Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...oder zwei Kameras ausgestattet waren, sind drei oder mehr Modelle heute alltäglich. Ganz besonders trifft das natürlich für höherklassige Geräte zu. Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist auf der Rückseite mit vier Kameras ausgerüstet, alle decken untersch...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...oder Dynamikbereichs optimierte Bilder aufnehmen. Die Panoramen sind hochauflösend, lassen sich vertikal oder horizontal aufnehmen und werden aus den Einzelbildern sehr gut und ohne Fehler zusammengesetzt. Als Belichtungszeit erlaubt die Sony Cyber-s...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...oder zum Vergrößern bzw. Verkleinern der angezeigten Bilder verwendet werden. Über dem Display steht als Alternative der elektronische Sucher bereit, der manuell per Taste oder via Augensensor automatisch eingeschaltet wird. Links neben dem elektroni...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...oder die Belichtungsreihenaufnahme möglich sind, lässt sich über das Anwender-Menü nahezu jede Taste oder Option verändern. Neben einer Vollautomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...oder im MP4-Format.Die Belichtung kann per Vollautomatik oder natürlich auch halbautomatisch sowie vollmanuell erfolgen. Außerdem sind 24 Szenenprogramme und 22 Kreativfilter vorhanden, die vor allem Einsteiger ansprechen sollten. Als Kit bietet Pana...

Nikon D810

Testbericht -

...oder das Drehen der Bilder, zudem kann man die Aufnahmen verkleinern oder die Perspektive korrigieren. Videos lassen sich schnell per Videotaste starten, natürlich besitzt die Kamera auch zwei Einstellräder. Die Navigation im Menü erfolgt mit dem rüc...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffekte. Mit dem speziellen Panoramamodus können Panoramen besonders einfach erstellt werden. Die mit Akku und Speicherkarte 251g schwere Panasonic TZ56 legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherk...

Canon EOS M200

Testbericht -

...oder die Belichtung. {{ article_ahd_1 }} Über die Rückseite der EOS M200 startet man Videos und ruft das Hauptmenü oder den Wiedergabemodus auf. Das Steuerkreuz wird zur Navigation im Menü verwendet, die Direktwahltasten sind für die Belichtungskorre...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder sogar nur 12,5 Megapixel einstellen. Entscheidet man sich für letztere Option, steigt die Pixelgröße auf 2,24μm an (16 zu 1-Pixel-Binning). Darüber hinaus können Foto- und Videografen die hohe Auflösung für einen „verlustfreien“ Zoom nutzen. In ...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...oderne Kameras besonders viele mit. Wir gehen hier auf die wichtigsten davon ein. Die Belichtungszeit lässt sich bei allen drei Kameras mit einem elektronischen Verschluss bestimmen. Bei der Nikon Z 9 und der Sony Alpha 1 lässt sich damit bis zu 1/32...

Samsung NX1

Testbericht -

...oder 12 Bilder pro Sekunde einstellen.Nach der schnellsten Bildserie kann die NX1 nur noch deutlich langsamere 4,4 (JPEG), 1,8 (RAW) oder 1,6 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) festhalten. Hier hätten wir doch noch etwas mehr erwartet. Der Autofokus der K...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...oder schwenkbarem Display möglich: Die Bildkontrolle kann bei der Sony Alpha 6500 (Technik) entweder über einen elektronischen Sucher oder über das Display erfolgen. Der Sucher mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Panel gibt bei 60 Voll...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...oder in Drittelstufen zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen. Unterhalb von ISO 100 sowie oberhalb von ISO 25.600 handelt es sich dabei um Erweiterungen. RAW-Fotos lassen sich komprimiert oder unkomprimiert speichern. Der bei der Alpha 99 II verwe...

Nikon Z f

Testbericht -

...odernen“ Kameras nicht oder nur selten anzutreffen sind. Dazu gehören unter anderem ein Wählrad für die Verschlusszeit und eines für die Sensorempfindlichkeit. Ein klassisches Programmwählrad ist dagegen nicht verbaut, die Wahl des Fotoprogramms (P, ...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Kamera - - 1 Kommentar

...oder Spotmessung, Autofokus: 23-Feld-AF,1-Feld-AF, 1-Punkt-AF, AF-Tracking, Gesichtserkennung, Makro ab 3cm, Stereo-Mikrofon, Aufnahmemodi: PSAM-Modi sowie zwei frei konfigurierbare Custom-Programme, Szenen-Programme und Kreativ-Filter, WiFi (IEEE 80...

Panasonic Lumix DMC-G6

Kamera -

...oder Spotmessung, Autofokus: AF-Sensorauslesung 240 mal pro Sekunde mit 23-Feld-AF,1-Feld-AF, 1-Punkt-AF, AF-Verfolgung, Gesichtserkennung, Touch-AF über Touchscreen, integrierter Blitz mit einer Leitzahl von 10,5, Wi-Fi (IEEE 802.11b/g/n), NFC, Mikr...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Kamera -

...oder elektronisch (jeweils optional) Dioptrienausgleich: Ja 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Kamera -

...oder iOS 4.1 benötigt. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testbericht Testberichte Test

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Kamera -

...oder iOS 4.1 benötigt. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testbericht Testberichte Test

FujiFilm X-T1

Kamera -

...oder 400 Prozent, Panoramagröße bis zu 9.600 x 2.160 Pixel. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

x