News -
...pro Bild ablegen. {{ article_ad_1 }} Die SanDisk Ultra microSDXC 200GB soll eine Datenübertragungsrate von bis zu 90MB/s besitzen, dabei handelt es sich aber um die Geschwindigkeit beim Lesen. Beim Schreiben wird nur eine geringere Datenrate erreicht...
News -
...Profile zur automatischen Korrektur von Abbildungsfehlern (Verzerrungen, chromatische Aberrationen usw.) lassen sich bei allen aktuellen Programmen der DxO Labs nutzen. Dazu gehören DxO PureRAW, DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLab und die Nik C...
News -
...problemlos erkennt. Kommen wir zu einem Feature, das Canon bislang bei keiner einzigen Kamera abseits der Profiklasse „verbaut“ hat: die 4K-Videoaufnahme. Dass gerade die günstige EOS M50 diese Funktion erhält, lässt auf eine starke Verbreitung bei d...
News -
...pro Sekunde deutlich mehr Fotos als die TZ202 mit maximal 10,1 Bildern pro Sekunde festhalten. Bei Aufnahmen im RAW-Format wird der Abstand noch einen Tick größer. Die RX100 VI schafft wieder 24 Bilder pro Sekunde, die TZ202 nur 9,4 Aufnahmen pro Sek...
News -
...programme werden über die "Modi"-Stellung erreicht: Daneben befinden sich der Fotoauslöser und die Tasten für den Wiedergabemodus sowie den Wechsel zwischen den Kameras auf der Vorder- und Rückseite. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt durch Wischen o...
News -
...Programm entscheiden, vor der Aufnahme kann man aber natürlich beispielsweise die Blendenvorwahl zum Bestimmen der optimalen Belichtung verwenden. Das manuelle Belichtungsprogramm verhindert, dass die Bilder unterschiedlich belichtet werden. Vor alle...
Testbericht -
...programme Programmautomatik, Zeitautomatik und Blendenautomatik sowie einen vollmanuellen Belichtungsmodus. Da die Kamera selbst über kein Einstellrad verfügt, hat Panasonic auf der Rückseite eine leicht im Gehäuse versenkte "Exposure"-Tast...
Testbericht -
...programmen natürlich auch manuelle Optionen nicht fehlen. So bietet die FujiFilm X20 (Geschwindigkeit) dann auch eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem sind ein Videomodus, ein Szenen-Modus und zwei...
Testbericht -
...Programmwählrad liegt bei der Sony Alpha 58 (Technik) links vom Sucher und lässt neben den PASM-Modi den direkten Zugriff auf zwei Vollautomatiken („Intelligente Automatik“, „Überlegene Automatik“), einen Szenenmodus mit acht verschiedenen Programmen...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden, zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme ...
Testbericht -
...Programmwählrad kann man das Fotoprogramm schnell einstellen: Über das Programmwählrad lässt sich bei der Pentax XG-1 (Bildqualität) das Fotoprogramm schnell wechseln, insgesamt zehn Modi werden angeboten. Dies sind die Vollautomatik („Auto“), die PS...
Testbericht -
...Programmwahl erfolgt bei der L840 nicht per Wählrad sondern per Taste: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt bei der Nikon Coolpix L840 (Bildqualität) über die „Scene“-Taste. Darüber lassen sich neben der Motivautomatik genau 18 Szenenprogramme („Sport“...
Testbericht -
...programmen („Landschaft“, „Schnee“, „Vogelaufnahme“, …) sind dagegen fast keine Einstellungen möglich. Für Bilder von Personen gibt es bei der Nikon Coolpix B500 (Bildqualität) mit dem Smart-Porträtmodus ein eigenes Fotoprogramm, für Gegenlichtaufnah...
Testbericht -
...Programmwählrad besitzt die SX 430 IS nicht, das Fotoprogramm wird u. a. im Menü verändert: Das Angebot an Fotoprogrammen hält sich bei der Canon PowerShot SX430 IS (Bildqualität) in Grenzen. Neben der bereits erwähnten Automatik und Programmautomati...
Seite -
...pro Sekunde im QuickTime Format- SD, SDHC und MMC Speicherkarten Slot- Makromindestabstand 1 cm- Anfangslichtstärke F2,5 bei Weitwinkel und F4,4 bei Tele- Akku mit 1.150 mAh (reicht laut Ricoh für bis zu 380 Fotos nach dem CIPA Standard)- Größe: 108 ...
News -
...Projects einer Überarbeitung unterzogen und eine neue Version vorgestellt. Diese wurde mit neuen Funktionen versehen und kann in zwei unterschiedlichen Programmversionen erworben werden. Neben der Standard- wird auch eine Professional-Version mit grö...
News -
...pro Sekunde auf, die Bildrate ist damit doppelt so hoch wie bei der GR II. Zu den weiteren Features der Ricoh GR III zählen unter anderem zwölf Filmsimulationen, ein Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung sowie ein Zentralverschluss (30 Se...
News -
...pro Sekunde bei einer Beleuchtungsstärke von 0,3 Lux aufnehmen kann. {{ article_ad_1 }} Auch zu weiteren Einsatzmöglichkeiten äußert man sich: So ließ sich beim Einsatz in einem Teleskop mit 105cm-Öffnung das Video einer Sternschnuppe mit der scheinb...
News -
...pro Sekunde aufnehmen und besitzt einen 1GB großen Pufferspeicher für bis zu acht Fotos in Serie. Das 3,0 Zoll große Display der Leica M Typ 262 löst 921.600 Subpixel auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde. Ab sofort lässt sich d...
News -
...profile für Objektive (unter anderem für das AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED, das Sony FE 85mm F1,8, das Sony FE Vario Tessar T* 16-35mm F4 ZA OSS oder das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD) sind zudem noch mehr automatisierte Bildkorrekturen möglich. Das ...