Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...iner Zeit. Dadurch eignet sich das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR unter anderem optimal für den Einsatz auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein V...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...in Teleobjektiv. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features gehört beim Samyang AF 85mm F1,4 FE II unter anderem ein neuer Autofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear ST...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...ing ausfallen. Um das zu ermöglichen, wurden in den optischen Aufbau zwei asphärische Linsen, drei ED-Linsen sowie drei HR-Linsen integriert. Insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Ghosting, Flares und andere Artefakte soll die HD N...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...15 Linsen in zwölf Gruppen. Vier ED-Linsen und drei asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler reduzieren, die High-Definition Nano-Mehrschicht-Vergütung soll Reflexe und Flares minimieren. Als Fokusmotor kommt beim Viltrox AF 16mm F1,8 FE ein Schrit...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...1.390g) aus. Dafür sorgt die integrierte Phasen-Fresnel-Linse, sie kann Abbildungsfehler besser als andere Linsen korrigieren. Insgesamt werden 21 Linsen in 14 Gruppen verwendet, dazu gehören unter anderem zwei ED- und eine SR-Linse. Das Nano-Coating...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...1:5,9. Das Sony FE 24mm F1,4 GM mit dem Schalter zur Wahl der Blendensteuerung: Der optische Aufbau des Sony FE 24mm F1,4 GM besteht aus 13 Linsen in zehn Gruppen. Zwei XA-Linsen und drei ED-Elemente sollen bei allen Blendenöffnungen für eine sehr de...

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...insenreflexionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgruppe bewegen. {{ article_ad_1 }} Dadurch soll ein s...

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...1 soll pro Ladung 300 Fotos oder eine 60-minütige Videoaufnahme erlauben. Die Ricoh Theta Z1 im Einsatz: Beim 4,8 x 13,3 x 3,0cm großen und 182g schweren Gehäuse der Theta Z1 setzt Ricoh auf eine robuste Magnesiumlegierung. Ein kleines Status-Dislay ...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...insatz von Filtern hat FujiFilm ein 72mm großes Frontgewinde verbaut. Wie fast alle XF-Objektive ist auch das XF16-80mm F4 R OIS R mit einem Blendenring ausgestattet: Das Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR wird ab Ende September 2019 für eine unverbindli...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...inon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbil...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...1 (Testbericht). Die 2019 vorgestellte Reisezoomkamera TZ96 und das seit 2017 erhältliche Modell TZ91 unterscheiden sich grundlegend nur beim Sucher, das Gehäuse des neueren Modells wurde zudem minimal verändert. Für die Fotoaufnahme ist jeweils ein ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...instellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ine hervorragende Auflösung mit einem wunderbaren Bokeh vereinen. Die optische Konstruktion besteht aus 24 Linsen in 18 Gruppen, drei Fluorit-Linsen, zwei ED-Gläser und ein XA-Element reduzieren Abbildungsfehler. Die Linsen verfügen natürlich über So...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...14-30mm F4 S 28cm. Bei 30mm Brennweite ergibt sich daraus ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei schlechten Wetterbedingungen: Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf G...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...insen mit anomaler Teildispersion verwendet. Eine Beschichtung der Linsen reduziert Streulicht und Reflexe. Erhältlich ist das 8,8 x 12,3cm große und 990g schwere Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. ab dem 23. April 2018. Die unverbindl...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...instellgrenze. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kommen beim Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II neun Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem eine Linse auf ED-Glas und vier asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze des 3,1-fach-Zooms gibt So...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...ind, der kann zum neuen Extender L 2,0x greifen und erhält ein Objektiv mit 140 bis 400mm und einer Lichtstärke von F5,6. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. werden 20 Linsen in 15 Gruppen verwende...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...in der Fototasche ein und lässt sich dank nur 410g auch einfacher transportieren. Diese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Lins...

x