Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm kündigt spiegelloses Digitalkamerasystem an

News -

...in diesem Jahr soll hingegen die FinePix X-Serie von FujiFilm durch das Modell einer neuen Bridgekamera FujiFilm FinePix X-S1 erweitert werden. Das Modell, das im Design einer Spiegelreflexkamera ähnelt, soll ein 26fach Zoomobjektiv mit einem kleinbi...

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 800mm F5,6 VR

News -

...inen Bildstabilisator (VR) mit einem normalem und einem aktivem Modus. Die professionelle Ausrichtung des Objektivs und die zahlreichen Autofokus-Optionen sprechen außerdem für den Einsatz eines Silent-Wave-Motors (SWM) – offiziell bekannt gegeben wu...

Neu: Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM

News -

...is 450 Millimeter ab (Cropfaktor Sony APS-C: 1,5) und besitzt eine Lichtstärke von F4,5 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Die optische Konstruktion des 5,5-fach-Zoomobjektivs besteht aus 12 Linsen in 9 Gruppen, eine ED-Linse (Extra-Low Dispersi...

Noch Zukunftsmusik: Re-Fokus-Kamera

News -

...inzip einer so genannten Plenoptik Kamera vorgestellt, dass eine nachträgliche Refokussierung ermöglichen sollte. Konstruktionsbedingt geht dies jedoch mit einer Reduzierung der Auflösung einher und ist noch keine befriedigende Lösung des Problems. T...

20 Jahre Canon EOS System

News -

...ischen dem 01.04.2007 und 30.06.2007. Eine genaue Auflistung der möglichen Kombinationen finden Sie über untenstehenden Link. Das Gehäuse der Canon EOS 400D wird beispielsweise mit 80 Euro vergütet. Der zweite engischsprachige Link führt Sie in das C...

Transcend stellt seine neuen 266x CF Speicherkarten vor

News -

...isten Rechner bieten, nicht ausreichend. Um Geschwindigkeiten von bis zu 40 MB pro Sekunde erreichen zu können, muss am PC ein Firewire 800 (IEEE 1394b) Anschluss vorhanden sein. Natürlich kann diese auch beispielsweise als PCI Steckkarte nachgerüste...

Neue Digicam mit Weitwinkel und 3 Zoll Display von Voigtländer

News -

...Interessant erscheint auch der 4fach Zoom, der immerhin mit einer Weitwinkelbrennweite von 2,8/28mm (KB) startet und mit 5,6/112mm (KB) endet. Der digitale Bildstabilisator (ISO Anhebung) ist eher als Marketingstrategie anzusehen und kann einen optis...

Carl Zeiss Objektiv Vario Sonnar 16-80mm bald lieferbar

News -

...ingegen, nennt den 20. April 2007 als Liefertermin. (mor) Hier nochmal die Eckdaten: Carl Zeiss Vario Sonnar T* DT 16-80mm 3,5-4,5 - Bildwinkel 83-20 Grad (entspricht 24-120mm KB) - optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen mit asphärischen Linsen ...

Neues Leica Super-Zoom Objektiv für 4/3 System

News -

...inem Ultraschall AF-Antrieb (XSM=Extra Silent Motor) ausgestattet. Der Brennweitenbereich deckt einen Bildwinkel von 75-8,2 Grad ab, was einem 28-300mm Kleinbildobjektiv entspricht. Gleich 4 asphärische Linsen und ein ED-Glas Element sorgen, dass Abb...

Sony erlaubt zukünftig die unkomprimierte 14-bit RAW Aufnahme

News -

...iner zweistufigen Kompression versehen. Dadurch ist trotz hoher Auflösung eine vergleichsweise geringe Dateigröße möglich. {{ article_ad_1 }} In manchen Situationen, wobei es sich hier in der Regel um Extremfälle mit beispielsweise starken Belichtung...

Hama erweitert die Silver Line um 64GB großes SDXC-Modell

News -

...ine-Serie, eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 80MB/s erreichen, die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 20MB/s. Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung sollten mit der Speicherkarte problemlos möglich sein. Die Mindestgeschwindigkeit liegt durch die Class-...

Adobe stellt RAW-Updates für Photoshop CS6 ein

News - - 5 Kommentare

...int – zumindest aus der Sicht von Adobe einleuchtend – denn bislang dürfte die weiter vorhandene RAW-Unterstützung einige Nutzer von Photoshop CS6 vom Update auf Photoshop CC abgehalten haben. Wer auch die RAW-Bilder neuer Modelle mit Photoshop bearb...

DJI Inspire 1 Videoserie: Die neuen Quick-Release Propeller (#07)

News -

...inmalig die Quick-Release Adapter auf den vier Motoren des DJI Inspire 1 installiert hat, können die neuen Propeller künftig sehr schnell und einfach montiert werden. Wie das funktioniert zeigen wir in diesem Video. DJI sendet allen Inspire Besitzern...

Western Digital bietet eine 1,5TB große microSDXC-Karte an

News -

...in Angebot an microSDXC-Speicherkarten der Marke SanDisk um ein Modell mit 1,5TB. Bislang umfasst die Serie microSD-Karten von 32GB bis 1TB. Das neue Modell erreicht eine Datenübertragunsgrate von bis zu 150MB/s und gehört damit zu den schnellen SD-S...

FujiFilm informiert: Neuer X Summit und Firmware-Updates

News -

...ineering Design“ und „Quality Design“) drehen. Ob FujiFilm neue Produkte vorstellen wird, ist nicht bekannt, jedoch durchaus wahrscheinlich. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren hat FujiFilm über kommende Firmware-Updates informiert. Diese wird es für di...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inearem Bildfeld: Links eine 5,3K60p-Aufnahme (10-Bit & flat), rechts eine 4K60p-Aufnahme ohne Stabilisierung: Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links mit normaler und rechts mit Boost-Stabilisierung Unser Fazit:Die GoPro HERO11 Black Mini ist eine spezielle...

Pentax Q-S1

Testbericht -

...ISO 1.600 einstellen würden. ISO 6.400 und ISO 12.800 sollten ebenfalls nicht mehr verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Bei schlechteren Lichtverhältnissen wissen die Aufnahmen bis ISO 200 sehr zu gefallen, bis ISO 400 sind nur ein paar Abstriche nöt...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...isch ist. Ein deutlicher Detailverlust lässt sich erst ab ISO 1.600 erkennen, darunter (ISO 400, ISO 800) zeigen die Aufnahmen noch viele Details. ISO 3.200 und ISO 6.400 sind selbst für kleinere Ausgabegrößen keine Option mehr. Bei weniger Licht ist...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...ISO 100 bis ISO 25.600 ist die Sensorempfindlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Die FujiFilm X-A2 ist das spiegellose Einsteigermodell von FujiFilm: Serienau...

Nikon D3400

Testbericht -

...in der 1.000-Euro-Klasse können das nicht besser. Bis ISO 800 ist effektiv kein Bildrauschen zu sehen, selbst bei ISO 1.600 bleibt es fein. Die kamerainterne Rauschreduzierung muss daher kaum eingreifen, Details werden sehr gut aufgelöst. Bei ISO 3.2...

x