News -
...OS-1DX Mark III besitzt 20 Megapixel. Mit 24 Megapixel würde die EOS R3 für ihr hauptsächliches Aufgabengebiet, die Action- und Sportfotografie, ausreichend viele Pixel bieten. Bislang hat Canon unter anderem die Bauweise des Sensors (Stacked-CMOS BS...
News -
TTArtisan bietet mit dem 28mm F5,6 ein weiteres Objektiv im Retro-Look an. Dieses erinnert sowohl technisch als auch optisch an das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die für eine Festbrennweite geringe Lichtstärke von F5,6 ermöglicht sehr kompakte Abmessu...
News -
Um seine beiden neuen spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor gebührend vorstellen zu können, hat Nikon ein Online-Launch-Event angekündigt. Dieses wird heute um 14:00 Uhr auf Nikons eigens eingerichteter Webseite zu verfolgen sein. Genauere...
News -
...ose Vollformatmodelle angebotenes Fisheyeobjektiv 11mm F2,8 nun auch mit dem GFX-Bajonett auszustatten. Dieser Schritt machte das Entfernen der Gegenlichtblende notwendig, ansonsten würde wegen des größeren Sensors ein Teil des Bildes abgeschattet we...
News -
...ose Systemkameras von Sony präsentieren. {{ article_ahd_1 }} Das vermutlich Sigma 18-50mm F2,8 DC DN genannte Objektiv soll einen optischen Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen besitzen und deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 75mm a...
News -
Im Sommer 2021 hatten wir von der im Oktober anstehenden Auktion eines Canon EF 1200mm F5,6L USM. Die von Wetzlar Camera Auctions abgehaltene Versteigerung ging nun mit einem Rekordergebnis zu Ende. 500.000 Euro musste der Käufer für das Superteleob...
News -
Leica hat bekannt gegeben, dass das Standardobjektiv für die M-Kameras APO-Summicron 50mm F2 Asph. jetzt auch in einer Silber eloxierten Ausführung erworben werden kann. Das bislang nur in Schwarz erhältliche Objektiv besitzt den identischen optisch...
News -
Leica hat zwei seiner bereits länger erhältlichen Kameras in neuen Kit-Version aufgelegt. Zum einen bietet das Wetzlarer Unternehmen die Leica Q2 im neuen Traveller Kit an. Dieses umfasst neben der Serienversion der Vollformatkamera mit Leica Summil...
News -
...machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei der Linsen sind Asphären, diese sollen trotz der sehr großen Blendenöffnung fü...
News -
TTArtisan hat mit dem 500mm F6,3 sein erstes Teleobjektiv angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an APS-C- und Vollformatkameras nutzen, wobei es bei den Vollformatmodellen von Sony eine leichte Vignettierung geben soll. Beim Einsatz an einer AP...
News -
...Macro ein Lupenobjektiv für besonders starke Vergrößerungen vorgestellt. Während herkömmliche Makro-Objektive einen größten Abbildungsmaßstab von 1:2 bis 1:1 besitzen, lassen sich mit de Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro Motive 2,5 bis 5mal größer a...
News -
...ospots und gibt weiterführende Informationen für Touren. Das Buch „Abenteuer Naturfotografie - Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe“ des Rheinwerk Verlags kann für 39,90 Euro als gedrucktes Buch sowie für 35,90 Euro als E-Book erworben werden. Beide A...
News -
...osition. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde gespeichert. Da auch bei der Bildqualität keine Abstriche gemacht werden müssen, ist die Canon PowerShot SX260 HS ein guter Allrounder für unterwegs, der der...
News - - 1 Kommentar
...ose Systemkameras können mit den PSAM-Modi belichten, während der Videos ist die kontinuierliche Scharfstellung möglich oder kann auch manuell scharfgestellt werden. Der Ton wird jeweils von einem integrierten Stereomikrofon festgehalten, über den vo...
News -
...os in Full-HD-Auflösung oder auch Bildern ergibt. Dies sollte bei der Objektivwahl natürlich bedacht werden. Die Bildqualität der Videos ist in jeder Hinsicht führend in der Klasse der spiegellosen Systemkameras. Dies gilt zum einem für die sehr deta...
News -
...os keinen Unterschied gibt, kommen unterschiedliche Bildsensoren zum Einsatz. Das Modell der Z 6 löst 24,5 Megapixel auf, die Z 7 speichert Fotos mit 45,4 Megapixel. Beiden Sensoren ist die rückwärtige Belichtung gemein, des Weiteren wird durch deren...
News -
...ose Kommunikation unterstützt die GFX 50R über WLAN und Bluetooth, als kabellosen Fernauslöser kann man daher das Smartphone verwenden. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit:Die FujiFilm GFX 50R ist keine Kamera für jeden. Das macht schon allein der Preis v...
News -
...macht die RX100-Kameras aktuell einzigartig am Markt, lediglich die hauseigene Konkurrenz in Form der RX10-Modelle hält diesbezüglich mit. Highspeedvideos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde erlauben alle drei Modelle:Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, R...
News - - 9 Kommentare
...ostet rund 10 bis 15 US-Dollar, kann für einen Zeitraum von 15 Tagen allerdings kostenlos getestet werden. Da der Hersteller zu den „Registered Partnern“ von Microsoft gehört, würden wir vom gefahrlosen Betrieb der Software ausgehen. In der Praxis ze...
News - - 1 Kommentar
...os. Hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. In HD-Auflösung sind mit der Kompaktkamera des Weiteren Highspeed-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testber...