News -
...onkrete Daten sind aktuell wie erwähnt noch nicht bekannt, ein Update könnte das aktuelle GH-Modell, die Panasonic Lumix DC-GH5, aber natürlich durchaus vertragen. {{ article_ad_1 }} Bislang wurden die DSLMs der GH-Serie in Abständen von etwa zwei Ja...
News -
...onstruktion hat sich TTArtisan für sechs Lamellen entschieden. Der optische Aufbau besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, neben zwei HR-Elementen kommt auch eine LD-Linse zum Einsatz. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 37mm großen Gewi...
News -
...in der nahen Zukunft einen Relaunch durchzuführen. Für das Objektiv wurde auch ein spezieller Monitor als Zubehör angeboten: Mit dem Scheitern der Produkteinführung der K|Lens One steht die Lichtfeld-Technologie mal wieder unter keinem guten Stern. 2...
News -
...ons hat eine neue Micro-Four-Thirds-Objektivroadmap herausgegeben. Auf dieser sind zwei neue Objektive aufgeführt, beide befinden sich gerade in der Entwicklung. Sie gehören zur Pro-Serie und sollen in Sachen Auflösung und Bildqualität die gewohnt ho...
News -
...in höheres Auflösungsvermögen, weniger chromatische Aberrationen sowie geringere Probleme in Gegenlichtsituationen. Für derartige Verbesserungen wäre vermutlich ein deutlich überarbeiteter optischer Aufbau oder die Integration weiterer Linsen mit spe...
News -
...in lichtstarkes Standardzoom für spiegellose Systemkameras von Sony präsentieren. {{ article_ahd_1 }} Das vermutlich Sigma 18-50mm F2,8 DC DN genannte Objektiv soll einen optischen Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen besitzen und deckt eine kleinbil...
News -
...on der im Oktober anstehenden Auktion eines Canon EF 1200mm F5,6L USM. Die von Wetzlar Camera Auctions abgehaltene Versteigerung ging nun mit einem Rekordergebnis zu Ende. 500.000 Euro musste der Käufer für das Superteleobjektiv auf den Tisch legen. ...
News -
...onderheit ist das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S mit einem integrierten Telekonverter ausgestattet. Dieser verlängert die Brennweite von 400mm auf 560mm, die Lichtstärke sinkt gleichzeitig von F2,8 auf F4 ab. Eine derartige Konstruktion hat Nikon bereit...
News - - 3 Kommentare
...ontlinse ist das Montieren eines Filters im Frontgewinde nicht mehr möglich – folglich fehlt das Filtergewinde in der Regel auch. Wenn das Objektiv dann über keinen Gelfiltereinschub verfügt, ist der Einsatz eines optischen Filters standardmäßig nich...
News -
...Indicator Battery Pouch genannte Akkutasche von ExpoImaging verhindern. {{ article_ad_1 }} Sie erlaubt beim Transport die Kennzeichnung mit grünen oder roten Karten, die den Ladestand der Akkus auf einen Blick signalisieren sollen. In der Tasche find...
News -
...in der Realität auf dem Sensor abbilden. Der optische Aufbau aus acht Elementen in sechs Gruppen beinhaltet eine LD-Linse, die Abbildungsfehler minimiert. Da es sich um ein vollständig manuelles Objektiv handelt, findet keinerlei Kommunikation zwisch...
News -
...ines jeden Kapitels findet sich eine ausführliche Bildkritik, welche die wichtigsten Kriterien einer Aufnahme analysiert. Des Weiteren informiert das im Bildbuchformat (21 x 42cm) gebundene Werk über verschiedene Fotospots und gibt weiterführende Inf...
News -
...onett dar und bietet sich mit 51mm KB-Brennweite unter anderem für Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, bei der Blendenkonstruktion hat sich Canon für sieb...
News -
...on einem Computer aus auch mit mehreren Modellen möglich sein. Das noch namenslose System erlaubt das Schwenken und Neigen der montierten Kamera, als Einsatzsituationen nennt Canon unter anderem die Sportfotografie. Das neue Konzept der Fernsteuerung...
News -
...on 80GB sowie 160GB zu erwerben geben. Beide sollen beim Schreiben eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 700MB/s erreichen, beim Lesen sollen es bis zu 800MB/s sein. Beim Einsatz in der Sony Alpha 7S III soll das für bis zu 1.000 RAW-Bilder in Ser...
News -
...on Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras ein. Dabei erklären wir die Funktionsweisen der unterschiedliche Autofokussysteme und erläutern am Beispiel einer Canon EOS 7D sowie einer Canon EOS R (Testbericht) die Unterschiede. Spiegelrefle...
News -
...on D6 ist vor allem für Profi-Fotografen interessant: Auch andere Firmen sind von der Virusausbreitung betroffen, Canon musste die Produktion in mehreren seiner Fabriken für einige Tage unterbrechen. Inwieweit der Virus die Vorstellung neuer Kameras ...
News -
...on ein Online-Launch-Event angekündigt. Dieses wird heute um 14:00 Uhr auf Nikons eigens eingerichteter Webseite zu verfolgen sein. Genauere Details dazu sind uns aktuell noch nicht bekannt, Kamerafreunde sollten jedoch Interessante Informationen zu ...
News -
...iner Bildrate von fünf Aufnahmen pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Werden nicht die Daten aller Pixel benötigt, kann man dank einer ROI-Funktion (Region of Interest) auch nur bestimmte Sensorbereiche auslesen. Beim Einsatz eines 8K großen Bildbereiches...
News -
...inzufügen oder ein zusätzliches Bild als eine Art Logo einblenden lassen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei Akvis Frames 8.0 ein Stapelverarbeitungsmodus, damit sind mehrere Bilder auf einmal mit Rahmen zu versehen. Das Standardpaket von Akvis umfasst ...