Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kleine Motive ganz groß: Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro

News -

...inerlei Kommunikation zwischen der Kamera und der Festbrennweite statt. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt via Einstellring, abblenden lässt sich über acht Lamellen auf bis zu F16. Mit einem weiteren Einstellring kann man die Vergrößerung...

Abenteuer Naturfotografie - Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe

News -

...r berühren“, „Im Bann des Moores“ oder „Auf Tour mit dem Ranger“ tragen, wird den Lesern viel Wissenswertes rund um die Naturfotografie unter freiem Himmel nähergebracht. Von der Makro- bis zur Landschaftsfotografie werden gleich mehrere Themengebiet...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...r Rahmenpakete erfolgt mit dem Paketmanager, für das erwähnte Paket "Weihnachtsdeko" liegt der Preis bei 25,00 Euro. Alle Rahmen lassen sich in verkleinerter Form auf der Produktseite ansehen, dadurch erhält man einen guten Überblick über die untersc...

Zwei neue Kamera-Kits von Leica

News -

...ravid 8x20 BR ausgeliefert. Der Rope Strap wird aus Bergsteigeseil hergestellt und soll den sicheren sowie bequemen Transport der Kamera erlauben. Das Kompaktfernglas Leica Ultravid 8x20 BR lässt sich zusammenfalten und dadurch leicht transportieren....

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...inationen für seine Programme weiter aus und hat die Verfügbarkeit von 528 neuen DxO-Profilen bekanntgegeben. Damit stehen nun insgesamt 94.427 Korrekturprofile, die optische Fehler von Objektiven ausgleichen, zur Verfügung. Die Korrekturprofile lass...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...r Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei der Linsen sind Asphären, diese sollen trotz der sehr gr...

Nikon Z 5

Testbericht -

...r der Ein- und Ausschalter zu finden, hier liegen auch der Fotoauslöser, die Record-Taste für Videos, die Taste zur Wahl der ISO-Empfindlichkeit und eine Taste für die Belichtungskorrektur. In den Griff wurde wie üblich bei Nikon ein Einstellrad inte...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...rei für die Wiedergabe) befindet, wird nicht unbedingt sofort klar. Dagegen clever und sehr komfortabel: Wer das rückseitige Einstellrad drückt, gelangt im Wiedergabemodus sofort zur maximalen Vergrößerungsansicht. Durch ein Drehen kann die Vergrößer...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...rseite auch ein Wählrad für die Belichtungskorrektur (+-3) sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit finden. Auf der Rückseite ist zudem ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz vorhanden. Viele Tasten und Einstellräder vereinf...

Canon EOS M10

Testbericht -

...roduktbilder) Kunststoff zum Einsatz. Dieser fällt allerdings recht hochwertig aus, die Verarbeitungsqualität weiß für eine Einsteigerkamera daher zu gefallen. Auf einen Handgriff oder eine Griffunterstützung hat Canon auf der Vorderseite leider verz...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...ra mit Micro-Four-Thirds-Bajonett. Auf der Vorderseite der GX80 befindet sich eine Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung, ein kleiner Handgriff sorgt für ein besseres Handling. Auf der Oberseite wurde der Blitzschuh in der optischen Achse platzier...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...r Vorgabe. Der BIONZ-Bildprozessor soll nicht nurr ein qualitativ hochwertiges Bild mit geringem Rauschen sorgen, sondern steuert auch den Kontrastautofokus über den Bildsensor. Dafür stehen insgesamt 25 Messfelder zur Verfügung, die je nach einge...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...rt werden, sondern innerhalb des berechneten Strahlenganges auf den Bildsensor geleitet werden. Aber auch jedes von der Seite einfallende Licht soll keine störenden Reflektionen innerhalb einer Objektivkonstruktion erzeugen. Wo immer Streulicht in ei...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...rnimmt wahlweise der Autofokus (gesamter Einstellbereich oderr Makro) oder manuell. Die AF-Betriebsarten/Messbereiche sind hierbei entweder 9 Bereiche (gesamtes Bildfeld), schnellerer AF mit 3 Bereichen oder 1 mittlerer Bereich, 1 Bereich oder Spo...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...r EOS 760D ist das Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der li...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...r erkennbaren Rauschen. Wer die Bilder der G6 nachträglich per Bildbearbeitung nachschärft – oder die interne Nachschärfung nach oben korrigiert – erhält optisch ähnliche Bildergebnisse. Der Vorsprung der FZ1000 ist unserer Meinung nach also nur geri...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...r Kontrolle auch vergrößern. Zudem können sie importiert werden. Die importierten Aufnahmen kann man betrachten und per Mail versenden. Das vergrößerte Ansehen der Bilder ist leider nur über die Galeriefunktion des Smartphones und nicht innerhalb der...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...inblickwinkel des Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringe...

Samsung NX10

Testbericht -

...rreichen sind Einstellungen zum Autofokus. Diese sind allerdings insofern irrelevant, als dass sie zwar regelbar sind, aber ohne Auswirkungen bleiben. Vor der Aufnahme wird der Fokus per Druck auf den Auslöser aktiviert. Nach erfolgreicher Scharfstel...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...rdirectional (vorne/hinten) separat und Stereo. Das Sony ECM-M1 fällt kürzer als viele andere Mikrofone aus: Auf der Rückseite ist unter anderem die Wahl der Richtcharakteristik möglich: Die Wahl erfolgt durch ein sperrbares Einstellrad, vor dem Dreh...

x