News -
Canon hat mit dem RF 10-20mm F4L IS STM ein neues Ultraweitwinkelzoom für seine spiegellosen Vollformatkameras angekündigt. Dieses besitzt eine sehr kurze Brennweite und deckt einen Bildwinkel von bis zu 130 Grad ab. Die Abbildungsleistung soll trot...
News -
...mit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt die Festbrennweite zudem über einen optischen VR-Bildstabilisator mit einer Kompensationsleitung von bis zu sechs Blendenstufen. Das Objektiv kann mit Telekonvertern kombiniert werden: Ein Schrittmotor ü...
News -
...mit dem Nour Triplet V 2.0/64 eine kleine Schärfentiefe erzielen, abblenden kann man auf bis zu F16. Speziell geformte Blendenplättchen verzieren die Bilder zusätzlich mit Bokeh-Effekten. Es stehen unter anderem ein Herz, ein Stern und eine Schneeflo...
News -
...mit einem großen Brennweitenbereich von 28 bis 105mm. Normalerweise gehen lichtstarke Zooms mit einer Blende von F2,8 nicht über 70mm hinaus, das kommende Sigma-Modell deckt also einen überdurchschnittlich großen Telebereich ab. Abstriche sind dahing...
News -
...mit einer hohen Leistung überzeugen können. Dafür sorgt unter anderem ein optischer Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen, der auch ein asphärisches Element beinhaltet. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke des Nikkor Z 50mm F1,4 macht Aufnahme...
News -
...mittlerweile die vierte Generation der im Herbst 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie. Während das erste Modell über 36 Megapixel verfügt und die beiden Nachfolger über 42,4 Megapixel, hat Sony die 7R IV mit einem 60,2 Megapixel auflösenden Sensor ausgerü...
News -
...mit Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren Weitewinkelbere...
News -
...mit Googles One-Service bestehen, eine Kooperation mit Adobes Creative Cloud ist ebenso in Arbeit. Während der Übergangszeit ab Mitte März 2020 bis Anfang April 2020 werden Nutzer des CANON iMAGE GATEWAY-Service keinen Zugang zu ihrem Konto haben, di...
News -
...mit der Kamera verbunden, die Sendeeinheit funkt die Daten drahtlos. Sony gibt eine Entfernung von bis zu 200m an, der verwendete Qualcomm aptX Low Latency Codec soll für hochwertige Aufnahmen mit geringen Latenzzeiten sorgen. {{ article_ad_1 }} Dami...
News -
...mit Elektromotor zu nennen. Die MP2 war die erste experimentelle M-Kamera mit Elektromotorantrieb und wurde Ende der 1950er Jahre gebaut. Insgesamt wurden 21 Kameras in Chrom produziert, nur noch 10 davon soll es noch geben. Der Startpreis der Leica ...
News -
...mit F4 kommen Foto- und Videografen in den meisten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen ...
News -
...mit 27 x 22 x 50cm natürlich etwas größer und mit 1,5kg auch etwas schwerer aus. Abseits des Kamerafachs bieten die Rucksäcke diverse weitere Taschen für Jacken, Getränke oder anderes Zubehör. In weiteren Fächern kann man viel Equipment unterbringen:...
News -
...mit dem Laowa Argus 35mm F0,95 FF kann bereits seit 2021 ein Weitwinkelmodell erworben werden. Das Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO lässt sich als drittes Argus-Objektiv nur an APS-C-Kameras einsetzen. Dies ist natürlich auch mit dem Laowa Argus 45mm F0...
News -
...Mit der hohen Lichtstärke von F1,8 ist die Festbrennweite für die Aufnahme von Porträtbildern sowie das Fotografieren bei wenig Licht prädestiniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyang auf einen Aufbau mit 13 Lins...
News -
Sigma hat seine "I-Series"-Reihe von Premiumobjektiven wieder einmal erweitert. Das 20mm F2 DG DN Contemporary ergänzt das Angebot um ein Ultraweitwinkel, die Serie umfasst damit Modelle von 20mm bis 90mm. Das neue Objektiv soll sich laut Sigma unte...
News -
...mit Lichtspuren besprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen und Wischerbilder auf dem Plan. Das Buch Fotografieren in der Stadt wird vom Rheinwerk Verlag für eine...
News -
...mit Sonys E-Bajonett angebotene Festbrennweite lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren nutzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 128mm. Während das Objektiv an Vollformatkameras zu den leichten Teleobjektiven...
News -
...Mit der Lens Utility Mobile-App sind alle Geräte mit den Android-Versionen 6-12 kompatibel, zudem wird ein USB-C-Port benötigt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktion der Tamron Lens Utility Mobile-App wird unter anderem die Fernsteuerung genannt. Für die ...
News -
...mittel zu korrigieren. Die Festbrennweite kann dank eines besonders großen Bildkreises sogar an den Mittelformatmodellen von FujiFilm (GFX 100 oder ähnlich) und Hasselblad (X1D oder ähnlich) verwendet werden. {{ article_ad_1 }} An den genannten Mitte...
News -
...mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die Lichtstärke liegt bei allen Brennweiten bei F4, abblend...