News -
...ostsicher sein. Durch die Dichtungen wird des Weiteren das Eindringen von Staub verhindert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Dieser nimmt Fotos mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel auf. Die Sensorempfindlichk...
News -
Der neue Aufsteckblitz Nissin i60A ist für zahlreiche Kameramodelle geeignet und will mit kleinen Abmessungen sowie auch einer hohen Leistung punkten. Dafür besitzt er einen um bis zu 180 Grad nach rechts, 180 Grad nach links sowie 90 Grad nach oben...
News -
...OS 5D Mark IV verfügt über einen 36,0 x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 30,1 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 102.400. Die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie der Kamera erlaubt dank zweier Photodioden...
News -
...OS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Der Sensor wird rückwärtig belichtet, dies erhöht die Lichtausbeute. Fotos lassen sich im JPEG-Format aufnehmen, die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 125 und ISO 6.400 einstellen. {{ article_ad_1 }...
News -
...os und Zeitlupenvideos in Full-HD fehlen ebenso nicht. Das 8,3-fach-Zoom der Kamera erlaubt vielfältige Einsätze. Mit 1,0-Zoll-Sensor und 16-fach-Zoom: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II: Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019 Panasonic bietet mit ...
News -
...oSD-Slot, der Akku wird per USB aufgeladen: Für das Sucherbild ist ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel zuständig, ein Display besitzt die Canon PowerShot Zoom nicht. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern...
News -
...ossenen Kamera gesteuert, im Master-Modus fungiert der Aufsteckblitz als Funk-Fernauslöser (2,4GHz) für andere kompatible Blitze mittels des eingebauten Senders und Empfängers. Dabei kann der integrierte Blitz des Blitzkopfs aktiviert oder deaktivier...
News -
...OS R3 eingeführten Multifunktions-Zubehörschuh verfügt, ist er nur zur Canon EOS R3, EOS R6 Mark II, EOS R7 und EOS R10 kompatibel. Die Verfügbarkeit des Canon Speedlite EL-5 gibt Canon mit März 2023 an, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 4...
News -
...osen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, der Bildwinkel entspricht daher einem Weitwinkelobjektiv. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden kann man mittels neun Lam...
News -
...os ist dies nicht möglich. WLAN, Bluetooth und LTE erlauben die drahtlose Datenübertragung, 5G-Netze unterstützt das Smartphone nicht.
News -
...ostet noch bis zum 14. November 2021 54,99 Euro statt 85 Euro, letztere 109,99 Euro statt 139,00 Euro. Besitzer des DxO FilmPack 5 können ein vergünstigtes Upgrade erwerben, eine 30-tätige Testversion erlaubt allen Fotografen das kostenfreie Ausprobi...
News -
...os pro Sekunde, mit kontinuierlicher Fokussierung sind immer noch 20 Bilder pro Sekunde möglich. Hierbei muss der elektronische Verschluss verwendet werden, der Belichtungszeiten zwischen einer Sekunde und 1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanis...
News -
...machen müssen, Sigma spricht sogar von der höchsten Auflösung von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung. Um das zu erreichen, kommt unter anderem eine Floating Fokus-Konstruktion mit zwei gleichzeitig arbeitenden High-Response Linear A...
News -
Die Sony Alpha 9 III (Datenblatt) ist die erste spiegellose Systemkamera mit einem Global Shutter. Während neue Sensortechnologien früher zunächst bei Kameras mit kleineren Bildwandlern verwendet wurden, geht Sony beim Global Shutter aufs Ganze und ...
News -
...osen optischen Leistung, diese soll ein optischer Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen garantieren. {{ article_ahd_1 }} Drei der Linsen sind asphärische Elemente, zudem wird noch eine SLD-Linse verwendet. Des Weiteren soll das Objektiv ein besonders s...
News -
...ostellung lässt sich wesentlich näher an den Boden herankommen: Das Rollei C5i Pro besitzt eine maximale Höhe von 162cm und eine minimale Arbeitshöhe von 58cm. Auch hier lässt sich mit der Retrostellung aber noch tiefer kommen. Das Eigengewicht liegt...
News -
...osen Systemkameras mit L-Bajonett um zwei kompakte und leichte Festbrennweiten. Anders als bei den bereits länger erhältlichen Modellen APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph. und APO-Summicron-SL 50mm F2 Asph. wird auf die apochromatische Korrektur verzichte...
News -
...os kann man mit dem Sony Xperia 10 VI in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Fotos lassen sich bis zu zehn pro Sekunde speichern. Damit dabei ein präzises Tracking möglich ist, sind bis zu 30 AE/AF-Berechnungen pro Sek...
News -
...osting-Artefakte. Das Bokeh des Sony FE 50mm F1,4 GM soll besonders weich ausfallen, für die bestmöglichen Ergebnisse abseits der Offenblende sollen elf Blendenlamellen sorgen. Das Objektiv bietet sich unter anderem auch für Videos an: Für die Fokuss...
News -
...os pro Sekunde) sollen 15 DNG- oder 100 JPEG-Dateien in den Puffer passen. Abgelegt werden die Bilder auf einer SD-Karte (der Slot unterstützt den UHS-I und UHS-II-Standard) oder dem 256GB großen, integrierten Speicher. Videos kann die Leica M11 Mono...