Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P950 Testbericht

News -

...2 Zoll messende LCD mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel lässt sich sowohl drehen als auch schwenken. Videos nimmt die Nikon Coolpix P950 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM noch einen klassischen Fokusring, zwei Fn-Tasten, einen Blenden- sowie einen Fokuswählschalter Bereits ab April 2021 wird die lichtstarke Festbrennweite für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.299 Euro im Fachhandel erworben werden könne...

Canon EOS M6 Mark II Testbericht

News -

...1“ und „EVF-DC2“ an. Videoaufnahmen unterstützt die Canon EOS M6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufn...

Neue Informationen zur kommenden APS-C-DSLR von Pentax

News -

...1 (Mark II) erreichen. Zum Vergleich: Die Pentax K-3 oder KP besitzen einen 0,63-fach vergrößernden Sucher. Beim AF-Joystick hat sich Pentax für ein neues Design entschieden: Des Weiteren wird der Sucher des noch nicht genauer benannten APS-C-Flaggsc...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...22 abblenden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 110cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:11,1. Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 besitzt eine Naheinstellgrenze von 110cm: Samyang bietet das MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2 jeweils mit den Bajonetten...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...62-fach vergrößernden Sucher wird ein Panel mit 2,36 Millionen Subpixel verwendet. Die Videoaufnahme unterstützt die Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die hö...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...2mm sowie eine Lichtstärke von F2, neben der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis IOS 3.200) und der Verschlusszeit (1 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde) können Nutzer auch den Weißabgleich einstellen und die Belichtung konfigurieren. Bei Fotos lässt sich zw...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...6 pro Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses werden 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu de...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...12,0cm große Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art bringt 745g auf die Waage und besitzt ein gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Gehäuse. Für Filter steht ein 82mm messendes Gewinde zur Verfügung. Im Fachhandel wird das Zoom ab dem 30. Mai 2024 für 1....

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...2021 erhältlichen 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für die Sony Alpha-Kameras, drei asphärische Elemente sowie eine SLD-Linse sollen Abbildungsfehler minimieren. Insgesamt kommen beim 2,8-fach-Zoom 13 Elemente in zehn Gruppen zum Einsatz. Die Super-Mu...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...22 bis 48mm, weshalb das 2,1-fach-Zoom unter anderem besonders gut für das Vlogging oder das Livestreaming geeignet ist. Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F4 auf bis zu F6,3 ab, als kleinste Öffnung sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wä...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...1:16,7 (75mm) und 1:4 (300mm). Am Teleende eignet sich das Zoom also durchaus für die Aufnahme von etwas kleineren Motiven. Das Gehäuse des Canon RF 75-300mm F4-5,6 bringt 507g auf die Waage und ist 7,1 x 14,6cm groß, für Filter steht ein 58mm messen...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...6 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. {{ article_ahd_2 }} Das 3,2 Zoll große Display...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon Z entsprechen weitestgehend dem schon länger erhältlichen Modell mit E-Bajonett. So verfügt auch das 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für die Z-Kameras über einen optischen Aufbau mit 21 Linsen in 15 Gruppen, wobei vier Lo...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...2,5 FE : Das 6,5 x 3,4cm große Viltrox AF 56mm F1,7 E bringt 170g auf die Waage und verfügt über ein 52mm messendes Filtergewinde, das 6,8 x 5,6cm messende Viltrox AF 40mm F2,5 FE wiegt 180g und ist ebenfalls mit einem 52mm großen Gewinde ausgestatte...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...1 Mark III sowie die OM-1, OM-1 Mark II, OM-D E-M1 Mark II, OM-D E-M1X, OM-D E-M1, OM-3, OM-5, OM-5 Mark II, OM-D E-M5 Mark III, OM-D E-M5 Mark II, OM-D E-M10 Mark IV, OM-D E-M10 Mark III, OM-D E-M10 Mark III S, OM-D E-M10 Mark II, OM-D E-M10, PEN E-...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD), 1.280 x 720 Pixel (HD) und 640 x 480 Pixel (SD). Dabei werden 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD sowie in SD angeboten, in HD sind 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde – sowie nur bei der 760D – zusätzlich 25 u...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...18-50 f/1.8-2.8 misst 10,6 x 6,3 x 5,8cm und bringt mit Akku sowie Speicherkarte 359g auf die Waage. Die Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 ist mit 10,5 x 6,1 x 5,0cm sowie 345g etwas kleiner sowie leichter. Ab Juni 2016 lässt sich die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 f...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...6,2K mit 6.240 x 3.510 Pixel. Auch hier sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für Bildraten von bis zu 60p muss man auf die 4K- (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pix...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...1.824 x 1.026 Pixel werden bei 240/250 Vollbildern pro Sekunde verwendet, 1.676 x 566 Pixel bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde und 1.136 x 384 Pixel bei 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde. Diese Werte gelten für die Qualitätspriorität mit maximal zwe...

x