Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

...is vermutlich bei deutlich über 10.000 Euro liegen wird – das Canon EF 400mm F2,8 L IS II USM schlägt beispielsweise mit 10.300 Euro zu Buche, und das AF-S Nikkor 400mm F2,8E FL ED VR kostet sogar 11.700 Euro –, dürfte das Objektiv für die allermeist...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktualisierungen“-Option. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.6 erschienen un...

Sony wird am 26. Oktober eine neue Alpha-Kamera vorstellen

News -

...isator mit 8-Stufen Kompensationsleistung und eine neue Pixel-Shift-Funktion genannt. Die Bildkontrolle wird unter anderem über ein dreh- sowie schwenkbares Display möglich sein, Videos soll die Sony Alpha 7R V in 8K- und 4K-Auflösung speichern könne...

Update 1.5 für DxO PureRAW

News -

...isheye-Objektiven den sichtbaren Fisheye-Effekt unkorrigiert lassen. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren bringt das Update 1.5 Erleichterungen bei der Auswahl des Exportverzeichnisses mit. DxO PureRAW speichert nach dem Update automatisch den Verlauf de...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...ischen ISO 100 und bis zu ISO 1.600 entscheiden. Serienaufnahmen hält die Kamera mit 0,7 Bildern pro Sekunde fest, die Belichtung ist zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Beim Objektiv der Canon IXUS 190 handelt es sich um ein 10-fach-Zo...

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...isch korrigieren lassen. {{ article_ad_1 }} Zu den Objektiven, für die es neue optische Module gibt, gehören unter anderem das Nikkor Z 35mm F1,8 S, das Nikkor Z 50mm F1,8 S, das Canon RF 24-105mm F4 L IS USM und das Canon RF 50mm F1,2L USM. Besitzer...

Neues von Olympus

News -

...islang nur als „Wide Zoom Lens“ bezeichnet, letzteres war auf den bislang veröffentlichten Roadmaps noch gar nicht zu sehen. Weitere Daten hat Olympus allerdings noch nicht preisgegeben. Die aktualisierte Objektiv-Roadmap: Eine neue Firmware erhält d...

Updates: Adobe Photoshop Lightroom 12.1 & Camera RAW 15.1

News -

...IS USM, das HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro und das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II. Die Sony Alpha 7R V gehört zu den neu unterstützten Kameras: Die Updates lassen sich wie üblich über die Creative Cloud Desktop-App aktualisieren und stehen nur für...

Unterstützung für neue Kameras und Objektive von DxO

News -

...iste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten lassen sich nach der Installation der neuen Versionen erstmals die RAW-Dateien der OM System OM-3, der Panasonic Lumix DC-G97 sowie der Panasonic Lumix DC-TZ99. Hinzugekommen ist zudem die Unte...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...ISO 6.400 sind schon ein großer Kompromiss und ISO 12.800 sicherlich nur im Notfall eine Option. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann man bei ISO 1.600 bereits ein deutliches – aber noch nicht problematisches – Rauschen wahrnehmen. Bei ISO 3.200 ...

Canon EOS M6

Testbericht -

...ise möglich. Der Verschluss der Canon EOS M6 (Beispielaufnahmen) arbeitet rein mechanisch. Eine zusätzliche elektronische Lösung, die bei anderen Kameras anzutreffen ist, gibt es nicht. Dadurch lässt sich keine lautlose Aufnahme realisieren. Die mögl...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...ischen den Bildern in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Im Flugzeug-Modus wird auf diese Aktualisierung verzichtet. Dies verringert den Akkuverbrauch, kann bei längeren Pausen zwischen zwei Aufnahmen aber auch zu einer längeren Wartezeit auf eine ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...istischeren Bildeindruck. Wirklich groß ist auch dieser Vorteil aber nicht. Neben einem Display besitzen beide Systemkameras einen elektronischen Sucher: Bei den Displays nutzen die Hersteller unterschiedliche Konstruktionen. Das LCD der G81 wurde dr...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...ise – Nachfolgemodelle erscheinen werden, ist aus unserer Sicht sehr wahrscheinlich. Die Nikon Z 6 II ist wie die Z 7 II reif für ein Update: Ganz heiß diskutiert wird zudem die Vorstellung der Nikon Z 8. Damit könnte Nikon die sowohl leistungstechni...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...ist nicht bekannt. Die Belichtungszeiten (60 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde) und Blitzsynchronzeiten (1/250 Sekunde) sind bei beiden Kameras allerdings identisch. Das Stabilisierungssystem der OM-1 Mark II ist leistungsfähiger als das der OM-3: Unte...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...is 720mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,8 im Telebereich. Damit sich Bilder auch Freihand möglichst verwacklungsfrei aufnehmen lassen, gibt es einen optischen IS-Bildstabilisator.Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll-Disp...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F3,0 i...

Nikon Coolpix P520 Testbericht

News -

...ISO-Werte zischen ISO 80 und IS 3.200 zur Auswahl, außerdem erlaubt eine Hi1-Erweiterung ISO 6.400 - jeweils bei voller Bildauflösung. Das 42-fach-Zoomobjektiv der P520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.000 Millimeter ...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...ISO-Wahl kann man sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.200 entscheiden. Im Serienbildmodus hält die Canon IXUS 275 HS (Technik) bis zu 2,9 Bilder pro Sekunde fest, Belichtungen sind zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Makroaufnahmen lassen si...

Canon IXUS 170 Testbericht

News -

...isierung übernimmt ein optischer IS-Bildstabilisator. Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 wählen. Serienaufnahmen speichert d...

x