Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für verschiedene Kameras

News -

...in Problem mit der nicht korrekten Anzeige des Histogramms bei bestimmten Einstellungen, sorgt dafür, dass sich die Farbsättigung bei der Einzelbildwiedergabe und einer ausgewählter Anzeige „Lichter“ oder „RGB-Histogramm“ sowie beim eingestelltem RGB...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News - - 3 Kommentare

...in und noch detailreichere Bildergebnisse bei „kritischen Lichtverhältnissen“ liefern. Der Sensorempfindlichkeitsbereich hat sich dabei nicht verändert, es lassen sich weiterhin ISO-Werte zwischen ISO 160 und maximal ISO 25.600 einstellen. Auch beim ...

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

News -

...is zu vier Speicherkarten. Dass dabei die Geschwindigkeit nur minimal einbricht und in der Spitze 419,5MB/s beim Lesen erreicht werden, ist ein wirklich respektables Ergebnis. Daher vergeben wir einen Kauf- und einen Geschwindigkeits-Tipp. Die Testkr...

Firmware-Updates für die GFX 50R, GFX 50S und GFX100

News -

...instellungen (Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur) auch über eine kompatible Tethering-Software von einem Computer aus einstellen. Vorgenommene Sternebewertungen können zudem importiert werden. Videos nimmt die FujiFi...

Sigma stellt drei Objektive der I-Serie für DSLMs vor

News -

...in 55mm-Gewinde. Das Sigma 35mm F2 DG DN Contemporary: Beim Sigma 35mm F2 DG DN Contemporary handelt es sich ebenfalls um ein Weitwinkelobjektiv, hier kommen zehn Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Eine SLD-Linse und drei asphärische Linsen reduzier...

Sigma entwickelt ein völlig neues Teleobjektiv

News -

...Interesse und Vorfreude, denn Sigma hat in den letzten Jahren einige sehr interessante Modelle angekündigt. Freunde langer Brennweiten konnten sich zu Beginn dieses Jahres beispielsweise über das nur 1.370g schwere Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports fr...

Weiteres großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

News -

...istungsfähiger: Neu ist bei der Firmware 3.0 des Weiteren die Fokuslimiter-Funktion (Nah- und Fernpunkt in der Kamera einstellbar), beim Einsatz der Pre-Release-Capture-Funktion sind nach dem Update auch 15 Bilder pro Sekunde wählbar und die „JPEG Fi...

Canon hat seine Strategie für das Imaging Business vorgestellt

News -

...ispielsweise eine Kamera für Aufnahmen bei 0,0005 Lux. Dank großer und speziell optimierter Pixel erlaubt diese Videos mit einer ISO-Empfindlichkeit von vier Millionen. Die Canon ML-105EF erlaubt mit ISO 4 Millionen Aufnahmen bei fast vollkommener Du...

Xiaomi Angebote zum Amazon Primeday

News -

...ist jeweils eine 108 Megapixel auflösende Hauptkamera, der Sensor des Mi 11 (1,33 Zoll) ist allerdings größer als beim Mi 11i (1/1,52 Zoll) und nur das Objektiv des Mi 11 ist optisch stabilisiert. Dazu kommt eine höher auflösendere Ultraweitwinkelkam...

Klein, leicht und günstig: DJI Neo

News -

...ine Brennweite von 14mm und eine Lichtstärke von F2,8, bei der Stabilisierung lässt sich zwischen der RockSteady-Stabilisierung und dem HorizonBalancing wählen. Beim Gimbal handelt es sich um ein Ein-Achsen-Modell mit einem Neigebereich von -120° bis...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...indlichkeit kann sich zwischen ISO 80 und ISO 12.800 entschieden werden. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur einstellen, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung aktiviert ist. Die Kompaktkamera bietet zur Bildverarbeitung einen Bionz-X-...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...indestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebens...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...insatz. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf bei der G9 zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellt allerdings eine Erweiterung dar. Bei der E-M1 Mark II sind ISO 64 bis ISO 25.600 einstellbar, hier sind ISO 64 und alle ISO-Stufen a...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...in. Den ISO-Bereich der X-Pro3 hat FujiFilm im Vergleich zur X-Pro2 leicht erweitert. Statt ISO 100 bis ISO 51.200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt ISO 200...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO 25.600. Dies ist wahrlich beeindruckend. Insgesamt kann man die Bilder der Alpha 7S bis etwa ISO 12.800 fast ohne Abstriche, bis ISO 25.600 mit kleinen und bis ISO 51.200 mit größeren Abstrichen verwenden. ISO 102.400 sind zudem im Notfall durcha...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...ineswegs darüber einig sein werden, was exakt als Weiß bezeichnet werden kann und wo die Grenzen liegen, die kein Weiß mehr sind. Dieser ungenaue "Punkt", der die Farbe Weiß festlegt, ist also ein hübsch hässlich zu beschreibendes Etwas, ein Ding ebe...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...ingfügig sehen. Die Verzeichnung ist leicht kissenförmig und stört bei den meisten Motiven nicht, Flares gibt es praktisch keine. Das Sony FE 35mm F1,4 GM überzeugt auf ganzer Linie: Der Autofokus lässt mit seiner hohen Geschwindigkeit und dem leisen...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ingen: Nach dem Samsung seine Note-Serie 2021 eingestellt hat, ist das Galaxy S23 Ultra das einzige aktuelle Smartphone des Unternehmens mit einem Eingabestift. Dieser trägt den Namen S-Pen und ist mehr als ein einfacher Stift. {{ article_ahd_1 }} Ne...

Samsung NX300

Testbericht -

...in integrierter Bildstabilisator ist bei der Samsung NX300 nicht vorhanden, einige NX-Objektive sind allerdings mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet - diese tragen das Kürzel "OIS" in der Objektivbezeichnung. Als Display setzt ...

Technik

Seite -

...inmal.AI FOCUS: Sobald das Motiv sich zu bewegen beginnt, schaltet die Kamera automatisch in den AI SERVO Modus.AI SERVO: Fokussierungs- und Belichtungseinstellungen werden nach jeder Aufnahme automatisch korrigiert. Die Canon EOS 400D ist zu einem g...

x