News -
...den weitwinkeligsten davon. Nun hat der chinesische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontli...
News -
...den Geisterbilder und andere Reflexionen minimiert. Bei der Blende kommen sieben Lamellen zum Einsatz, abblenden kann man auf bis zu F16. Das optische Design (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ...
News -
...den, diese besitzt nun eine Tulpenform. Firmware-Updates sind beim TTArtisan AF 35mm F1,8 II wie beim Vorgängermodell durch den am hinteren Objektivdeckel vorhandenen USB-C-Anschluss möglich. Das TTArtisan AF 35mm F1,8 II mit Gegenlichtblende: Zunäch...
News -
...den einer Korrektur“ in einem Schritt soll das Ausführen lokaler Korrekturen vereinfacht werden. Veränderungen gibt es zudem vom Textwerkzeug zu berichten: Damit kann man nun Aufzählungen und Nummerierungen erstellen bzw. hinzufügen. Zu erreichen sin...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...denrings. Mit F1,4 eignet sich das 7Artisans MF 35mm F1,4 III auch für Einsätze bei wenig Licht, zudem lässt sich eine gute Freistellung erzielen. Abblenden kann man auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwah...
News -
...den. Den minimalen Aufnahmeabstand vom Sensor gibt Nikon mit 38cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,5. Durch die Innenfokussierung bewegen sich der Tubus und das 82mm große Filtergewinde beim Scharfstellen nicht. Das Nikkor Z 24-70mm F2,...
News -
...den zweistelligen X-T-Serie vorgestellt. Bei den Modellen dieser Reihe setzt FujiFilm unter anderem auf die Technik der gehobenen X-T-Kameras, die X-T30 lässt sich dadurch als kleine X-T3 bezeichnen. Von der Oberklasse-DSLM wurde unter anderem der Bi...
News -
...den Telekonverter tragen die Namen TC-1411 und TC-2011, sie wurden speziell für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras entwickelt. Beide Telekonverter sollen durch ein neues Linsendesign für eine besonders gute Bildqualität sorgen, der Staub- und ...
News -
...den. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Her...
News -
...den. Die Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt a...
News -
...den bislang gerade einmal zwei Karten zur Wahl. Da diese nur 80 bzw. 160GB Speicherkapazität bieten, waren teilweise häufigere Speicherkartenwechsel notwendig. Das ändert sich nun mit den neuen 320GB und 640GB fassenden Modellen. Diese tragen die Bez...
News -
...den großen Kameraherstellern dagegen nur Sony. Folglich fallen Nachfrage und Angebot bei den CFexpress Typ B-Karten wesentlich größer aus. Lexar bietet Speicherkarten beider Typen an und hat nun drei neue Modelle mit höheren Kapazitäten angekündigt. ...
News -
...den zum Durchfahren des Brennweitenbereichs) verändern, sondern kann auch ohne Berühren des Objektivs angepasst werden. Unter anderem geht das per App und über die Fernbedienung Nikon ML-L7. {{ article_ahd_1 }} Der Brennweitenbereich des Zooms entspr...
News -
...den 27. Juli 2021, um 16:00 Uhr deutscher Zeit der Öffentlichkeit präsentiert werden. Update vom 05.07.2021, 15:00 Uhr: Vorstellung verschobenWie Sony per Youtube mitteilt, wurde die Ankündigung der neuen Kameras verschoben. Gründe dafür oder ein neu...
News -
...den 05. November 2021, ein weiteres NikonDays-Event abhalten. Das von 13.00 Uhr bis 21.15 Uhr stattfindende Programm besteht aus einem Stream und mehreren Zoom-Sessions. Laut Nikon wird es möglich sein, mit Nikon-Experten zu chatten, Fotografen bei L...
News -
...den Abbildungsfehler minimiert. An Vollformat-DSLMs zählt das Nikkor Z 28mm F2,8 zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras (von Nikon DX genannt) zu den Normalobjektiven. Das liegt am kleineren Bildwandler der APS-C-Kameras. Der Bildwinkel entspr...
News -
...den aktuellen Stand gebracht werden, sobald ein Update erscheint. Firmware-Updates lassen sich über den USB-C-Port installieren: Das 8,0 x 9,8cm groß ausfallende Viltrox AF 85mm F1,8 RF bringt 530g auf die Waage und kann bei Rollei für einen Preis vo...
News -
...den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm, damit gehört es zu den Ultraweitwinkelmodellen. Trotz der kurzen Brennweite verfügt die Optik über eine sehr große Öffnung von F1,4. Damit eignet es sich un...
News -
...den Normalobjektiven, die hohe Lichtstärke von F1,2 macht die Optik unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, dies erfolgt über den in Drittelstufen gerasterten Einstellring am Objektiv. ...