Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt zwei neue Micro-Four-Thirds-Objektive vor

News - - 2 Kommentare

...tor integriert. Der Autofokusmotor soll bei Kameras mit einer Signalübertragungsrate von 240 Bildern pro Sekunde besonders schnell scharfstellen können. Das Panasonic Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. O.I.S.: Die optische Konstruktion des Panasonic Lumix...

Canon EOS M Testbericht

News -

...tomatiken stehen dem Fotograf ein manueller Belichtungs-Modus und mehrere Motiv-Programme zur Verfügung. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde gespeichert, für eine bessere Tonqualität lässt sich e...

Neu: FujiFilm FinePix T500 und FinePix XP60

News -

...tor verbaut. 2,7 Zoll groß ist ihr rückseitiges Display, 230.000 Subpixel gibt es wieder. Die Videoaufnahme erfolgt maximal in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton. Manuelle Belichtungs-Programme sind bei d...

Sony Alpha NEX-5R Videotestbericht

News -

...tofokus, bei der zur Fokussierung die Phasendetektion und die Kontrastmessung kombiniert werden. Die Serienbildrate der Sony Alpha NEX-5R ist für eine Kamera der Mittelklasse sehr hoch: 10 Bilder pro Sekunde kann die Digitalkamera bei voller Auflösun...

Lomography will Petzval-Objektiv wieder aufleben lassen

News -

...tografie. Damit ließen sich Bilder auch ohne mehrere Sekunden lange Belichtungszeiten aufnehmen. Da das originale Petzval-Objektiv nur noch in äußerst geringen Stückzahlen erhältlich ist und ohne Umwege nicht an analogen oder digitalen Kameras verwen...

Neu: Samsung EX2F

News - - 1 Kommentar

Samsung hat das Nachfolgemodell der – vor allem bei Available-Light-Fotografen beliebten – Samsung EX1 vorgestellt. Die Samsung EX2F begibt sich auf deren Spuren, möchte aber einiges noch besser machen. In bisher unerreichte Sphären stößt das 3,3-fa...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...tos) im Serienbild-Modus schaffen, ein optischer Bildstabilisator soll auch bei längeren Belichtungszeiten Verwacklungen entgegenwirken. Das 3,0 Zoll große Display löst 1.228.800 Subpixeln auf und besitzt, neben roten, grünen und blauen Pixeln, auch ...

Neu: Voigtländer Nokton 42,5mm F0,95 & 50mm F1,5 asphärisch

News -

...ton-Serie für Micro-Four-Thirds-Kameras. Neben dem Voigtländer Nokton 17,5mm F0,95 und dem Nokton 25mm F0,95 wird die Nokton-Serie um ein 42,5mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von ebenfalls F0,95 ergänzt. Dieses deckt an den MFT-Kameras eine kleinbil...

Sony Cyber-shot DSC-RX1 Videotestbericht

News -

...tokina 2012 mit der Cyber-shot DSC-RX1 (Datenblatt) das zweite Modell der RX-Serie vorgestellt. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 ist eine Digitalkamera, die trotz sehr kompakter Abmessungen einen Bildsensor in Kleinbild-Größe besitzt. Der 35,8 x 23,9 Mill...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2019 - Die Übersicht

News -

...tofokussystem. 4K-Videos und Zeitlupenvideos in Full-HD fehlen ebenso nicht. Das 8,3-fach-Zoom der Kamera erlaubt vielfältige Einsätze. Mit 1,0-Zoll-Sensor und 16-fach-Zoom: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II: Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019...

Rollei stellt den HS Freeze 1s Aufsteckblitz vor

News -

...Touchscreen-Display. Beim TTL-Betrieb übernimmt der Blitz alle wesentlichen Einstellungen selbstständig, darüber hinaus kann man manuell eingreifen. Im Speedlite-Modus wird der Blitz ausschließlich über den Blitzschuh der angeschlossenen Kamera geste...

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...tor erlaubt das Abdecken eines Brennweitenbereichs von 24 bis 200mm. Mittels der integrierten Streuscheibe lassen sich Bilder zudem bis 14mm Brennweite ausleuchten. Drehen kann man den Reflektor nach oben (45, 60, 75, 90, 120°), unten (7°), links sow...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

Zeiss hat mit der Otus ML-Serie eine neue Objektivfamilie angekündigt. Von dieser lassen sich zunächst zwei Modelle mit 50mm und 85mm Brennweite erwerben, später sollten noch weitere Objektive folgen. Inspiriert sind die neuen Objektive natürlich vo...

Neu: Sony Xperia 10 VI

News -

...Tonausgabe sind zwei Stereolautsprecher zuständig, als Alternative zu Bluetooth steht auch ein 3,5mm Klinkenausgang zur Verfügung. Für eine besonders hochwertige Audioausgabe sind High-Resolution Audio, High-Resolution Audio Wireless und LDAC mit an ...

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...tor und den Autofokus. Über mehrere Einstellringe, Schalter und Tasten lassen sich Eingaben vornehmen: Das mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgerüstete Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR verfügt über Abdichtungen zum Schutz gegen Staub und Feuchti...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...tos, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge zu erkennen. Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nur eine Sensorfläche...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...tor des Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z wird mit einer Kompensationsleistung von 5,5 Blendenwerten angegeben, an einer Kamera mit eigenem Stabilisator liegt die kombinierte Leistung bei bis zu 7,5 Blendenwerten. Beim optischen Aufbau nutzt Canon 18...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...tos und Videos bei wenig Licht. Verzichten muss man dafür auf besonders weitwinkelige Aufnahmen, wobei 28mm oftmals völlig ausreichend sind. Am Teleende ist das neue Zoom dank der großen Blende besonders gut für Porträts geeignet. Die hohe Lichtstärk...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...tomatisch die Fokuslupe sowie das Peaking aktiviert. {{ article_ahd_1 }} Für eine sehr hohe Abbildungsleistung sorgt beim Voigtländer APO-Lanthar 35mm F2 II asphärisch und APO-Lanthar 50mm F2 II asphärisch die apochromatische Korrektur. Der optische ...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

Mit dem Laowa 55mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift und Laowa 110mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift lassen sich zwei neue Makro-Objektive für spiegellose Systemkameras erwerben, die durch ihre Tilt-Shift-Funktion unter anderem das Verändern des Schärfebereichs e...

x