleunigen sollen. Im Serienbildmodus speichert die Sony Alpha 6300 (Geschwindigkeit) bis zu 11,1 Bilder pro Sekunde. Wer eine kontinuierl...

x