News - - 1 Kommentar
...1124.hersteller }} {{ kameras.1124.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1124.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1124.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1124.aufloesung_x }} x {{ kameras.1124.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{...
News -
...112 bis 320 Millimeter (Canon APS-C), bzw. von 105 bis 300 Millimeter (Nikon DX, Sony APS-C). Beim Fokusmotor greift Tamron auf seine aktuelle Ultrasonic Silent Drive-Technologie (USD) auf Ultraschall-Basis zurück. Diese ermöglicht eine schnelle, ger...
News -
...to-Korrektur wird nach Aufspielen des Updates für folgende neue Objektive angeboten: SAL-30M28, SAL-50F14, SAL-2875, SAL-1635Z, SAL-2470Z, SAL-35F14G, SAL-70200G und SAL-70400G. Die Sony Alpha NEX-7 soll mit der Firmware-Version 1.01 zusätzlich die M...
News -
...1.03 für die FujiFilm FinePix XP50 Die FujiFilm FinePix XP100: Firmware-Update 1.03 für die FujiFilm FinePix XP100 Die FujiFilm FinePix XP150: Firmware-Update 1.04 für die FujiFilm FinePix XP150 Die FujiFilm FinePix XP170: Firmware-Update 1.02 für di...
Kamera -
...tor: Nein ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-4 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofok...
Kamera -
...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: N...
Kamera -
...tor: keine Angaben ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Schar...
News -
...10 40 m PPO-E01 Unterwasser-Port Objektive ZUIKO DIGITAL 14 – 45 mm ZUIKO DIGITAL 35 mm Makro 60 m PPO-E02 Unterwasser-Port Objektive ZUIKO DIGITAL 11 – 22 mm ZUIKO DIGITAL 14 – 54 mm 60 m PPO-E03 Unterwasser-Port Objektiv ZUIKO DIGITAL ED 50 mm Makr...
News -
...1,04 Millionen Subpixel auf. Es wurde dreh- sowie schwenkbar gelagert und lässt sich über die Touchscreenoberfläche auch zum Bedienen verwenden. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalt...
News -
...10 (Testbericht) hatte Sony im Herbst 2013 die erste Bridgekamera mit einem 1,0 Zoll Bildsensor auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test mit einer überdurchschnittliche...
News - - 1 Kommentar
...1,46x Zoomobjektiv ist aus 18 Linsen in 13 Gruppen gefertigt, FLD- und SLD-Gläser sollen die Abbildungsleistung verbessern. {{ article_ad_1 }} Neun abgerundete Blendenlamellen übernehmen das Abblenden, bis zu F16 ist dies möglich. Scharfstellen kann ...
News -
...toprogramme werden die PSAM-Modi und 16 Motivmodi angeboten, zudem gibt es zehn Filtereffekte. Zusammen mit dem Kitobjektiv AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR wiegt die Nikon D5500 genau 885g.
News -
...18, 14:00 Uhr: Auf der Vorstellungsseite zur kommenden spiegellosen Vollformatkamera wurde ein Countdown hinzugefügt, der am 23. August 2018 um 06:00 Uhr deutscher Zeit abläuft. Dann wird ein Livestream zur globalen Produktvorstellung verfügbar sein....
News -
...1. September 2018 kann das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2 in der Version mit Nikon-F-Bajonett erworben werden, ab dem 12. Oktober mit Canon-EF-Bajonett. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt jeweils 1.749 Euro.
News -
...190cm und die minimale Höhe bei 14cm. Das Alpha Mark II Carbon fällt beim Transport mit 67cm Packmaß etwa genauso groß aus, ist mit 2.125g allerdings deutlich leichter. Dafür liegt die Traglast nur bei bis zu 30kg und die maximale Höhe bei 165,5cm. A...
News -
...19,9cm und wiegt 1.135g, bei der Nikon-Version sind es 8,6 x 19,7cm und 1.115g. Bei Letzterer ist zu bedenken, dass die Blendensteuerung elektromagnetisch erfolgt. Zu älteren Spiegelreflexkameras von Nikon ist das Objektiv daher nicht kompatibel (ers...
News -
...tooth der automatische Datentransfer direkt nach der Aufnahme. Mit einer Tiefe von nur 2,8cm fällt das Gehäuse der Digitalkamera sehr flach aus: Die FujiFilm FinePix XP130 misst 11,0 x 7,1 x 2,8cm und bringt mit Akku sowie einer SD-Speicherkarte 207g...
News - - 2 Kommentare
...135mm, das Umschalten erfolgt bei 6-Bit codierten Objektiven automatisch. Die 13,9 x 8,0 x 4,2cm messende Leica M-D (Typ 262) basiert auf der Leica M (Typ 262): Serienaufnahmen lassen sich mit bis zu drei Bildern pro Sekunde speichern, der Pufferspei...
News -
...10 (Testbericht) im Jahr 2013, deren dieses Jahr vorgestellte Nachfolgemodell Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) zeichnen wir nun 2015 aus. Äußerlich hat sich bei der RX10 II nur wenig verändert, technisch hat sich jedoch einiges getan. {{ art...
News -
...tos eine schnelle und leise Arbeitsweise versprochen. {{ article_ad_1 }} Als einziger technischer Unterschied zwischen beiden Objektiven ist der optische VR-Bildstabilisator zu nennen. Dieser ist beim AF-P DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR vorhanden, be...