News -
...rwerben und verfügt über einen Sucher zur Bildkontrolle, ein Drehrad für Einstellungen und einen funktionierenden Auslöser. Gebaut wird die Kamera aus 516 Teilen. Zu unserem Artikel: Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70 Die Polaroid OneS...
News -
...inkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) verwenden, über den Multifunktions-Zubehörschuh lässt sich weiteres Zubehör anschließen. Zur Bildkontrolle stehen bei der Canon EOS R6 Mark II ein elektronischer Sucher mit 0,76-facher Vergrößerung un...
News -
...rstützt die DJI Air 3 HLG- und D-Log-Profile. Der integrierte Speicher ist 8GB groß, bei den einsetzbaren microSD-Karten sollte man mindestens auf die V30-SpeedClass zurückgreifen. Zu den Features des Copters gehören eine omnidirektionale Hinderniser...
News -
...r Innenzoomkonstruktion und der Innenfokussierung zu keiner Zeit. Für den Schutz vor Staub und Spritzwasser gibt es Abdichtungen, die Frontlinse lässt sich durch eine Fluorvergütung leichter reinigen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem ...
Testbericht -
...r optische Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie arbeitet effizient und verringert die Gefahr einer Verwacklung des Bildes durch den Fotografen. Das 3,0 Zoll große Display lässt in jede Blickrichtung einen maximal denkbaren Einblickwinkel zu, wa...
News -
...insatz. Für den Praxiseinsatz ist das Aussehen natürlich wichtiger als das Material. Der Stromanschluss befindet sich im Standfuß: Der Einsatz in der Praxis:Wie bereits erwähnt ist der smarte Bilderrahmen ohne größere Aktionen einsatzbereit. Dafür is...
News -
...r Frontkamera ist das Smartphone mit vier Rückseiten-Kameras ausgestattet. Beim Xiaomi 14 ist ebenso eine Frontkamera verbaut, auf der Rückseite gibt es allerdings nur drei Modelle. Auf der Rückseite des Ultra-Modells befinden sich vier Kameras: Wie ...
News -
...ren kann man mittels einer microSD-Karte um 1,5TB erweitern und erhält dadurch einen für alle Fälle ausreichend großen Speicher. Das Verwenden von Speicherkarten unterstützt in der Oberklasse leider fast kein Gerät mehr, das Xperia 1 VI ist daher ein...
News -
...r internen Verarbeitung auswirkt, kommt unter anderem eine neue Methode zur A/D-Wandlung zum Einsatz. Der Bionz-XR-Prozessor wurde speziell für den Bildwandler der Alpha 1 optimiert und verarbeitet Daten bis zu acht Mal schneller als frühere Bionz-X-...
News -
...r starken Vignettierung. Zumindest bei kurzen Brennweiten ist diese sehr stark, der Einsatz der Korrektur quasi verpflichtend. Das Korrekturprofil leistet immerhin eine gute Arbeit, nur bei 14mm ist weiteres Eingreifen sinnvoll. Die Verzeichnung korr...
News -
...rüheren Sony-Modellen nicht mehr. Wieder vorhanden sind dagegen zwei Lautsprecher (einmal am oberen Displayrand und einmal am unteren Displayrand gelegen) mit einem hochwertigen Stereoklang. Der Fingerabdrucksensor wurde in die Power-Taste integriert...
News -
...rmodell für einen ausfahrenden Tubus entschieden. Auf der einen Seite konnte dadurch ein kompakteres Gehäuse realisiert werden, auf der anderen Seite gingen die Vorteile einer Innenfokussierung (u. a. gleichbleibende Abmessungen) verloren. In der Pra...
Testbericht -
...ine allzu griffige Oberfläche, liegt dank seiner Form aber sicher in der Hand. Auf der Oberseite der PowerShot SX500 IS (Technik) liegen neben der Power-Taste, der kombinierte Brennweitenregler und Foto-Auslöser sowie das Programm-Wählrad. Der Druckp...
Testbericht -
...rzeugen. Vor allem im Weitwinkel ist der Randabfall der Schärfe nicht zu übersehen, im Telebereich ist der Abfall immerhin deutlich geringer. Die Verzeichnung und die Vignettierung werden dagegen sehr gut kameraintern korrigiert, chromatische Aberrat...
Testbericht -
...rei für die Wiedergabe) befindet, wird nicht unbedingt sofort klar. Dagegen clever und sehr komfortabel: Wer das rückseitige Einstellrad drückt, gelangt im Wiedergabemodus sofort zur maximalen Vergrößerungsansicht. Durch ein Drehen kann die Vergrößer...
Testbericht -
...rseite auch ein Wählrad für die Belichtungskorrektur (+-3) sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit finden. Auf der Rückseite ist zudem ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz vorhanden. Viele Tasten und Einstellräder vereinf...
Testbericht -
...roduktbilder) Kunststoff zum Einsatz. Dieser fällt allerdings recht hochwertig aus, die Verarbeitungsqualität weiß für eine Einsteigerkamera daher zu gefallen. Auf einen Handgriff oder eine Griffunterstützung hat Canon auf der Vorderseite leider verz...
Testbericht -
...ra mit Micro-Four-Thirds-Bajonett. Auf der Vorderseite der GX80 befindet sich eine Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung, ein kleiner Handgriff sorgt für ein besseres Handling. Auf der Oberseite wurde der Blitzschuh in der optischen Achse platzier...
Testbericht -
...r der Ein- und Ausschalter zu finden, hier liegen auch der Fotoauslöser, die Record-Taste für Videos, die Taste zur Wahl der ISO-Empfindlichkeit und eine Taste für die Belichtungskorrektur. In den Griff wurde wie üblich bei Nikon ein Einstellrad inte...
Seite -
...r eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse des Lese- und Schreibdurchsatzes in MB pro Sekunde. Der Firewire Extreme Reader kann über Firewire 400 oder Firewire 80...