Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ings ein kleines Status-Display auf der Oberseite vorhanden. Dieses löst jedoch nur gering auf und fällt mit einer Diagonalen von etwa 0,8 Zoll winzig aus. Über das monochrome Kontroll-LCD auf der Oberseite lassen sich die Einstellungen einsehen: In ...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. Dazu gehören unter anderem ein Panorama-Modus, ein HDR-Modus oder auch ein Zeitlupenmodus. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch der „Hohe Auflösung“-Modus für beso...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...iner eindrucksvollen Auflösung von 640 x 480 entspricht. Leider ist uns hierbei jedoch eine Einschränkung aufgefallen, denn diese hohe Bildauflösung steht offensichtlich nur im Wiedergabemodus zur Verfügung. Befindet man sich hingegen im Aufnahmemodu...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...ine Panasonic Lumix DMC-GH1 hingegen bringt bei dieser Disziplin eine deutlich bessere RAW Aufnahme hervor. Die Olympus PEN E-P1 muss sich von der dkamera Redaktion aber auch Kritik gefallen lassen: Ein integriertes Blitzgerät hätte schon zum "G...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...in Kauf zu nehmen, obwohl das Motiv diese nicht zwingend benötigt. Hier wäre eine ausgewogenere Kombination in manchen Situationen sinnvoll.Alles in allem ist die Panasonic Lumix DMC-G2 eine handliche Digitalkamera, die sich zumindest im Bereich der ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel, Hauptkamera, Tele 70mm, Tele 105mm): Links eine HDR-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Zwei Aufnahmen mit künstlerischen Effekten: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Effekt: Zwei Nahaufnahmen: Links eine Aufnahme der Frontkamer...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...in Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Eingang anschließen. Die E-M5 Mark II mit dem mitgelieferten Zubehör: Ein Blitzgerät wurde nicht integriert, ein Aufsteckblitz befindet sich allerdings im Lieferumfang. Die Systemkamera besitzt ein Gehäuse aus Magnesi...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...inen Tasten bleiben jedoch weiterhin ein Manko. Ebenso ist die Investition in einen zusätzlichen Handgriff nicht zu umgehen. Die Vorderseite der RX100 IV ist einfach zu glatt. Die Bildqualität der Fotos ist für eine Kompaktkamera – wie bereits bei de...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...inter befindet sich ein Einstellrad. Des Weiteren sind die Wahl der Sensorempfindlichkeit sowie das Abschalten des Displays über Tasten möglich. Ein Wählrad erlaubt darüber hinaus das Bestimmen des Fotoprogramms, mit einem Schalter kann der Benutzer ...

Nikon Z50II

Testbericht -

...instellung sind zudem über zwei Fn-Tasten erreichbar. Alle Kabelschnittstellen (3,5mm Klinke für Mikrofon und Kopfhörer/Fernbedienung, Micro-HDMI, USB-C) hat Nikon an der linken Seite platziert. Der Akku und die SD-Karte finden in einem Fach auf der ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...inen APS-C-Bildsensor besaßen, sind hier doch einige Profifunktionen zu finden. Mit der Canon EOS 60D (Testbericht) wurde die Serie nach Meinung vieler Fotografen zu stark beschnitten und damit eher wieder zu einer Amateur-Kamera degradiert. Wieder m...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, ist für viele Schnittstellen einfach kein Platz vorhanden. So müssen sowohl die Panasonic Lumix DMC-GM1 als auch die Samsung NX mini ohne einen Zubehörhschuh auskommen. Die NX mini besitzt aber immerhin eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inn ist die IXUS 265 HS mit F3,6 bis F7. In der Praxis lässt sich beim Fotografieren aber kaum ein Unterschied feststellen, die Differenzen sind zu gering. Optische Bildstabilisatoren sind bei jedem Modell an Bord, sie arbeiten in etwa identisch gut....

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inken Seite platziert: Über die linke Kameraseite lässt sich die Speicherkarte einstecken, zudem befinden sich hier der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port sowie das Mikrofon. Auf der Unterseite befindet sich hinter einer kleinen Klappe der Akku. Das ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in kleines Display lassen sich einige Parameter ablesen: Beim Gehäuse setzt GoPro auf eine rutschhemmende Gummierung, neben dem Ein- und Ausschalter sind vier Tasten zum Steuern der Kamera verbaut. Ein kleines monochromes LCD informiert unter anderem...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...inen Bruchteil davon. Selbst ein Jahrzehnt später sind 60 Bilder pro Sekunde ein hervorragender Wert. Die erste spiegellose Systemkamera von Nikon erschien in Form der 1 V1: Apropos kleine Sensoren: Pentax präsentierte mit der Q im gleichen Jahr eine...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ingabe. Als Display kommt beim Google Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixeln (411 ppi) und bis zu 90 Hz zum Einsatz. Vor Beschädigungen soll Corning Gorilla Glass Victus schützen, der Fingerabdrucksensor ist im Panel integrie...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofon und einen Kopfhörer gibt es Klinkenbuchsen. Clever: Durch die Integration von zwei USB-Ports (einmal USB-C und einmal Micro-USB) lässt sich neben dem Laden eine Fernbedienung verwenden. Die Sony Alpha 7R III verbindet eine hohe Arbeitsges...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inen Tick besser zu greifen. Bei der 80D liegt der kleine Finger jedoch ein wenig mehr am Griff und hängt nicht am Rand davon wie bei der D7500. Diese Unterschiede sind in der Praxis aber nur marginal, bei anderen Händen gestaltet sich das möglicherw...

x