News - - 2 Kommentare
...Den elektronischen Sucher gibt Nikon mit 1,16 Millionen Subpixel an, ein Augensensor aktiviert diesen bei Bedarf automatisch. Das 35-fach-Zoom der Digitalkamera ist von der Nikon Coolpix A900 bekannt. Es deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von...
News -
...den an, mit dem Batterie-Adapter FA-EBA1 lässt sich dieser Zeitraum auf 0,6 Sekunden verkürzen. {{ article_ad_1 }} Damit der HVL-F60RM auch bei „Dauerfeuer“ nicht überhitzt, besteht der Blitz aus hitzeunempfindlichen Materialien. Dadurch soll er vier...
News -
...den einer Korrektur“ in einem Schritt soll das Ausführen lokaler Korrekturen vereinfacht werden. Veränderungen gibt es zudem vom Textwerkzeug zu berichten: Damit kann man nun Aufzählungen und Nummerierungen erstellen bzw. hinzufügen. Zu erreichen sin...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...denrings. Mit F1,4 eignet sich das 7Artisans MF 35mm F1,4 III auch für Einsätze bei wenig Licht, zudem lässt sich eine gute Freistellung erzielen. Abblenden kann man auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwah...
News -
...denöffnung von F2,8 bei allen Brennweiten gut, als kleinste Öffnung sind F16 einstellbar. Dies geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Letzterer lässt sich als Neuerung bei FujiFilm mit oder ohne „Clicks“ drehen. Dies bestimmen die Nutze...
News -
...den können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch bei kleineren Blendenwerten ansprechende Unschärfebereiche erzielt werden. Steuern kann man die Blende beim Sirui Aurora 85mm F1,4 sow...
News -
...den. Als kleinster Blendenwert stehen F16 zur Wahl, beim Blendenring kann man sich für das freie Drehen oder für Klickstufen entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Damit eine möglichst hohe Abbildungsleistung erzielt wird, kommen beim Viltrox AF 135mm F1,8...
News -
...den weitwinkeligsten davon. Nun hat der chinesische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontli...
News -
...den Geisterbilder und andere Reflexionen minimiert. Bei der Blende kommen sieben Lamellen zum Einsatz, abblenden kann man auf bis zu F16. Das optische Design (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ...
News -
...den, diese besitzt nun eine Tulpenform. Firmware-Updates sind beim TTArtisan AF 35mm F1,8 II wie beim Vorgängermodell durch den am hinteren Objektivdeckel vorhandenen USB-C-Anschluss möglich. Das TTArtisan AF 35mm F1,8 II mit Gegenlichtblende: Zunäch...
News -
Novoflex erweitert sein Produktangebot um den Quadro Table. Dabei handelt es sich um einen Tisch, der unter anderem für Fotografen entwickelt wurde. Egal ob On-Location, im Hotelzimmer oder im Studio, der Quadro Table soll dank seiner unterschiedlic...
News -
...denwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF 16-28mm F2,8 IS STM ist abgedichtet und mit einem STM ausgestattet Für die automatische Fokussierun...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den Bedienelementen gehören zwei Einstellringe und zwei Fn-Tasten, Staub und Spritzwasser werden durch Abdichtungen von der Technik im Inneren ferngehalten. Den Fachhandel wird das Nikkor Z 35mm F1,2 S Ende Februar 2025 erreichen, die unverbindliche ...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlich. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &nbs...
News -
...den. Dabei sind Belichtungszeiten zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 32 Sekunden möglich. Die Belichtungsmessung arbeitet auf TTL-Basis durch das Objektiv. Die neue Leica M Monochrom: Wie bei allen Messsucher-Kameras muss manuell fokussiert werden, e...
News - - 3 Kommentare
...den. Für den Gebrauch bedeutet ein grünes Signal leider gar nichts. Denn schon wenige Bilder später wird ein halbleerer Akku weniger Spannung haben und die benötigte Energie nur langsam aufbauen. Wahrscheinlich zeigt Ihre Anzeige dann nur noch „halbv...
News -
...den, diverse Motiv-Programme und digitale Bildeffekte sind ebenfalls vorhanden. Die Sony Cyber-shot DSC-W710: Ab Februar 2013 sind beide Digitalkameras im Fachhandel erhältlich, die Sony Cyber-shot DSC-W710 für 99,00 Euro (UVP) in den Farben Silber, ...
News -
...den eine UED- und zwei ED-Linsen in den Strahlengang integriert. Das neue Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 Power O.I.S Teleobjektiv: Geisterbilder und Streulicht sollen durch eine Nano-Vergütung minimiert werden. Der optische Power O.I.S-Bildstabilisato...