News - - 3 Kommentare
...ite von 28 bis 100 Millimeter bei einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9 ab. Neu ist allerdings die Step-Zoom-Funktion, damit lassen sich Brennweiten von 28, 35, 50, 70 und 100 Millimeter direkt anwählen. Weiter vorhanden ist der optische SteadyShot-Bil...
News - - 1 Kommentar
...itzt einen optischen Bildstabilisator, ein Filtergewinde mit einer Diagonale von 72mm und eine Naheinstellgrenze von 100cm (Weitwinkel) bis 150cm (Tele). Der Fokus lässt sich speichern, ein Fokuslimiter erlaubt das Eingrenzen des Fokusbereiches. Das ...
News -
...it der Nikon D800 (Testbericht) bzw. der D800E besitzt sie damit aktuell die höchste Auflösung im Kleinbildbereich. Zum Vergleich: Die Sony Alpha 7 (Testbericht) speichert Bilder hingegen bei gleicher Sensorgröße mit 24 Megapixel. Als Sensorempfindli...
News -
...it nur minimal einbricht und in der Spitze 419,5MB/s beim Lesen erreicht werden, ist ein wirklich respektables Ergebnis. Daher vergeben wir einen Kauf- und einen Geschwindigkeits-Tipp. Die Testkriterien:Alle Geschwindigkeitstests erfolgten mit dem Pr...
News -
...it acht Zoll Größe auch eine große Kompaktkamera mit den Abmessungen einer Nikon Coolpix P7800 (Testbericht) oder eine kompakte spiegellose Systemkamera, wie die Sony Alpha 5000 mit Kitobjektiv (Testbericht), untergebracht werden können. Daneben lass...
News - - 1 Kommentar
...it den neuen Versionen soll die Einschaltzeit der Smart-Fernbedienung verkürzt werden. Mit dieser Funktion lassen sich die Kameras aus der Ferne auslösen oder können einige Aufnahmeparameter geändert werden. Die Sigma dp2 Quattro: Die Sigma dp2 Quatt...
News -
...it einer weit überdurchschnittlichen Bildqualität, einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Ausstattung. 2014 wurden einige neue Kameramodelle für ambitionierte Fotografen vorgestellt, darunter auch die Panasonic Lumix DMC-LX100. Diese...
News -
...iten von ISO 100 bis ISO 12.800. {{ article_ad_1 }} Das jeweils verwendete 50-fach-Zoomobjektiv von Fujinon deckt vom Weitwinkel bis zum Supertelebereich alle wichtigen Brennweiten ab. Mit 24 bis 1.200mm (KB-äquivalent) sollte sich jedes Motiv einfan...
News - - 2 Kommentare
...it einer Lichtstärke von F1,8 ist der Weitwinkelbereich sehr gut ausgestattet: Das 4-fach- Fujinon Zoom deckt kleinbildäquivalente 25 bis 100mm ab, im Weitwinkel ist die Blendenöffnung mit F1,8 überdurchschnittlich groß. Im Telebereich muss man aller...
News -
...it Samsungs Fernsteuerungs-Software nun über USB. Diese Software wird noch für den iLauncher erscheinen. Wer damit nicht zufrieden ist, kann sich mittels eines zur Verfügung gestellten Software Development Kits allerdings auch selbst eine Fernsteueru...
News -
...ite des Kitzooms nach oben. Das Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 Apsh. OIS deckt an den MFT-Systemkameras von Panasonic eine kleinbildäquivalente Brennweite von 70 bis 200mm ab und besitzt eine Blendenöffnung von F4 bis F5,6. Das Panasonic Lum...
News - - 1 Kommentar
...it. Ein Qualcomm Snapdragon-Prozessor mit vier Kernen und 2,3 GHz sorgt für die nötige Rechenleistung. Der Arbeitsspeicher ist 2GB groß, der weitere Speicher 16GB. Das Display besitzt eine Diagonale von 4,7 Zoll und löst 1.920 1.080 Pixel auf. Zur Da...
News -
...its seit längerer Zeit verschiedene Kugelköpfe der ClassicBall-Serie im Programm. Mit dem ClassicBall CB2 hat Novoflex nun ein neues Einsteigermodell vorgestellt. Dieses ist beispielsweise für die Besitzer einer spiegellosen Systemkamera geeignet und...
News -
...it all seinen Einstellungsmöglichkeiten hinzugefügt. Des Weiteren lässt sich auch bei der FZ1000 in 4K-Auflösung mit 100 Mbit/s und 24 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format filmen. Ebenso neu ist zudem ein weiteres Auslösegeräusch. Firmware 2.0 für d...
News -
...iteren Punkten verbessert. So wird dem Bildsensor der Leica Maestro-Bildprozessor aus der Leica M zur Seite gestellt, der Arbeitsspeicher bietet mit zwei statt einem Gigabyte die doppelte Größe. Dies soll Serienaufnahmen und die Bildverarbeitung besc...
News -
...it der GR hat Ricoh 2013 eine kompakte Digitalkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite vorgestellt. Nun ist eine Neuauflage der Kamera namens Ricoh GR II angekündigt worden, die dem Vorgängermodell in weiten Teilen gleicht. Neu hinzugekommen sind e...
News -
...iteren ab sofort die Belichtungsspeicherung zur Verfügung. Verbessert wurde auch der Autofokus. Die spiegellose Systemkamera mit 28 Megapixel auflösendem APS-C-Sensor kann die Schärfe nun auch während des Zoomens mit verschiedenen Objektiven (Samsung...
News -
...it größeren Funktions-Updates für die Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) und Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) zur Verfügung gestellt werden. Beim Spitzenmodell OM-D E-M1 soll die Firmware mit der Versionsnummer 4.0 unter anderem einen Focus Stack...
News -
...it Micro-Four-Thirds Bajonett sowie diverse Objektive für Messsucherkameras bekannt war, wurden nun drei besonders weitwinkelige Modelle für Kameras mit Sony E-Bajonett vorgestellt. Alle drei sind in der Lage auch Vollformatsensoren auszuleuchten, di...
News -
...it profitieren, der Liveview-Modus soll in „Sekundenbruchteilen“ verfügbar sein. Für den Autofokus auf Basis der Kontrastmessung verspricht Leica eine doppelt so schnelle Arbeitszeit, ebenso soll der Touchscreen der spiegellosen Systemkamera dreimal ...