Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...eseite:v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Auch die GoPro Hero4 Black Edition (Testbericht) besitzt nur sehr wenige Tasten und ebenso ein sehr kleines monochromes LCD. Trotzdem gibt es eine Verb...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...es jedoch trotzdem als deutlich besser ein kleines und schlecht aufgelöstes Display statt gar keinem oder nur eines mit einem Monochrom-Display zu besitzen. {{ article_ad_2 }} Das Menü lässt sich gut ablesen, teilweise verdecken sich die Beschriftung...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...lack-Kameras ist das natürlich von Nachteil, die sehr lange Akkulaufzeit minimiert dieses Manko in der Praxis aber deutlich. Laut GoPro filmt die Kamera bis zu 92 Minuten in 4K, wir kamen im Test sogar auf 94 Minuten. Dies ist ein sehr langer Zeitrau...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...essung muss dabei nicht verzichtet werden. Damit lassen sich bewegte Motive optimal einfangen. Ein weiteres Feature des Smartphones ist der Augen-Autofokus. Dieser stellt bei Porträtaufnahmen scharfe Gesichter sicher und steht zusätzlich zur Gesichts...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S24+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösun...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...es Zubehör mit. Zum anderen kann weiteres Zubehör optional erworben werden. Dabei gibt es so gut wie keine Grenzen. In diesem ersten Teil unseres GoPro Zubehör-Tests gehen wir auf verschiedenes Zubehör ein, mit denen sich die GoPro Kameras ergänzen l...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...estbericht) Canons Bridgemodell der Einsteigerklasse getestet, mit der Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgänger ausgestattet, neu ist ...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...lagen für die Größe von Ebenen. So gibt es neue Web- und Mobile-App-Vorlangen, zum Beispiel für das MacBook Pro mit Retina-Dislay oder auch Video-Vorlagen für 2K- und 4K-Auflösung. Die Guide-Layout-Einstellung für Hilfslinien: Wirklich interessant kö...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...App beider Smartphones wird unter anderem die Wahl der Verschlusszeit, des ISO-Wertes und der Belichtungsmessmethode sowie auch das manuelle Scharfstellen erlauben. Zudem lassen sich Bilder als RAW-Dateien ausgeben. Beide Smartphones besitzen ein Dis...

Neue Einsteiger-Actionkamera: GoPro HERO

News -

...laggschiff HERO13 Black hat GoPro mit der HERO auch eine neue Actionkamera für das Einsteiger-Segment angekündigt. Diese besitzt ein deutlich kleineres Gehäuse als das Spitzenmodell (35 Prozent geringeres Volumen) und bringt auch wesentlich weniger a...

Spezialoptik: Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual

News -

...esonderes Modell angekündigt. Dieses ist nicht für klassische Aufnahmen gedacht, sondern erlaubt das Aufzeichnen von 3D-Fotos und 3D-Videos. Letztere lassen sich beispielsweise mittels VR-Headsets wiedergeben und ermöglichen ein immersives Erlebnis. ...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...lassen, wurde ein optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator integriert. Zur Bildbetrachtung besitzt die Canon IXUS 265 HS ein 3,0 Zoll großes Display mit 461.000 Subpixel. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vo...

Nikon Coolpix L840 Testbericht

News -

...esthalten, ein Expeed-C2-Bildprozessor ist für die Datenverarbeitung zuständig. Das Display der Nikon Coolpix L840 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und besitzt 921.000 Subpixel, klappen lässt es sich sowohl nach oben als auch nach unten. Die Videoaufnahme...

Updates: Adobe Photoshop Lightroom 12.1 & Camera RAW 15.1

News -

...es lassen sich wie üblich über die Creative Cloud Desktop-App aktualisieren und stehen nur für die neueren Software-Versionen zur Verfügung. Wer über ein älteres Programm verfügt, kann den DNG-Konverter in der Version 15.1 nutzen. Dieser unterstützt ...

Neuer kompakter Fotodrucker: Canon Selphy CP1500

News -

...esserungen gegenüber früheren Modellen nennt Canon eine erhöhte Druckgeschwindigkeit, ein besseres Display sowie ein eleganteres Design. Als Allround-Fotodrucker kann man den Canon Selphy CP1500 sowohl per USB-C an einen Computer (Windows, macOS, Chr...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...essfeld lässt sich dabei in der Größe bestimmen und frei im Bildfeld verlagern. Insgesamt gesehen hat die RX100 III mehr AF-Optionen zu bieten, das Messfeld kann beispielsweise besser an die jeweilige Aufnahmesituation angepasst werden. Manuelles Fok...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...essmodus („ESP“, „Spot“). Die Olympus TOUGH TG-5 besitzt einen Mikroskop-Modus für extreme Vergrößerungen:Olympus TOUGH TG-5. Die Kamera von Olympus liegt ebenso in puncto Fokus vorne. Zwar unterstützen beide Modelle die Verlagerung des AF-Messfeldes...

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

News - - 1 Kommentar

...es Bildfeldes ab. Im Menü hat Canon sehr viele Elemente der 5D Mark III einfließen lassen, hier orientiert man sich also ganz klar an der Profiklasse. Dies signalisiert auch die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, die sich auf dem höchsten Nivea...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...lasse) zum Einsatz, das Objektiv mit 27mm KB-Brennweite besitzt eine Blende von F2,4. Die vierte Rückseitenkamera des Smartphones lässt sich über die App nicht ansteuern, hierbei handelt es sich „nur“ um eine Tiefenkamera. Diese liefert dem Smartphon...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...estieren. dkamera.de: Gibt es bei MPB Pläne, eine App für Smartphones oder Tablets zu entwickeln? Sophie Collins: Es gibt Pläne für Erweiterungen der Plattform, darunter auch Überlegungen für eine mobile App. Wir investieren kontinuierlich in unsere ...

x