Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM

News -

...tofocus Motor“ (SAM) arbeiten. Die Blende des Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM besteht aus sieben Blendenlamellen, der Filterdurchmesser ist 62 Millimeter groß. Aus der Naheinstellgrenze von 140 Zentimeter ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab vo...

Neu: Tokina Reflex 300mm F6,3 für MFT

News -

...Tokina Reflex 300mm F6,3 besitzt an Micro-Four-Thirds-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 600 Millimeter (Cropfaktor 2,0) und eine Lichtstärke von F6,3. Die technische Bauweise des Objektivs erlaubt kein Abblenden, auch auf einen Autofok...

Neu: Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...tofokusmotor auf Basis der Stepper-Motor-Technologie, der in Kombination mit einem Hybrid-AF-System eine besonders schnelle und trotzdem geräuschlose Fokussierung ermöglichen soll und ein IS-Bildstabilisator, der laut Canon vier Belichtungsstufen aus...

Neu: Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS

News -

...tofokusmotor, weshalb manuell fokussiert werden muss. Das 571 Gramm schwere Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS soll noch diesen Sommer für folgende Bajonette erhältlich sein: Canon (EF-S und EF-M), Nikon, Sony (A-Mount und E-Mount), Pentax K, Fuji X, Samsu...

Neu: Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye

News -

Samsung erweitert das Objektivportfolio seines NX-Systems um ein Fisheye-Objektiv. Das Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye besitzt an den spiegellosen Systemkameras mit NX-Bajonett und APS-C-Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 Millimeter...

Leica D-Lux 6 in neuer Farbgebung

News -

Leica hat eine neue Farbvariante der Kompaktkamera D-Lux 6 vorgestellt. Während die Digitalkamera bisher „nur“ in einem schwarzen Gehäuse erworben werden konnte, wird sie ab Mitte Dezember 2013 auch in einer zweifarbigen Hochglanz-Ausführung erhältl...

Adobe Photoshop Lightroom 5.3 und Camera RAW 8.3

News -

...toshop Lightroom 8.3 und Camera RAW 8.3. Camera RAW 8.3 können Sie am leichtesten über die Aktualisierungsfunktion von Photoshop beziehen. Adobe Photoshop Lightroom 5.3 kann ebenfalls für die Programmoberfläche bezogen werden, zudem lässt es sich unt...

Rotes Objektiv: Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph.

News - - 2 Kommentare

Schon des Öfteren haben wir über die extravaganten Kameradesigns vom Wetzlarer Unternehmen Leica berichtet, die in regelmäßigen Abständen als Sondermodelle herausgegeben werden. Nun wird mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph. auch ein Objektiv ...

In der Entwicklung: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...tofokus (Rapid eXtra-silent stepping Drive) ermöglicht laut Tamron das schnelle und leise Fokussieren, zum Hybrid-AF und der Gesichtserkennung der Sony-Kameras ist er kompatibel. Zu den weiteren technischen Daten hat sich Tamron bislang noch nicht ge...

TTArtisan stellt ein ganz besonderes 35mm F1,4-Objektiv vor

News -

TTArtisan gehört zu den chinesischen Optikherstellern, die sich in der letzten Zeit mit ihren vergleichsweise günstigen Objektiven auch außerhalb Asiens einen Namen gemacht haben. Dieses Mal steht aber nicht der Preis im Vordergrund, sondern das bes...

Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. mit mattschwarzer Lackierung

News -

Leica bietet eine neue Variante des Summicron-M 28mm F2 Asph. an. Das mit dem M-Bajonett ausgestattete Objektiv besitzt eine in mattem schwarz gehaltene Gehäuselackierung, diese fällt laut Leica besonders widerstandsfähig aus. Besonders gegenüber Kr...

FujiFilm teasert kommende Objektive

News -

Kurz vor dem am morgigen Montag stattfindenden X-Summit hat FujiFilm über seine Social Media-Kanäle neue Objektive angeteasert. Genaue Daten nennt FujiFilm zwar nicht, die veröffentlichten Informationen lassen aber bereits einige Rückschlüsse zu. Be...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

Rund drei Wochen nach der Vorstellung des neuen Supertelezooms 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports hat Sigma auf seinem Youtube-Kanal eine weitere Videoankündigung veröffentlicht. Diese wird am Dienstag, den 07. Februar, um 13 Uhr deutscher Zeit erfol...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News -

Spiegelreflexkameras reihen sich in die Oberklasse der Fotografie ein. Die großen Gehäuse liegen in aller Regel besser in der Hand als kleinere Modelle und durch den optischen Sucher ist man jederzeit "gut im Bilde". Natürlich stehen DSLR-Kameras du...

Leica stellt die Kompaktkameras V-Lux und D-Lux vor

News -

...toshop Lightroom mitgeliefert. Die Bedienelemente der Leica D-Lux auf der Oberseite: Im Rahmen der Photokina 2014 haben Panasonic und Leica zudem bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit bei Digitalkameras und Objektiven bis mindestens Oktober 2019 f...

Zwei neue Objektive von Sony – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...tor ist nicht mit an Bord, da die SLT-Modelle mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet sind, ist dies aber auch nicht notwendig. Der Filterdurchmesser des 8,3 x 11,4cm großen und 872g schweren Objektivs liegt bei 77mm. Ein Staub- und Feuc...

Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser im Test

News -

Der Professional Workflow Reader ist ein modular aufgebauter Kartenleser, der vier Slots bietet und mit unterschiedlichen Modulen bestückt werden kann. Hierbei besteht die Möglichkeit, vier unterschiedliche oder beispielsweise auch vier gleiche Modu...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS37, FS35, FS18 und FS16

News -

...Touchscreen-Display und einer entsprechenden Steuerung in Form von Touch-AF, Touch-Zoom und Touch-Auslösung. Panasonic Lumix DMC-FS37: Die beiden handlichen Digitalkameras Panasonic Lumix DMC-FS37 und Panasonic Lumix DMC-FS35 unterscheiden sich nur d...

Canon präsentiert die Powershot SX410 IS und IXUS 275 HS

News -

...toaufnahme hat Canon Priorität auf die Automatik und verschiedene Kreativfilter gelegt, manuelle oder halb automatische Modi finden sich daher nicht. Bei der Automatik stellt die SX410 IS anhand der Situation eines von 32 verfügbaren Szenenprogrammen...

Nikon stellt die Coolpix AW130 und Coolpix S33 vor

News -

...toßfest soll die Nikon Coolpix AW130 bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter sein und frostbeständig ist sie bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Die Nikon Coolpix AW130: Als Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell m...

x