Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma präsentiert zwei neue lichtstarke Objektive

News - - 1 Kommentar

...macht laut Sigma eine schnelle und nahezu geräuschlose Scharfstellung möglich. Durch die Innenfokus- sowie auch Innenzoom-Bauweise verändert das Objektiv seine Größe weder beim Zoomen noch beim Fokussieren. Das Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art mit Gege...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News -

...OS 700D bei Reihenaufnahmen, mit dem Autofokus (neun Kreuzsensoren) lassen sich auch Objekte außerhalb der Bildmitte präzise scharfstellen. Das Display der Canon EOS 700D besitzt dank 1,04 Millionen Subpixel eine sehr gute Detailwiedergabe, zudem kan...

Leica stellt die Kompaktkameras V-Lux und D-Lux vor

News -

...oshop Lightroom befindet sich zudem im Lieferumfang. Die Leica D-Lux lässt sich ab November 2014 für 995,00 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Hier wird ebenso eine Lizenz von Adobe Photoshop Lightroom mitgeliefert. Die Bedienelemente der Leica D-Lux...

Zwei neue Objektive von Sony – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

Den Fokus legt Sony ohne Frage auf spiegellose Systemkameras. Die mit dem A-Bajonett ausgestatteten DSLR- und SLT-Kameras werden laut Sony deswegen aber trotzdem nicht vernachlässigt. Mit zwei neuen Objektiven, die jeweils ihre Vorgängermodelle ablö...

Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser im Test

News -

...oSDXC- („UR1“) und CompactFlash-Speicherkarten („CFR1“) sowie auch für CFast 2.0- („CR1“ und „CR2“) und XQD-Speicherkarten („XR1“). Letzteres Speicherkartenlesegerät werden wir uns in diesem Test genauer anschauen. Der XQD-Speicherkartenstandard wurd...

Canon präsentiert die Powershot SX410 IS und IXUS 275 HS

News -

...OS 5DS R und Canon EOS 5DS sowie den beiden dreistelligen Modellen EOS 750D und 760D und der spiegellosen EOS M3 hat Canon auch zwei neue Kompaktkameras vorgestellt. Die Canon Powershot SX410 IS ist im Vergleich zum Vorgänger Canon Powershot SX400 IS...

Nikon stellt die Coolpix AW130 und Coolpix S33 vor

News -

...ostbeständig ist sie bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Die Nikon Coolpix AW130: Als Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit kann man de...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS37, FS35, FS18 und FS16

News -

Mit vier neuen Modellen aus der FS-Reihe startet Panasonic in der Jahr 2011. Die vier Modelle Panasonic Lumix DMC-FS37, Panasonic Lumix DMC-FS35, Panasonic Lumix DMC-FS18 und Panasonic Lumix DMC-FS16 unterscheiden sich dabei durch den Zoombereich, d...

Neu: Canon PowerShot A3100 IS, A3000 IS, A495 und A490

News -

...os können beide Modelle auch Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Stromversorgung der 175 Gramm schweren Kameras übernehmen zwei handelsübliche Mignonzellen (AA), so dass neben Akkus auch (kosten...

FujiFilm FinePix HS10, S2500HD, S1800 und S1600

News -

...os kann die neue Bridge-Digitalkamera auch Videos in 1080p Full HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Zudem ermöglicht sie auch bei den bewegten Bildern High-Speed-Aufnahmen bei bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde....

Neu: Panasonic Lumix DMC-GF3

News -

...OS-Sensor in der Four-Thirds-Baugröße mit einem Formatfaktor von 2,0. Für den Vergleich mit Kleinbildkameras muss die angesetzte Brennweite zum Erreichen des gleichen Bildwinkels entsprechend verdoppelt werden. Der Sensor ermöglicht einen Empfindlich...

Neu: Nikon D800 und D800E

News -

...OS-Sensor mit einer Auflösung von 36,0 Megapixeln im FX-Format, das der vollen Kleinbildgröße entspricht und daher einen Formatfaktor von 1,0 aufweist. Als einstellbare Formate ermöglicht die Nikon D800 neben der Aufnahme im vollen Kleinbildformat au...

Neu: FujiFilm FinePix F900EXR und FinePix F850 EXR

News -

...os kabellos übertragen will, hat dazu bei der FujiFilm FinePix F900EXR die Möglichkeit. Mit der Wi-Fi-Funktion lassen sich die Daten entweder zu einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) oder zu einem Computer senden. Die neue FujiFilm FinePix F85...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX300, DSC-WX300 und DSC-TX30

News -

...OS-Sensors geht von ISO 80 bis ISO 12.800. Ein optischer Bildstabilisator ist bei der Sony Cyber-shot DSC-WX300 natürlich an Bord und soll Bilder und Videos deutlich besser stabilisieren können. Mehr als 3,6 mal so schnell wie beim Vorgängermodell so...

Neu: Nikon D7100

News -

...os werden von der Nikon D7100 (Datenblatt) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgezeichnet. Die Tonaufnahme erfolgt über das integrierte Stereo-Mikrofon. Alternativ lässt sich aber au...

Videovergleich der Sony Cyber-shot DSC-RX1 zur DSC-RX100

News -

...os mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die Speicherung der Bilder und Videos erfolgt bei beiden Modellen auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten und zudem können auch Sonys hauseigene Memorysticks verwendet werden. Die Sony Cyber-...

Neu: Olympus PEN E-P5 und VF-4

News - - 1 Kommentar

...ositionen eingestellt werden kann und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten erlaubt. Wie bereits die Konkurrenz stattet nun auch Olympus seine spiegellosen Systemkameras mit einem WLAN-Modul aus. Dadurch lassen sich Bilder drahtlos von der Digitalka...

Autofokus

News -

...macht. Schade um das Bild, dass man vielleicht auch gerne hätte, aber es ist tröstlich, dass die Technik nicht weiß (oder noch nicht weiß) wie es besser geht. Jedoch, stellt ein „Autofokus“ wirklich scharf? Stellt die Elektronik jedes Bild auf jene S...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2021 - Die Übersicht

News -

...ose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021 im Detail Wer auf der Suche nach der Spiegelreflexkamera mit der besten Leistung ist, landet zweifellos bei der Canon EOS-1D X Mark III. Sie liefert dank eines 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensors i...

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...ose oder auch eine klassische Haushaltssteckdose aufladen. Zu unserem Artikel: Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2) Der Jackery Explorer 500 erlaubt das Aufladen diverser Geräte: Am Mittwoch drehte sich unsere News um die So...

x