Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...oder eine Alternative dazu darstellen soll, ist uns nicht bekannt. Zur Vorstellung bringt die EOS R5 Mark II jedenfalls keine „echte“ High-Res-Funktion mit, welche die Pixelshift-Technologie verwendet. Bei der EOS R5 stand diese zur Ankündigung aller...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...definierten Kanten aber nicht. Dies kann man mit einer Hülle jedoch ändern. Äußere Einflüsse in Form von Wasser oder Staub stellen wegen der IP68-Abdichtung kein Problem dar, die Glasflächen bestehen aus robustem Corning Gorilla Glass Victus 2 (Vorde...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...oder alternativ in einem Drittelstufen-Klick-Raster drehen (jeweils von F1,4 bis F16). Die Wahl zwischen beiden Optionen erfolgt mittels des „Click“-Schalters. Zudem hat Sony einen Mechanismus zum Sperren des Blendenrings verbaut, wenn dieser auf die...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder Display – zur Bildkontrolle lässt sich beides nutzen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Das größere Panel hat Panasonic bei der S1 verbaut, hier kommt ein 3,2 Zoll messendes LCD zum Einsatz. Bei der S5 m...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...oder verbessert die Spracheingabe. Als Display kommt beim Google Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixeln (411 ppi) und bis zu 90 Hz zum Einsatz. Vor Beschädigungen soll Corning Gorilla Glass Victus schützen, der Fingerabdrucks...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...odernen DSLMs vollständig ausschöpfen. Beide Kameras besitzen das RF-Bajonett, daher sind die gleichen Objektive nutzbar. Canon bietet mittlerweile nahezu alle wichtigen Objektive mit RF-Bajonett an, noch fehlende Objektive lassen sich via EF-EOS R-A...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...oder 120 Bildern pro Sekunde (bei etwas schlechterer Detailwiedergabe). 2,36 Millionen Subpixel entsprechen der durchschnittlich anzutreffenden Auflösung, die Sucherbilder sind ausreichend scharf. Schon länger kennt man aber noch deutlich schärfere M...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...oder eines Kreativfilters. Von den Szenenprogrammen werden diverse Aufnahmesituationen abgedeckt. So gibt es hier Programme für Landschaften, Sport oder Sonnenuntergänge. Ebenso gibt es einen speziellen Smart-Porträt-Modus und die Programmautomatik. ...

Nikon D3300

Testbericht -

...oder der Blitzmodus anpassen. Rechts vom Display kann man die Belichtung und den Fokus speichern, per Einstellrad die Blende oder auch die Belichtungskorrektur verändern, den Liveview-Modus aufrufen, mit dem Steuerkreuz navigieren und den Bildfolgemo...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...oder SDXC-Speicherkarten.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 an. Mit der IXUS 155 (Datenblatt) hat Canon eine kompakte Digitalkamera mit 10-fach-Zoom für Einsteiger im Programm. D...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik gesteuert werden, manuell oder halb automatisch lässt sich dagegen nic...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...oder 12 Bilder pro Sekunde ohne Fokussierung erlaubt, jeweils bei voller Auflösung. Die kontinuierliche Fokussierung ist dabei allerdings ebenfalls den klassentypischen Einschränkungen unterworfen und eher für langsamere Bewegungen oder größere Dista...

Pentax K-30

Testbericht -

...oder RAW-Format aufgenommen und auf einer SD-Speicherkarte (SD, SDHC oder SDXC) abgelegt. Als aktuelles Einsteiger-Modell in den Spiegelreflexbereich bietet Pentax die {{ kameras.1366.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} an. Sie besitzt ein mit ...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...oder permanenter AF einstellen, zudem kann man sich unter anderem für einen Mitten-AF, Motiv-Verfolgungs-AF oder Porträt-AF entscheiden. Makro-Aufnahmen sind ab circa sechs Zentimeter Objektentfernung möglich. Die Belichtungsmessung kann als Matrixme...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...oder eben auch der Bildstil auf die SET-Taste legen. Der Weißabgleich der Canon EOS 60D kann auf sechs vordefinierte Lichtquellen eingestellt werden. Zudem kann die Farbtemperatur zwischen 2.500 und 10.000 Kelvin gewählt, oder eine Referenzmessung du...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...oder andere Makrobild mag die Kamera wegen der guten Vergrößerung brauchbar sein, für mehr reicht es leider nicht. Dies gilt vor allem, wenn das Licht schlechter wird. Schlechte Lichtverhältnisse meistert das Xiaomi Poco X6 Pro 5G wie alle Smartphone...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...oder ein Zoom verbaut ist, bleibt offen. Klassische Kompaktkameras hatte FujiFilm früher einige im Programm, hier kamen aber maximal 2/3-Zoll-Sensoren zum Einsatz. Da 1,0-Zoll-Sensoren heute dem gängigen Stand entsprechen und es mit der X100VI bereit...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...oder L), gesamter Bilddurchschnitt oder „Highlight“ zur Wahl. Das 3,0 Zoll große LCD der Sony ZV-E10 II lässt sich drehen und schwenken: Zur Bildkontrolle setzt Sony wie bereits erwähnt lediglich auf ein Display. Einen Sucher wie bei den Alpha-Kamera...

OM System OM-3

Testbericht -

...oder schnell zu den Schwarz-Weiß-Profilen wechseln. Neben der Kamera gehört folgendes Zubehör zum Lieferumfang: Videos lassen sich mit der OM-System OM-3 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 V...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...oder elektronischen Verschluss auf, die Belichtungszeit kann zwischen 30 Sekunden (länger per Bulb) und 1/8.000 Sekunde liegen. Das Display wurde dreh- und schwenkbar konstruiert: Beim elektronischen Sucher setzt Canon auf ein OLED-Modell mit 100 Pro...

x