News -
...ist mit 760g ebenso leicht höher. Die vorhandenen Abdichtungen (Staub und Spitzwasser) sowie die Einsatztemperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius machen die Kamera für fast alle Aufnahmesituationen tauglich. Den Fachhandel soll die Nikon Z6III vo...
News -
...istung sowie verbesserter AF-Algorithmen soll die FujiFilm X-S20 vor allem kleineren Motiven in Bewegung deutlich besser folgen können. Zudem ist die Kamera in der Lage, eine große Anzahl von Motiven zu erkennen. Dazu gehören neben Menschen und Tiere...
News -
...was mehr Wind, dadurch sollten Außeneinsätze in den meisten Fällen problemlos möglich sein. Der Windjammer wird mittels eines dehnbaren Bandes befestigt: Der Windschutz verdeckt die seitlich gelegenen Schnittstellen und die Front-LED: Das Überstülpen...
News -
...was längere Featureliste lässt sich Sony allerdings teuer bezahlen, weshalb die RX100 VI für die meisten Nutzer die bessere Kamera darstellt. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot D...
News -
...isten Features aller Redmi Note-Modelle mit. Dazu gehört auch die Abdichtung nach IP68-Standard. Staub und Spritzwasser sollten dem Telefon daher (in begrenztem Umfang) nichts anhaben können. Beim Display setzt Xiaomi auf ein 6,67 Zoll messendes AMOL...
News -
...isten Speicherkartenstandards nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt wurden, ist eine Art von Speichermedium seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert im Einsatz: die Secure Digital Memory Card, kurz SD. {{ article_ahd_1 }} Die Entwicklung des SD...
Testbericht -
...was schlechtere Leistung bietet. So reduziert sich die Leistungsfähigkeit bei schlechtem Licht deutlich und sinkt auf das Niveau der sonstigen spiegellosen Systemkameras, die nur mit Kontrastautofokus arbeiten, ab. Für die meisten Einsatzzwecke bei g...
News - - 3 Kommentare
...ist groß, vom Ultraweitwinkel- bis zum Supertelebereich lassen sich allerlei Modelle erwerben. Da beide Kameras einen integrierten Bildstabilisator besitzen, werden auch bei unstabilisierten Objektiven Verwacklungen reduziert. Bei kompatiblen Modelle...
Testbericht -
...istung des Autofokussystems hängt vom fotografierten Motiv ab. Bei statischen Motiven arbeitet es sehr treffsicher und richtig schnell (0,10 Sekunden), bei bewegten Objekten kommt es nicht immer hinterher. Für eine Kamera der Mittelklasse ist die Lei...
Testbericht -
...was weniger scharf als das bei der Z 6 verwendetd Z 24-70mm F4 ausfällt, wirken unsere ISO-Szenario-Aufnahmen der Z 6 grundsätzlich etwas detailreicher als die Aufnahmen der D780. Von ISO 50 bis ISO 1.600 ist bei den Bildern der Nikon D780 praktisch ...
Testbericht -
...was griffiger gestaltet. {{ article_ad_1 }} Aber noch einmal zur Vorderseite: Hier hat Sony im Vergleich zu den RX100-Modellen nicht nur etwas hinzugefügt, sondern auch etwas weggelassen. Damit meinen wir den Einstellring am Objektiv. Dieser ist bei ...
Seite -
...was langsamer)- Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine schnelle CompactFlash (CF) Speicherkarte- Die Serienbildzahl ist jeweils nur auf die Speicherkartenkapazität beschränkt- "Integrated Cleaning System": Staub- und Schmutzpartikel Tief...
News -
...ist. Für den nötigen Halt in der Hand soll eine Kamerabelederung aus schwarzem Vollrindleder sorgen. Gestaltet wurde die Leica M Monochrom (Typ 246) in der „Stealth Edition“ von Marcus Wainwright, dem Gründer und Eigentümer der New Yorker Fashion Mar...
News -
...ist auch eine elektronische Variante mit an Bord. Erstere erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/4.000 Sekunde, Letztere bis zu 1/32.000 Sekunde. Die Serienbildrate der FujiFilm X70 (Technik) liegt bei bis zu acht Bildern pro Sekunde, bis zu 14 Bilder in...
News -
Die Canon PowerShot G9 X Mark II (Datenblatt) ist die Neuauflage der 2015 vorgestellten Canon PowerShot G9 X (Testbericht) und eine Kompaktkamera der Premiumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel...
News -
...ist die Grafikbibliothek GEGL Multicore-fähig. Einzelne Vorgänge können daher auf mehrere Prozessorkerne verteilt werden. Die Kodierung per GPU ist weiterhin optional. Des Weiteren können Nutzer von einer verbesserten Farbverwaltung und der Live-Vors...
News -
...ist allerdings nur halb so hoch. Die instax Square SQ6 gibt Fotos mit Abmessungen von 62 x 62mm auf 86 x 72mm großen Sofortbildern aus, eine automatische Belichtungssteuerung soll die Bildaufnahme so einfach wie möglich gestalten. Daneben gibt es unt...
News -
...ist die Phasendetektion auf Sensorbasis möglich, insgesamt stehen bis zu 143 Messfelder zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung setzt Canon auf den neuen DIGIC-8-Bildprozessor, im Serienbildmodus hält die Kamera in der Spitze 10,1 Bilder pro Sekunde...
News -
Mit der Coolpix W300 (Datenblatt) hat Nikon das neueste Modell seiner robusten Digitalkameras vorgestellt. Die W300 folgt auf die Coolpix AW130 und ist technisch in vielerlei Punkten ähnlich ausgestattet. Das Kameragehäuse des Outdoormodells wird vo...
News -
...ist eine Kompaktkamera der Outdoorklasse und besitzt ein besonders robust gebautes sowie wasserdichtes Kameragehäuse. Laut Olympus kann die TG-5 in Wassertiefen von bis zu 15m eingesetzt werden und Stürze aus 2,1m Höhe überstehen. Des Weiteren wird s...