Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft wurden, bzw. bei denen das Problem bereits behoben wurde, sind mit einem schwarzen Punkt im Stativgewinde versehen. Besitzer einer solchen Kamera könne...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...iner X100-Serie Digitalkameras mit großem Bildsensor in einem kompakten Gehäuse an. Um dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 3...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...in spezieller Zeitlupen-Videomodus mit geringerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 392mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinke...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...inen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen reduzi...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...inem 7,24 Megapixel CCD Sensor, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empf...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...ing am Objektiv einstellen. Zudem lässt sich das Kameramodul per Taste ein- und ausschalten, es kann gezoomt werden und auch ein Fotoauslöser ist vorhanden. Hinter einer Klappe lassen sich eine microSD-Speicherkarte oder ein MemoryStick Micro einstec...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...inen Joystick, ein Kontrolldisplay und zwei Speicherkartenslots. Das Handling ist dank eines großen Griffs stets angenehm, viele Tasten und Einstellräder sorgen für einen hohen Bedienkomfort. Mit an Bord sind des Weiteren ein großer und scharfer Such...

Der Flow-Mow im dkamera.de-Test

News - - 2 Kommentare

...in einer kleinen Pappschachtel, die Bedienungsanleitung wurde auf der Unterseite aufgedruckt. Einmal in Deutsch und einmal in Englisch. Unser Fazit:Der Flow-Mow ist sicherlich kein High-End Gerät das alle Wünsche erfüllt, denn Einschränkungen in Form...

Neu: Olympus E-5

News -

...in der neuen Olympus E-5 ein 12,0 Megapixel auflösender Live MOS Sensor in der klassischen Four-Thirds-Größe von 17,3 x 13mm zum Einsatz. In Kombination mit dem TruePic V+ Bildprozessor sowie der Fine-Detail-Processing-Technoloie soll eine besonders ...

PhotoZoom Pro und Classic 7 angekündigt

News -

...indert. Dieses stellt vor allem bei stark komprimierten Bildern mit geringer Auflösung in der Regel ein Problem dar. Die Arbeitsoberfläche der Vergrößerungssoftware: Trotz vieler Funktionen verspricht BenVista eine einfache Bedienung, mittels Vorlage...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...ine Summilux-28mm-Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F1,7 zum Einsatz. Videos werden in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisem...

Voigtländer Nokton 28mm F1.,5 Asph. Vintage Type I und Type II

News -

...inen Fokussierstab bei. Dieser soll laut Herstellerangabe ein neues manuelles Fokussierungserlebnis bieten und wird in der Fingermulde eingesetzt. Der optische Aufbau beider Objektive ist identisch, zu den zehn Linsen in acht Gruppen gehören auch zwe...

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

...ingt 536g auf die Waage bringen, Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Spezielle Filterhalter sind daher nicht unbedingt notwendig. Erwerben kann man das 7Artisans 15mm F4 ab Ende April 2023 für eine unverbindliche Preisemp...

Neues Tamron Objektiv AF 70-300mm F/4,0-5,6 Di II LD Makro 1:2

News -

...in Kleinbildgröße (24 x 36mm) geeignet ist, empfiehlt sich speziell für die Nikon D40/D40x Spiegelreflex Kameras, da diese über keinen eingebauten Autofokusantrieb verfügen. Die optische Konstruktion mit 13 Linsen in 9 Gruppen basiert auf dem bereits...

Nikon Coolpix S7000 Testbericht

News -

...in Smartphone. In puncto Zoom machen die Smartphones den Kompakten aber noch immer nichts vor, hier sind fast nur Festbrennweiten anzutreffen. Wer einen größeren Brennweitenbereich abdecken möchte, muss also weiterhin zu einer „echten“ Digitalkamera ...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

...ini LED RGB-Licht ein weiteres Modell mit farbigem Licht erschienen. Dessen Gehäuse ist wie beim Super Mini Magnetic LED-Licht im Design einer 135/136er-Filmrolle gehalten und bringt gerade einmal 20g auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} 15 LEDs in ein...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...inen dynamischen Zoom erlauben. Je nachdem welche Auflösung ein Bild zur Darstellung benötigt, kann der Sensor mit einer höheren Auflösung (aber einer gleichzeitig geringeren Empfindlichkeit) oder einer höheren Empfindlichkeit (und einer geringeren A...

Porträtobjektiv für Leica M: Voigtländer Ultron 75mm F1,9 VM

News -

...in einer, sondern in zwei Versionen erworben werden. {{ article_ahd_1 }} Bei der sogenannten M.C.-Variante sind die Linsenoberflächen mit einem Multicoating, also einer Mehrschichtvergütung versehen. Diese reduziert wie bei allen modernen Objektiven ...

x