Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Digital IXUS 800 IS - dkamera.de Testbericht online

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Der Canon Digital IXUS 900 Ti Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Pentacon stellt Praktica Luxmedia 7403 vor

News -

...ine Neuerscheinung aus einer deutschen Traditionskameraschmiede: Pentacon präsentiert heute seine Praktica Luxmedia 7403. Obgleich mit klangvollem Namen versehen, sind sowohl die Praktica als auch die neue Minox (siehe unseren Bericht vom 09.02.2007)...

Technik

Seite -

...inmal.AI FOCUS: Sobald das Motiv sich zu bewegen beginnt, schaltet die Kamera automatisch in den AI SERVO Modus.AI SERVO: Fokussierungs- und Belichtungseinstellungen werden nach jeder Aufnahme automatisch korrigiert. Die Canon EOS 400D ist zu einem g...

Neuvorstellung der FujiFilm Big Job HD-3W

News -

...ings für den professionellen Einsatz wie zum Beispiel für Dokumentationsarbeiten in der Industie oder auf Baustellen. Auch in der Wissenschaft, speziell der Forensik, soll die Digitalkamera ihr Einsatzgebiet haben. So verfügt die Big Job über einen "...

Woher das Wort „Zoom“ kommt

News -

...in. Es braucht sich also niemand zu wundern, wenn ein japanischer Automobilbauer in der Fernsehwerbung „zoom-zoom“ mit dem Motorgeräusch verbindet. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung von dkamera.de...

Digitalkamera mit Drucker: Polaroid Pop angekündigt

News -

...ind seit einiger Zeit wieder in Mode. FujiFilm bietet unter anderem mit der Instax eine moderne Sofortbildkamera an, Leica nennt sein Modell „Sofort“. Während beide Modelle allerdings rein analog arbeiten, lassen sich von Polaroid Sofortbildkameras m...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...iner Kamera bearbeiten, sich aber nicht an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. Abweic...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...ings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind genauere Daten bekannt, es handelt...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...insen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Scharfstellen muss man manuell vorgehen, die Naheinstellgrenze beträgt 70cm. {{ article_ad_1 }} Das 6,3 x 6,3 cm groß...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...in 67mm großes Filtergewinde, der staub- und spritzwassersichere Aufbau des Gehäuses erlaubt den Einsatz bei fast allen Witterungsbedingungen. Die Festbrennweite lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.200 Euro im Fachhande...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...in lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoom in Planung....

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...in Update für ihre Bildbearbeitungssoftware DxO PhotoLab herausgebracht. Das kleine Update 3.1 bringt unter anderem die Angleichung der Schlüsselwortverwaltung mit sich. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die jetzt auch Windows-Nutzern zugänglic...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...instellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch eine ohne Zwischenschritte für die stufenlose Blendenwahl. Den Fokus müssen Fotografen ebenso per Hand anpassen, über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Eine...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...inar Flex eine Software angekündigt, die den Einsatz des Bildbearbeitungsprogramms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photoshop und Photoshop Ele...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Mit einer Blendenöffnung von F2,8 gehört die Festbrennweite zu den lichtstärkeren Modelle, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs hat si...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...in größter Abbildungsmaßstab von 1:8,6 erreicht. Für Filter besitzt die Festbrennweite ein 86mm großes Gewinde. Das in der Canon-Version („ZE“) 10,1 x 12,9cm große und 1.405g schwere Zeiss Otus lässt sich sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...

Version 3.1 von Luminar veröffentlicht

News -

...ine verbesserte Synchronisation und beim Import können Fotos jetzt direkt in Luminar in einen Ordner kopiert werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wurde die Galerieauswahl vereinfacht.Luminar 3.1 von Skylum wird bei Benutzern der dritten Version au...

TH Swiss kündigt die Edge Gelatin-ND-Filter an

News -

...in Filtergewinde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt jedoch trotzdem einen Einschub für Gelatin-Filter und lässt daher den Einsatz der neuen Filter zu. Die Gelatin-Filter werden am Bajonett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-Filter vo...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...insen in acht Gruppen, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Durch die apochromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert sein. Das Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2 besitzt ein Objektivgehäuse aus ...

x