Testbericht -
...in der Hand und macht einen hochwertigen Eindruck. Wie alle Outdoorkameras verfügt die Olympus TOUGH TG-2 über ein internes Zoomobjektiv, das auch beim Zoomvorgang nicht aus dem Kameragehäuse ausfährt. Es deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite vo...
Testbericht -
...instellringe zudem manuell fokussiert werden und auch die Blende lässt sich verändern. Die rechte Kameraseite beherbergt ein mit einer Klappe geschütztes Fach für die Schnittstellen, auf der linken Seite wird mittels eines Schalters der Fokusmodus ve...
Testbericht -
...iner Taste auf der linken Kameraseite) ganz links das Blitzgerät aus, daneben befindet sich der Zubehörschuh. Ebenfalls vorhanden sind ein Programmwählrad, der Ein- und Ausschalter, ein Wählrad für die Blende und die Verschlusszeit sowie ein Einstell...
Testbericht -
...uss dieses über einen kleinen Schalter auf der linken Kameraseite aufklappen. Unter dem Schalter befinden sich zwei weitere Fächer. Im Oberen liegen der Mini-USB-Port und der Mini-HDMI-Ausgang, über das Untere wird die Speicherkarte eingesetzt. Auf d...
Testbericht -
...us den kleinen Gehäuseabmessungen nahezu das Optimum herausgeholt. Schade ist allerdings das Fehlen eines Schalters zum Ändern des Fokusmodus. Die GX7 hatte einen derartigen noch zu bieten. Bei der GX80 müssen die Fokuseinstellungen über das Haupt- o...
Testbericht -
...uses ausfällt, befinden sich der Fotoauslöser, eine M-Fn-Taste und ein Einstellrad. Auf der rechten Oberseite sind des Weiteren eine Taste zum Starten von Videos, das Programmwählrad und ein Lockschalter für einen Teil der Bedienelemente zu finden. D...
Testbericht -
...ind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinein- oder herauszoomen, das Menü aufrufen und den Auslösemodu...
Testbericht -
...ingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro...
Seite -
...in USB Kartenleser erreichen kann. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut. Der Kartenleser fällt klein und leicht aus und ist ein handlicher Begleiter. Der Karteneinschub hat sein eigenes Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen, welches zu blinken begin...
News -
...inwerk Verlags kann für 39,90 Euro als gedrucktes Buch sowie für 35,90 Euro als E-Book erworben werden. Beide Ausgaben werden zusammen in einem Paket für 44,90 Euro angeboten. Eine Leseprobe und das komplette Inhaltsverzeichnis sind wie üblich auf de...
News - - 3 Kommentare
...inse ist das Montieren eines Filters im Frontgewinde nicht mehr möglich – folglich fehlt das Filtergewinde in der Regel auch. Wenn das Objektiv dann über keinen Gelfiltereinschub verfügt, ist der Einsatz eines optischen Filters standardmäßig nicht mö...
News -
...us auf einen Blick signalisieren sollen. In der Tasche finden acht AA-Batterien, zwölf AAA-Batterien, vier 9V-Blöcke oder zwei Kamera-Akkus Platz. Wurden Akkus entnommen und ältere, bereits genutzte Akkus dafür wieder eingesteckt, können die bereits ...
News - - 2 Kommentare
...usammenarbeit mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei bekannt gegeben. Ziele der Technologiepartnerschaft sind laut Leica „die enge Zusammenarbeit im Bereich Optical Engineering sowie die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen, um das ...
News -
...indows Vista nutzen lässt, wurden einige neue Funktionen hinzugefügt, Fehlerkorrekturen durchgeführt und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Wavelet-Tool. Dieses zerlegt ein Bild in verschiedene Ebenen mi...
News -
...us neun Linsen in sechs Gruppen. Ob spezielle Glassorten zum Einsatz kommen, ist nicht bekannt. Eine mehrschichtige Vergütung der Linsen ist vorhanden. Das Meike MK 85mm F1.8 mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Zum Typ des Autofokusmotors gibt e...
News -
...inzelnen Kategorien warten laut Olympus ebenso attraktive Preise. Die ersten drei Sieger einer Kategorie werden jeweils mit einer Digitalkamera von Olympus ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Beim Olympus Global Open Photo Contest 2016-17 wurden mehr al...
News - - 1 Kommentar
...ind ein elektronischer Sucher sowie ein Display vorhanden. Das Leica D-Lux Explorer Kit kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.079 Euro erworben werden. Laut Leica wird das Kit in einer winterlich gestalteten Umverpackung ausgel...
News -
...inem Jahr wurde die Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo vorgestellt, bislang war sie mangels Kompatibilität zu Windows aber nur für Mac-User interessant. Dies soll sich nun ändern, denn ab sofort kann eine Beta-Version des Programm fürs Windows-P...
News -
...iner Perspektiven-Korrektursoftware DxO Viewpoint vorgestellt. Diese wurde in verschiedenen Punkten verbessert und mit einem neuen vollautomatischen Modus ausgestattet, der geometrische Verzerrungen ohne den Eingriff des Benutzers korrigieren kann. D...
News -
...in finales Produkt, zumindest im Video scheint die Bearbeitung aber bereits problemlos zu funktionieren. Adobe gibt an, dass ein Team von Mitarbeitern an diesem digitalen Assistenten forscht, um Bildbearbeitungen so einfach wie möglich zu gestalten. ...