Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...1,4 GM wurde gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Ab Oktober 2018 kann das Sony FE 24mm F1,4 GM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.600 Euro im Fachhandel erworben werden.

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...1 }} Bei der optischen Konstruktion nutzt Voigtländer acht Linsen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handelt es sich um ein asphärisches Element. Die hohe Lichtstärke des Nokton 40mm F1,2 asphärisch sorgt für sehr gute Available-Light...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...anderen Makro-Objektiven von Venus Optics liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 2:1. Dadurch können kleine Motive besonders stark vergrößert werden. {{ article_ahd_1 }} Mit 58mm besitzt das Objektiv eine etwas kürzere Brennweite als das für die gl...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...and Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Neben dem 11-20mm F2,8 lässt sich auch das 17-70mm F2,8 mit X-Bajonett erwerben: Als Autofokusmotor nutzt Tamron den sogenannten RXD (Rapid eXtra-si...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...anderem geht das per App und über die Fernbedienung Nikon ML-L7. {{ article_ahd_1 }} Der Brennweitenbereich des Zooms entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 18 bis 42mm-Modell, die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F3,5 auf bis zu F5,6 ab. Als kl...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...15cm (11mm) und 24cm (20mm), der maximale Abbildungsmaßstab von 1:4 wird daher am kurzen Brennweitenende erzielt. Das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilms X-Kameras misst 7,3 x 8,6cm und bringt 335g auf die Waage. Für Filter steht ein 67mm ...

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...1 präsentierten ISOCell HP1 einen weiteren Bildwandler mit der besonders hohen Auflösung von 200 Megapixel vorgestellt. {{ article_ahd_1 }} Von früheren Sensoren hebt sich der ISOCELL HP3 durch besonders kleinen Bildpunkte ab. Diese messen nur 0,56μm...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...1 }} Von den meisten anderen Ultraweitwinkelobjektiven hebt sich das Laowa 12-24mm F5,6 durch eine sehr kurze Naheinstellgrenze von nur 15cm ab. Dadurch kann man sich dem Motiv bis auf wenige Zentimeter nähern. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt da...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nikon Z fc: Das Viltrox 13mm F1,4 E für Kameras von Son...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...1.155g) sowie kompakt ausfallen (Länge 18,3cm). {{ article_ahd_1 }} Trotz der einfachen Transportierbarkeit soll das Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD bei allen Brennweiten eine hohe Abbildungsleistung besitzen, mit einem maximalen Abbildungsmaß...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features gehört beim Samyang AF 85mm F1,4 FE II unter anderem ein neuer Autofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear STM mit einer laut Herstelleraussage schnelle...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

...1.10 sorgt für mehrere Verbesserungen sowie auch neue Funktionen. Zum einen ist es nach dem Update möglich, Bilder im verlustfrei komprimierten RAW-Format in den drei Größen S, M und L zu speichern. Dies war bislang nur in der vollen Auflösung möglic...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fujinon XF 56mm F1,2 R WR das Freiste...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...1 }} Die Bildqualität des Objektivs bezeichnet FujiFilm als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschärfe punkten können. Damit dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Drei der Linsen sind asphärisc...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur über die Kamera, sondern auch via Blendenring direkt am Objektiv. Überzeugen möchte das Viltrox AF 28mm F1,8 FE unter anderem mit einer hohen Randschärfe, zudem soll auch die Vignettierung gering ausfallen. Um ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...andlers eine KB-äquivalente Brennweite von 24mm. {{ article_ahd_1 }} Von vielen anderen Objektiven hebt sich das Viltrox AF 16mm F1,8 FE durch ein integriertes Display ab. Darüber können unter anderem die Fokusentfernung sowie die eingestellte Blende...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...10 „Warme Anzeigefarben“, die Option d11 „Bildausschnitt“ und die Option g7 „Roter Rec-Aufnahmerahmen“ hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Monitormodus „Sucher bevorzugen“ durch „Sucher bevorzugen (1)“ und „Sucher bevorzugen (2)“ ersetzt. {{ articl...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...113mm KB-Brennweite zählt die Festbrennweite zu den (leichten) Teleobjektiven, der Bildwinkel eignet sich unter anderem sehr gut für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ahd_1 }} Das Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bzw. Viltrox AF 75mm F1,2 Z Pro gehört zu...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...15 bis plus 65 Grad Celsius, tiefe oder auch hohe Temperaturen stellen daher kein Problem dar. Die Empfänger-Einheit misst 3,5 x 9,6 x 3,1cm und bringt ohne Batterien 33g auf die Waage, der 4,1 x 12, 2 x 2,7cm große Sender wiegt ohne Batterien 61g. D...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...1 asphärisch mit 50mm zu den Normalobjektiven, an APS-C-Kameras zählt es wegen des kleineren Bildwandlers mit 80mm zu den leichten Teleobjektiven. Die Blende ist von Hand über einen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 ...

x