Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...ing sein. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. besitzt eine Offenblende von F2 und kann in halben Stufen auf F16 abgeblendet werden. Elf Blendenlamellen sollten einen ruhigen Unschärfebereich ermöglichen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 70 Zentim...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei je...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS.

News -

...ine Lichtstärke von F4,0 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Der optische Aufbau des Teleobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Zwei asphärische Linsen, eine UHR-Linse (Ultra High Refractive) und die Mehrfach-Vergütung der Linsenober...

Neu: Nikon Coolpix S3500

News -

...inen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung und einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Bei Verwendung der Automatik ist zudem ein ISO-Wert von 3.200 verfügbar. Ihr 7-fach Zoomobjektiv deckt eine kleinbildäqui...

Pentax präsentiert das HD DA 20-40mm F2,8-4 Limited DC WR

News -

...int nicht nur als erstes HD-Objektiv mit einer Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, es ist auch das erste HD-Objektiv mit einer variablen Brennweite. Es deckt eine Brennweite von 20-40mm bzw. von 30,5 bis 61,5mm kleinbildäquivalent an den Spiegel...

Neu: Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS Objektiv

News -

...in Kleinbildgröße ist das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS nicht geeignet. Der optische Aufbau aus 14 Elementen in zehn Gruppen beinhaltet zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse. Als erstes Objektiv besitzt das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS das sog...

Neue Fotobücher von Galileo Design

News -

...ine-Ausgabe und für 49,90 Euro im Paket (Buch + Online) erhältlich. Das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe und weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von Galileo Design. Mittlerweile in der dritten Auflage erscheint „Die große Fotoschu...

ThinkTank photo Airport Advantage Plus angekündigt

News -

...in einem zusätzlichen Fach Platz für Notebooks mit einer Displaydiagonalen von 17 Zoll. In einer extra Tasche lässt sich ein Notebook mit 17 Zoll großer Displaydiagonale unterbringen: Die Oberfläche des Airport Advantage Plus ist mit einer wasserabwe...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...in Bajonett und Kameragehäuse aus Kunststoff, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Für Filter verfügt das Zeiss Loxia 25mm F2,4 über ein 52mm großes Gewinde. Es ist ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung v...

Neu: Kameratasche Oberwerth Charlie

News -

...inem Städtetrip oder einem Fotowalk durch die Natur der richtige Begleiter sein. Sie fällt mit äußeren Abmessungen von 20,5 x 13,5 x 12,5cm recht klein aus und bringt auch nur 535g auf die Waage. Damit eignet sie sich für kleineres Equipment in Form ...

Demnächst auf Kickstarter: APO-Makro Plasmat 105mm F2,7

News -

...in nicht allzu ferner Zukunft ein weiteres historisches Objektiv wiederaufleben zu lassen. Das Original wurde von Dr. Paul Rudolf entwickelt und besaß für ein Objektiv der damaligen Zeit selbst bei Offenblende eine hohe Bildschärfe. Das „neue“ APO-Ma...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...iner Kamera bearbeiten, sich aber nicht an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. Abweic...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...ings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind genauere Daten bekannt, es handelt...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...insen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Scharfstellen muss man manuell vorgehen, die Naheinstellgrenze beträgt 70cm. {{ article_ad_1 }} Das 6,3 x 6,3 cm groß...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...in 67mm großes Filtergewinde, der staub- und spritzwassersichere Aufbau des Gehäuses erlaubt den Einsatz bei fast allen Witterungsbedingungen. Die Festbrennweite lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.200 Euro im Fachhande...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...in lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoom in Planung....

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...in Update für ihre Bildbearbeitungssoftware DxO PhotoLab herausgebracht. Das kleine Update 3.1 bringt unter anderem die Angleichung der Schlüsselwortverwaltung mit sich. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die jetzt auch Windows-Nutzern zugänglic...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...instellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch eine ohne Zwischenschritte für die stufenlose Blendenwahl. Den Fokus müssen Fotografen ebenso per Hand anpassen, über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Eine...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...inar Flex eine Software angekündigt, die den Einsatz des Bildbearbeitungsprogramms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photoshop und Photoshop Ele...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Mit einer Blendenöffnung von F2,8 gehört die Festbrennweite zu den lichtstärkeren Modelle, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs hat si...

x