Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...inter einer Klappe ein Mini-HDMI- und ein Mini-USB-Port. Auf der linken Seite liegt die NFC-Verbindungsfläche. Hieran muss man ein Mobilgerät zur Verbindungsaufnahme via NFC halten. Die Datenübertragung und die Fernsteuerung erfolgen mit dem integrie...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...instellungen über das mit einem Multicontroller kombinierte Schnellwählrad, Nikon setzt bei der D610 auf ein Einstellrad und einen Multiwähler – diese liegen allerdings getrennt voneinander. In der Praxis kann man sich an beide Tastenlayouts gewöhnen...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...int verwendet werden. Der Funktionsumfang ist also ausgesprochen gut. Über eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle lässt sich der Fotospeicher in ein Netzwerk einbinden: An der linken Seitenfläche befindet sich eine kleine Powertaste, auf der Oberseite de...

Neu: Drei MFT-Objektive von Olympus

News -

...insen in sieben Gruppen besteht die optische Konstruktion, darunter befinden sich eine HR-Linse, eine ED-Linse und drei asphärische Linsen. Gezoomt wird per Zoomring elektronisch in zwei Stufen bei der Fotoaufnahme und in einer Stufe bei der Videoauf...

YI Technology stellt die MFT-Kamera M1 vor

News -

...inzipiell alle MFT-Objektive einsetzen. Ob dies auch in der Praxis möglich sein wird, gilt es aber erst auszuprobieren. Die M1 von YI Technology und die beiden zu Beginn erhältlichen Objektive: Die 281g schwere und 11,4 x 6,4 x 3,4cm große spiegellos...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- oder einer höheren Klasse erworben werden möchte. Mittlerweile konkurrieren die Digitalkameratypen in jeder Klasse. Wer eine kompakte Kamera sein Eigen nennen will, kann bei Canon entweder zur spiegellosen...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...11 Black besitzt die HERO11 Black Mini nur ein kleines Kontrolldisplay: Videos nimmt die GoPro HERO11 Black Mini mit diversen Bildraten und Auflösungen auf, zur GoPro HERO11 Black gibt es dabei keinen Unterschied. Bei der höchsten Auflösung, „5,3K“ g...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

...iner 3D-Brille. Die 3D-Kamera ist mit zwei Zoomobjektiven und mit zwei 10 Megapixel 1/ 2,3 Zoll CCD Bildsensoren ausgestattet. Sie besitzt einen 3fach optischen Zoom mit einer minimalen Brennweite von 35mm und einer maximalen Brennweite von 105mm (kl...

Neu: Ricoh G700

News -

...ine aktuelle technische Ausstattung. Die Bildaufzeichnung übernimmt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Das Objektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, durch einen Weitwinkelv...

Neu: Voigtländer Nokton 25mm F0,95 für Micro Four Thirds

News -

...ine besonders angenehme Hintergrundunschärfe sorgen sollen. Die optische Konstruktion besteht aus elf Linsen, die in acht Gruppen angeordnet sind, dabei kommen auch Elemente mit einem hohen Brechungsindex zum Einsatz. Die Naheinstellgrenze liegt bei ...

Neue Unterwassergehäuse von Olympus

News -

...14 – 42 mm 40 m PER-E01 Adapterring Für den Telekonverter EC-14 in Kombination mit den entsprechenden Objektiven/Ports 60 m PER-E02 Adapterring** Objektiv ZUIKO DIGITAL ED 7 – 14 mm 60 m PFL-E01 Unterwassergehäuse Externer Blitz FL-36 60 m UFL-1 Slav...

Neu: Sony E 20mm F2,8 und E PZ 18-200mm F3,5-5,6 OSS

News - - 2 Kommentare

...18-200mm F3,5-5,6 OSS: Es besitzt eine Brennweite von 18-200 Millimeter (11,1-fach-Zoom) und eine Offenblende von F3,5 (Weitwinkel) bis F6,3 (Tele). Durch den kleineren Bildsensor der Alpha-NEX-Modelle – im Vergleich zu einem Kleinbild-Sensor – ergib...

M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 & 40-150mm F2,8 von Olympus

News -

...12-40mm F2,8 einzeln erhältlich sein wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Zusammen mit der OM-D E-M1 wird das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 im Kit allerdings ab Oktober 2013 für 2.199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erworben werden...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...indest die Vorfreude und das Interesse möchte man nun aber steigern. Dazu wurden eine Webseite und ein Video online gestellt. Unter dem Titel „Reise des Lichts“ bewirbt das Video eine neue Kamera bzw. ein neues Kamerasystem. {{ article_ad_1 }} Genaue...

FujiFilm stellt die FinePix XP130 vor

News -

...inePix XP130 misst 11,0 x 7,1 x 2,8cm und bringt mit Akku sowie einer SD-Speicherkarte 207g auf die Waage. Ab Februar 2018 kann sie für eine unverbindliche Preisempfehlung von 219,00 Euro in den Farben Eisblau und Gelb im Fachhandel erworben werden.

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...10 II (Testbericht) zeichnen wir nun 2015 aus. Äußerlich hat sich bei der RX10 II nur wenig verändert, technisch hat sich jedoch einiges getan. {{ article_ad_1 }} Wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV wird ein Exmor RS Sensor zur Bildaufnahme verw...

Canon EOS 760D Testbericht

News -

...inen Tick mehr zu bieten hat. Die Vorteile gegenüber der Canon EOS 750D halten sich zwar in Grenzen, sie sind aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Die EOS 760D besitzt unter anderem ein zusätzliches Kontrolldisplay auf der Oberseite und ein Einstell...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...in der Helligkeit regeln. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Laowa 24mm T14 2X Periprobe kommen 28 Linsen in 19 Gruppen zum Einsatz, konstruiert wurde die Optik für den Einsatz an Vollformatkameras. Bei APS-C-Modellen fällt die KB-Brennwei...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...1:11,9. Zu den Bedienelementen gehören beim 14mm F1,4 DG DN Art neben einem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen soll eine ...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD ein „VXD“-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig, die Naheinstellgrenze liegt zwischen 15cm (Weitwinkel) und 99cm (Tele). Dadurch lässt sich am kurzen Brennweitenende ein maximaler Abbildungsmaßstab ...

x