News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung wurde für die neuen Speicherkarten nicht genannt, im Kingston-Shop lässt sich die Kingston SDA10-SDXC-Karte mit 256GB Kapazität allerdings für und 190 Euro und die Kingston microSDXC-Karte (128GB) für knapp 110 Euro...
News -
...1 misst 23,2 x 15,4mm und löst 19,8 Megapixel auf. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 wählen. Belichten kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-QX1 von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, zur Fokussierung wird die Kontrastmes...
News -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckb...
News -
...18-135mm F3,5-5,6 OSS an einer Alpha 6300: Der optische Aufbau des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS besteht aus 16 Linsen in 12 Gruppen. Zwei ED-Linsen und ein asphärisches Element sollen die Abbildungsleistung verbessern. Das Fokussieren übernimmt ein L...
News -
...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) erfolgen, ein Monomikrofon zeichnet Geräusche auf. Während das Vorgängermodell D3300 noch einen Mikrofoneingang besaß, ist dieser bei der Nikon D3400 (Technik) weggefallen. Hinzug...
News -
...18-135mm F3,5-5,6 IS USM zum Einsatz und soll das flüsterleise, präzise und sehr schnelle Scharfstellen gewährleisten. Völlig neu ist bei Objektiven von Canon die Integration eines elektronischen Displays. Dieses informiert in Echtzeit über wichtige ...
News -
...in Verbindung. Dies änderte sich allerdings als Mitte Januar 2016 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer Tiefe von 15m (für bis zu 60 Mi...
News -
...inse erleichtert eine Fluorbeschichtung die Reinigung. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Ab voraussichtlich September 2020 soll das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.020,87 E...
News -
...instellgrenze des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei 35cm. Am langen Brennweitenende lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9 erzielen. Die Innenfokussierung verhindert das Drehen des 52mm großen Filtergewindes, der Fokusring lässt...
News - - 1 Kommentar
...1 Gen 1 unterstützen diese nun SuperSpeed USB 3.2. An der Geschwindigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass Sony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die N...
News -
...13 Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Bei zwei der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Dadurch sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Über die zusätzlichen Kontakte ist der Datenaustausch mit der Kame...
News -
...135mm F1,8 FE ist 9,3 x 12,9cm groß und bringt 772g auf die Waage. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde montieren. Die Festbrennweite kann man ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehl...
News -
...interessant. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 85mm F1,8 zwischen F1,8 und F16 wählen, neun Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Neben dem Fokusring ist das Viltrox AF 85mm F1,8 RF mit einem Fokusschalter ausgerüstet...
News -
...insen in acht Gruppen. Jeweils zwei Linsen bestehen aus ED-Glas und aus hochbrechendem Glas, weitere zwei sind asphärische Elemente. Das HD Nano-Coating der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusä...
News -
...insetzen, hier beträgt die kleinbildäquivalente Brennweite 36 bis 180mm. Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für 16 Linsen in 13 Gruppen entschieden. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, weitere drei sind asphärische Elemente und bei einer Linse handel...
News -
...inen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Darunter befinden sich unter anderem zwei asphärische Linsen, zwei Ultra-ED-Elemente und ein ED-Glas. Dadurch soll...
News -
...inem MFL-Switch ausgestattet, zu den weiteren Bedienelementen gehören unter anderem ein Blendenring sowie ein AF-Lock-Schalter. Eine Beispielaufnahme des Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bri...
News -
...insen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungsleistu...
News -
...inkelobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildeindruck einem leichten Teleobjektiv (64mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion nutzt Voigtländer acht Linsen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handel...
News -
...insen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Die Naheinstellgrenze des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO liegt bei nur 18,5cm, ab der Frontlinse gerechnet kann s...