News -
...Pro HERO11 Black aufladen möchte, kann dies in der Kamera über USB oder das Dual-Ladegerät von GoPro („Dual Battery Charger“). Hier liefert GoPro zudem einen zweiten Akku mit. {{ article_ahd_3 }} Standardmäßig gehört zum Zubehör der GoPro HERO11 Blac...
News -
...pro Sekunde auf, dabei stehen jeweils der Autofokus und die Belichtungsmessung zur Verfügung. Die genannte Bildrate gilt für den Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit mechanischem Verschluss sind bis zu zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Die Lä...
News -
...pro Sekunde, die EOS 2000D und die EOS 4000D kommen jeweils auf etwa 3. Diese Differenz klingt auf den ersten Blick zwar nicht riesig, mit 5 Fotos pro Sekunde lässt sich allerdings deutlich besser als mit 3 Fotos pro Sekunde arbeiten. Die Serienbildl...
News -
...programmen beider Kameras gehören neben einer Vollautomatik und einer Reihe von Szenenprogrammen die PSAM-Modi. Dadurch kann man sowohl alle Einstellungen den Systemkameras überlassen als auch diese selbst vornehmen. {{ article_ad_1 }} Zudem sind ver...
News -
...programmen des LG V40 ThinQ gehören ein spezieller Cine-Video-Modus mit Kino-Seitenverhältnis und besonderen Bildprofilen, Zeitlupen werden im Zeitlupenmodus aufgenommen. Daneben gibt es noch einen Cine-Foto-Modus mit Spezialeffekten, Programme für P...
News - - 1 Kommentar
...programme, ein Panoramamodus und die PSAM-Modi wählen. Zudem stehen 22 Filtereffekte zur Verfügung. Für besondere Einstellungen gibt es die frei abspeicherbaren Customprogramme. Bei der FZ1000 sind zwei davon direkt über das Programmwählrad zu erreic...
News -
...pro Sekunde möglich, in Full-HD 30, 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Die beiden höchsten Bildraten werden in Full-HD und in HD allerdings nur im Zeltlupenmodus angeboten. Dieser gibt Videos mit vier...
Testbericht -
...prozessor erlaubt bis zu 7,7 Bilder pro Sekunde bei der Serienbildaufnahme. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, Highspeed-Videos lassen sich mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde festhalten. Damit die Bilder un...
Testbericht -
...pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfindlichkeit selbst einstellen m...
Testbericht -
...Programmwahl, die Wiedergabe, das Menü, zum Löschen sowie ein Steuerkreuz positioniert. Als Fotoprogramme können bei der AW110 entweder die "Einfachautomatik", die Szenenprogramme, die Kreativfilter, der "Smart-Porträt"-Modus oder...
News -
...pro Sekunde wählbar, in 4K bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate wird wie die höchsten Bildraten in Full-HD allerdings nur beim Einsatz der Slow-Mo-Funktion erreicht. Diese ist auf 240 Vollbilder pro Sekunde begrenzt. Das Samsung Galax...
News -
...pro Sekunde aufgezeichnet werden. Wie gut die {{ kameras.787.hersteller }} {{ kameras.787.modell }} im dkamera Testlabor abschneiden konnte, lesen Sie in unserem neuen Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-WX1.
News -
...pro Sekunde im AVCHD Lite Format aufzuzeichnen. Dargestellt werden diese Aufnahmen auf dem elektronischen Sucher, der eine Auflösung von 1.440.000 Bildpunkten und eine Vergrößerung von 0,7x bietet. Alternativ dazu steht ein 3,0 Zoll großes Display mi...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. Beim Display hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nichts geändert: Es ist weiterhin 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfänger zur Geo-Positionsbestimmung ist w...
News - - 5 Kommentare
...pro JPEG Bild verbrauchen. Die 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Canon Digital IXUS 980 IS zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon...
News -
Sonys europäische Recording Media & Energy-Sparte (RME) kündigt die Markt-Einführung der 300x CompactFlash Cards an. Das High-Speed-Speicher-Medium soll die Ansprüche von professionellen DSLR-Fotografen und ambitionierten Amateur-Fotografen an K...
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: MOV (Quicktime) Abmessungen: 94 x 56 x 23mm Gewicht: 116g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 3/2008 UVP: 249,00 Euro Besonderheit...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. 28.04.2010, 14:10 Uhr: Die Produktfotos wurden angepasst.27.04.2010, 10:45 Uhr: Mit der Olympus SP-800 UZ präsentierte der japanische Hersteller Olympus nicht nur eine der beiden e...
News -
...pro Sekunde erstellen. Die Ausrichtung auf Videoaufnahmen zeigt dabei nicht nur ein eigener Videoknopf, sondern auch das 3,0 Zoll große Display im Format 16:9. Wie bereits erwähnt, steht nun auch während der Videoaufnahme die Brennweitenverstellung ü...
News -
...pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.912.abmessung_breite }} x {{ kameras.912.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.912.abmessung_tiefe }}mm Gewicht: {{ kameras.912.gewicht_ohne_akku }}g (ohne Akku und Speicherkarte) UVP: ca. {{ kameras.912.uvp }} Euro