News -
...programm und der Belichtungskorrektur werden darüber auch die Blende und die Verschlusszeit angepasst. Die angebotenen Fotoprogramme reichen von einer Vollautomatik über die PSAM-Modi bis hinzu speziellen Motivprogrammen. Dazu gehört beispielsweise e...
News -
...Problem beheben, dass bei Aufnahmen mit einer Langzeitbelichtung von mehreren Minuten vertikale Linien auf der rechten Seite der aufgenommenen Fotos sichtbar werden. Ebenso soll sie dafür sorgen, dass die Belichtungsreihenautomatik im Serienbildmodus...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde festgehalten werden. Zur Tonaufnahme wird ein integriertes Stereomikrofon verwendet. Das Fotoprogramm wird bei der Kompaktkamera über ein Wählrad auf der Oberseite eingestellt, darunter befindet sich ein Einstellrad für die Belichtungskor...
News -
...Pro Baseball Player Succeeds in All Male Pro League(Profi-Baseballspielerin glänzt in reinem Männer-Profiteam) Stillleben: Kechun Zhang (Festlandchina) für seine Serie The Sky Garden (Der Himmelsgarten) Natur und wilde Tiere: Corey Arnold (USA) für s...
News -
...pro Sekunde. Bilder speichert die Kamera bis zu 75 pro Sekunde mit voller Auflösung und auch im RAW-Format. Zu unserem Artikel: Testbericht der Panasonic Lumix DC-GH6 {{ article_ahd_3 }} Am Freitag berichteten wir vom Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 ...
News -
...pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_3 }} Videos lassen sich unter anderem in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zu unserem Artikel: Testbericht der Panasonic Lumix DC-GH5 II
Testbericht -
...prochen werden. Dafür hat die Kamera ein immerhin 3,7fach optisches Zoom an Board und bleibt dennoch so schlank, dass diese problemlos in die Hosentasche verschwinden kann. Besonders praktisch ist übrigens genau wie bei der neuen Canon Digital IXUS 8...
Testbericht -
...pro Sekunde aufzeichnet. Die Aufzeichnung der Videos erfolgt im H.264 Format und stellt einen guten Kompromiss zwischen Speicherverbrauch und Bildqualität dar, wer genau hinsieht, erkennt jedoch, dass die relativ schlanken Videodateien natürlich durc...
Testbericht -
...pro Sekunde, so kann die Canon PowerShot G10 trotz gesteigerter Auflösung nun immerhin 1,4 Bilder pro Sekunde aufzeichnen bis die Speicherkarte voll ist. Das 3,0 Zoll Display löst mit der doppelten Pixelzahl, also mit 460.000 Bildpunkten auf und hat ...
News -
...Prozent mehr Bildpunkte festhalten. 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde werden hier als Bildrate angeboten. In Full-HD kann man zwischen 60, 50, 48, 30, 25 und 24 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD-Auflösung kommen darüber hinaus 120 und 100 Vollbil...
Testbericht -
...programme bietet die Samsung NX mini (Bildqualität) eine Vollautomatik, 17 Smartprogramme („Bestes Gesicht“, „Farbfülle“, „Panorama“, …), vier Smartfilter („Vignettierung“, „Miniatur“, „Skizze“, „Fischauge") und die PSAM-Modi. Custom-Tasten besi...
Testbericht -
...pro Sekunde aufgenommen werden, in Stereo erfolgt die Tonaufnahme. Zur Belichtungskontrolle sind unter anderem die PSAM-Modi vorhanden, natürlich hat die P900 aber auch eine Vollautomatik und Szenenprogramme zu bieten. Die 896g schwere Bridgekamera e...
Testbericht -
...Programmwählrad auch ein frei konfigurierbarer User-Modus ansteuern und können drei Szenenprogramme (Nachtaufnahme, Nachtporträt, Landschaft) gewählt werden. Wer das Programmwählrad auf „Scene“ stellt, kann sich zwischen 19 weiteren Motivprogrammen (...
News - - 1 Kommentar
...programme. Die jeweils vorhandenen Automatikprogramme werden von den PSAM-Modi für die halb automatische sowie die manuelle Belichtung ergänzt. Zudem sind jeweils auch Custom-Programme vorhanden, über die sich oft verwendete Einstellungen speichern u...
News -
...Programmwählrad befindet sich auf der linken Seite, rechts liegt ein Kontroll-LCD: Auf der rechten Oberseite befindet sich ein Kontrolldisplay zum Ablesen der eingestellten Parameter, das Programmwählrad liegt wie üblich auf der linken Seite. Auf der...
News -
...Problem, die Lösung der 70D ist jedoch komfortabler. Die Programmwahlräder im Vergleich:Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Für mehr Komfort können zudem auch die zusätzlichen Optionen bei der RAW-Speicherung sorgen. Die 70D...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde für maximal fünf Minuten aufzeichnen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 60 Vollbilder pro Sekunde und zehn Minuten das Maximum dar. Noch höhere Bildraten (bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde) lassen sich mit der Zeitlupenaufzeichnung r...
News -
...programm – wie bereits im ersten Teil unseres Vergleichstests erwähnt – teilweise unterschiedlich gewählt wird, fällt das grundsätzliche Angebot an Modi sehr ähnlich aus. Wie üblich steht eine Vollautomatik zur Verfügung, zusätzlich sind manuelle Ein...
News -
...programme. Beide Systemkameras verfügen über einen automatischen Belichtungsmodus, die Alpha 6500 erlaubt dabei sogar die Wahl zwischen einer intelligenten und einer überlegenen Automatik. Hinsichtlich der Szenenprogramme liegt die Alpha 6500 mit neu...
News - - 6 Kommentare
...Programmwählrad und das Wählrad für die Belichtungskompensation zu einem doppelstöckigen Wählrad vereint. Dies spart zwar Platz, kann die Bedienung jedoch erschweren. Einige Tasten sind frei belegbar, durch das unter anderem von der Lumix DC-G9 bekan...