Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische, wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Halbautomatiken oder einen manuellen Modus gibt es nicht. Die ...

Festbrennweite für Sony E: Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC

News -

...ine kreisrunde Blendenöffnung für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen ve...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...in, die den Übergang des Imaging-Bereichs zum Unternehmen Japan Industrial Partners (JIP) zum Ende des Jahres regeln. Noch bleibt offen, wie die Kamera- und Objektivsparte zukünftig konkret aufgestellt sein wird. Olympus betont allerdings, dass die F...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...inen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung der Kamera. Der Griff eignet sich unter anderem für die Aufnahme von Selbstporträts: Im Unte...

Neues von Olympus

News -

...inalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 PRO sowie ein Makro-Objektiv zu finden. Ersteres wurde ...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...insatz) einstellen. Der optische Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen ...

Nikon wird noch 2021 ein neues DSLM-Flaggschiff vorstellen

News -

...In einem Interview mit der bekannten Webseite dpreview.com hat der Nikon-Manager Keiji Oishi ein interessantes Detail preisgegeben. Nikon arbeitet aktuell an einem neuen spiegellosen Flaggschiff mit Vollformatchip, dieses soll noch 2021 erscheinen. D...

Canon zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 bei Systemkameras

News -

...in Folge die Nummer 1 im weltweiten Markt der Kameras mit Wechselobjektiven ist. Dies ist das Ergebnis einer eigenen Erhebung. Von 2003 bis 2020 konnte damit kein Hersteller mehr Modelle pro Jahr als das japanische Unternehmen absetzen. Der Siegeszug...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...ine Messingfassung entschieden. Unter anderem soll eine "Fokussiermulde" das Scharfstellen vereinfachen. Erhältlich ist das Objektiv sowohl in einer schwarzen auch als silbernen Version. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus acht Linsen in fünf G...

Ein Canon EF 1200mm F5,6L USM kommt unter den Hammer

News -

...inem USM-Fokusmotor ausgestattet. Wegen der großen Linsen erfolgt die manuelle Fokussierung über eine „Fokus by Wire“-Konstruktion, die Naheinstellgrenze liegt bei 14m. Aktuell gibt es nach unseren Informationen kein Objektiv mit einer längeren Brenn...

Kamerakoffer für Profi-Einsätze: Manager V2.0 von Think Tank

News -

...toffverstärkungen und Ballistic Nylon an den Außenseiten zum Einsatz, die weit auseinanderliegenden und stoßdämpfenden Rollen sollen auch den härtesten Bedingungen gewachsen sein. Die Rollen sollen auch den härtesten Bedingungen gewachsen sein: Die S...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...ine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit hohen Auflösungen. Einsetzen kann man sie in Kameras mit CFexpress- und XQD-Slot, die...

Neu: TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye

News -

...in weiteres Fisheye-Objektiv an. Konstruiert wurde es für Sensoren im APS-C-Format, es lässt sich trotzdem auch an DSLMs mit Micro Four Thirds- und Vollformatsensoren einsetzen. In letzterem Fall leuchtet es allerdings nicht den kompletten Bildkreis ...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

...inse und eine Linse mit niedriger Dispersion werden Abbildungsfehler minimiert. Das 5,7 x 6,8cm große TTArtisan 50mm F1,4 Asph. bringt 429g auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in ein 49mm messendes Gewinde einschraube...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

...to- zum Videomodus kann eventuell das Einfrieren der Kamera verursachen. Der Pro Fusion Smart AF Adapter von Fotodiox ist 6,5 x 2,9cm groß und bringt rund 135g auf die Waage. Er lässt sich aktuell im herstellereigenen Shop von Fotodiox für einen Prei...

Der Fotokurs für junge Fotografen

News -

...tokurs für junge Fotografen“ ein 256 Seiten starkes Werk für junge Fotografen herausgegeben, die nicht nur fotografieren, sondern auch ein wenig über den Tellerrand hinausschauen möchten. In neun Kapiteln geht die Autorin Nicolle Buttler auf eine Rei...

Zwei neue Filterserien von Schneider Kreuznach

News -

...inimale Toleranzen im Fokus. Als Grundmaterial wird bei den Filterfassungen Messing verwendet, ein spezieller Funktionslack soll die Gleiteigenschaften beim Ein- und Herausdrehen des Filters verbessern. Eine exakte Glaseinlage soll zudem für einen pl...

Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25

News -

...inster Wert lassen sich F16 einstellen. Die Wahl der Blende muss wie das Scharfstellen von Hand erfolgen, letzteres ist ab einem Aufnahmeabstand von 100cm möglich. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, durch den Einsatz von vi...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...ine 40mm Fixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildse...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ine weitere Brücke zwischen den einfachen Digitalkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras. Ein relativ großer Sensor mit moderater Auflösung, ein guter optischer Zoombereich und eine hohe Lichtstärke versprechen gute Leistungen und eine hohe Fl...

x