Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...insen in fünf Gruppen, davon drei mit hoher anomaler Teildispersion und zwei mit hoher Brechkraft. Ein Floating-Element soll auch im Nahbereich eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Im Labor konnte bei der Messung der MTF-Kurven das bisher best...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei je...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS.

News -

...is 300 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F4,0 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Der optische Aufbau des Teleobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Zwei asphärische Linsen, eine UHR-Linse (Ultra High Refractive) und die...

Neu: Nikon Coolpix S3500

News -

...inen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Bei Verwendung der Automatik ist zudem ein ISO-Wert von 3.200 verfügbar. Ihr 7-fach Zoomobjektiv deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 182 Millimeter ab und besitzt eine max...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...iner Kamera bearbeiten, sich aber nicht an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. Abweic...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...ines Lumix S 24mm F1,8, eines Lumix S 35mm F1,8 und eines Lumix 50mm F1,8. Wann und für welchen Preis diese drei Festbrennweiten angeboten werden, steht allerdings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings a...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...istellen des Motivs: Die bereits angesprochene optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Au...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...insen in zehn Gruppen zum Einsatz. Bei drei Elementen davon handelt es sich um asphärische Gläser, weitere bestehen aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion. Die APO-chromatische Korrektur sorgt für eine farbfehlerfreie Abbildung. Die Beschichtu...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...in lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoom in Planung....

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...in Drittelschritten auf bis zu F16, bis F2,8 sollen die zwölf Lamellen für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Wie bei Voigtländer üblich wird die Blende von Hand per Einstellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch eine ohne Zw...

GoPro HERO11 Black im Angebot

News -

...ist man bereits auf einige Situationen gut vorbereitet. Die GoPro HERO11 Black besitzt einen 27 Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/1,9-Zoll-Klasse mit einem Seitenverhältnis von 8:7 und kann Videos maximal in 5,3K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbil...

Neu: TTArtisan C 35mm F0,95

News -

...istellen, als kleinster Blendenwert sind F16 wählbar. Bei der Blendenkonstruktion nutzt TTArtisan elf Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des TTArtisan C 35mm F0,95 kommen sieben Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, bei zwei der Linsen...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...inste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs hat sich nicht geändert, er besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen. Drei ED- und zwei asphärische Linsen kommen zur Reduktion von Abbildungsfehlern zum...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...inste Blendenöffnung der Festbrennweite liegt bei F16. Besonders viele Spezialgläser sollen bei der Festbrennweite für optische Höchstleistungen sorgen: Der optische Aufbau des Otus 100mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, eine asphärische Li...

Version 3.1 von Luminar veröffentlicht

News -

...isch korrigieren können: Zudem wurden bei Luminar 3.1 die Organisationstools verbessert. JPEG+RAW-Bildpaare sollen sich bequemer organisieren lassen, es gibt eine verbesserte Synchronisation und beim Import können Fotos jetzt direkt in Luminar in ein...

Adobe Photoshop erhält neue KI-Funktionen

News -

...iner noch nie dagewesenen fotorealistischen Qualität mit besserer Beleuchtung, Positionierung und Detailgenauigkeit. Darüber hinaus sollen eine verbesserte Textdarstellung und neue Detail- und Vielfaltsebenen möglich sein. Dass der Einsatz von künstl...

Neu: Falcam TreeRoot Quick Lock Travel Stativ

News -

...ine des Falcam TreeRoot Quick Lock Travel Stativ bestehen aus vier Segmenten und sind in drei Winkeln einstellbar, die Arretierung erfolgt durch Drehverschlüsse und die ohne Werkzeug abmontierbare Mittelsäule ermöglicht den Einsatz in geringen Höhen ...

Lexar kündigt besonders schnelle microSD-Speicherkarten an

News -

...ine hohe Robustheit sorgen, die Kompatibilität wurde ebenso überprüft und optimiert. Wer die Speicherkarten in einem UHS-I-Slot nutzt, kann von einer Datenrate von rund 100MB/s ausgehen. Folglich geht zumindest beim Lesen ein Großteil des Geschwindig...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...inon GF 55mm F1,7 R WR, dem Fujinon GF 30mm F5.6 T/S und dem Fujinon GF 110mm F5.6 T/S Macro umfänglich abgearbeitet hat, wurde eine neue Roadmap mit zukünftigen GF-Objektiven herausgegeben. In den nächsten zwei Jahren sind laut dieser mindestens zwe...

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...inwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch für einen Preis von 39,90 Euro und als E-Book für 39,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 44,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe werden auf der Produktseite des...

x