Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Unterstützung für neue Kameras und Objektive von DxO

News -

...iste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten lassen sich nach der Installation der neuen Versionen erstmals die RAW-Dateien der OM System OM-3, der Panasonic Lumix DC-G97 sowie der Panasonic Lumix DC-TZ99. Hinzugekommen ist zudem die Unte...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...ISO 6.400 sind schon ein großer Kompromiss und ISO 12.800 sicherlich nur im Notfall eine Option. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann man bei ISO 1.600 bereits ein deutliches – aber noch nicht problematisches – Rauschen wahrnehmen. Bei ISO 3.200 ...

Canon EOS M6

Testbericht -

...ise möglich. Der Verschluss der Canon EOS M6 (Beispielaufnahmen) arbeitet rein mechanisch. Eine zusätzliche elektronische Lösung, die bei anderen Kameras anzutreffen ist, gibt es nicht. Dadurch lässt sich keine lautlose Aufnahme realisieren. Die mögl...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...ischen den Bildern in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Im Flugzeug-Modus wird auf diese Aktualisierung verzichtet. Dies verringert den Akkuverbrauch, kann bei längeren Pausen zwischen zwei Aufnahmen aber auch zu einer längeren Wartezeit auf eine ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...ise – Nachfolgemodelle erscheinen werden, ist aus unserer Sicht sehr wahrscheinlich. Die Nikon Z 6 II ist wie die Z 7 II reif für ein Update: Ganz heiß diskutiert wird zudem die Vorstellung der Nikon Z 8. Damit könnte Nikon die sowohl leistungstechni...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...istischeren Bildeindruck. Wirklich groß ist auch dieser Vorteil aber nicht. Neben einem Display besitzen beide Systemkameras einen elektronischen Sucher: Bei den Displays nutzen die Hersteller unterschiedliche Konstruktionen. Das LCD der G81 wurde dr...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...ist nicht bekannt. Die Belichtungszeiten (60 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde) und Blitzsynchronzeiten (1/250 Sekunde) sind bei beiden Kameras allerdings identisch. Das Stabilisierungssystem der OM-1 Mark II ist leistungsfähiger als das der OM-3: Unte...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...is 720mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,8 im Telebereich. Damit sich Bilder auch Freihand möglichst verwacklungsfrei aufnehmen lassen, gibt es einen optischen IS-Bildstabilisator.Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll-Disp...

Canon IXUS 170 Testbericht

News -

...isierung übernimmt ein optischer IS-Bildstabilisator. Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 wählen. Serienaufnahmen speichert d...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F3,0 i...

Nikon Coolpix P520 Testbericht

News -

...ISO-Werte zischen ISO 80 und IS 3.200 zur Auswahl, außerdem erlaubt eine Hi1-Erweiterung ISO 6.400 - jeweils bei voller Bildauflösung. Das 42-fach-Zoomobjektiv der P520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.000 Millimeter ...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...ISO-Wahl kann man sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.200 entscheiden. Im Serienbildmodus hält die Canon IXUS 275 HS (Technik) bis zu 2,9 Bilder pro Sekunde fest, Belichtungen sind zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Makroaufnahmen lassen si...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...ist diese Kombination dank eines neuen Objektivdesigns und des kurzen Auflagemaßes des RF-Bajonetts. Die Abbildungsleistung der Optik soll trotz des kleinen Gehäuses sehr gut ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische...

Sony stellt am Donnerstag eine neue Alpha-Kamera vor

News - - 1 Kommentar

...isherigen Vorgehens von Sony als wahrscheinlich. Auch die weiteren technischen Daten klingen sowohl realistisch als auch vielversprechend. Die neue Alpha 7 IV würde unter anderem in direkte Konkurrenz zur Nikon Z 6II und Canon EOS R6 treten und müsst...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...is 1.365mm KB-Brennweite wird sowohl der Ultraweitwinkel- als auch der Supertelebereich abgedeckt. Die Lichtstärke des 65-fach-Zooms liegt zwischen F3,4 und F6,5, ein optischer Bildstabilisator (IS) reduziert Verwacklungen bei Fotos wie Videos. Als B...

Canon auf der Photokina 2014

News - - 1 Kommentar

...ischen Daten der Kompaktkamera wirklich exzellent. Der 1,0-Zoll-Bildsensor löst 20 Megapixel auf und erlaubt ISO-Werte bis zu 12.800. Das Objektiv ist mit F1,8 bis F2,8 besonders lichtstark und mit einer KB-Brennweite von 24 bis 100mm variabel einset...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Zur Bildstabilisierung besitzt die SX530 HS einen optischen IS-Bildstabilisator, der 2,5 Blendenstufen ausgleichen können soll. Canon PowerShot SX530 HS: Serienaufnahmen we...

Canon PowerShot SX40 HS Testbericht

News -

...ischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 840mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 bis 5,8, außerdem ist im Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine ...

Canon IXUS 135 Testbericht

News -

...is F6,9 in der längsten Brennweite. Vor allem am Teleende ist dabei der optische "Intelligent IS"-Bildstabilisator hilfreich, welcher Bildverwacklungen reduzieren soll. Rückseitig befindet sich ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Subpixel, das so...

Neu: Olympus VH-520

News -

...ischen Bildstabilisator mit beweglichen Linsen, Videos werden durch einen speziellen Multi-Motion-Movie-IS stabilisiert. Serienaufnahmen können mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde gespeichert werden, die Bilder werden dabei aber auf eine Größe von drei...

x