Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

FujiFilm hat mit der Version 3.00 ein größeres Firmware-Update für die X-H2S zur Verfügung gestellt. Dieses soll die Autofokusleistung der spiegellosen Systemkamera deutlich verbessern. Unter anderem soll das Update die Motiverkennung der DSLM in Si...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...was kleinere Motive sehr gut abbilden. Wer mit dem FE 20-70mm F4 G manuell fokussieren möchte, kann teilweise etwas näher als mit dem Autofokus an das Motiv heranrücken. Die lineare Umsetzung des Fokusrings erleichtert das manuelle Scharfstellen. Das...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...ist laut Tamron per Original-Adapter an der EOS R /RP oder der Nikon Z 7/Z 6 ist möglich. Das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD: Besitzer einer spiegellosen Systemkamera von Sony können sich über das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD freuen. Nach dem Tamro...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...ist nicht bekannt. Durch die UHS Speed Class 3 und Video Speed Class 30 wird eine Geschwindigkeit von 30MB/s beim Schreiben garantiert, die Aufnahme von Videos mit einer Datenraten von bis zu 30Mbit/s stellt daher kein Problem dar. {{ article_ad_1 }}...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...ist ein OS mit einer Kompensationsleistung von 4,5 (Tele) bis sechs (Weitwinkel) Blendenstufen verbaut. Das Standardzoom wird bei maximaler Brennweite deutlich größer: In der Weitwinkelstellung misst das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary nur...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...ist ohne Werkzeug möglich, die Stromversorgung erfolgt per USB-C-Anschluss. Laut SmallRig ist der Kühler zu den V-Mount-Batterien kompatibel, zur Stromversorgung über eine Powerbank äußert sich das Unternehmen nicht. Der Kühler soll sich einfach mont...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...ist dabei mit oder ohne Rasterungen möglich, die Entscheidung erfolgt per Schalter. Optisch wird sich gegenüber den Objektiv-Versionen mit dem M-Bajonett nichts ändern, der kleine Widerstand am Fokusrings bei 70cm wird jedoch entfernt. Diesen Thypoch...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...Ist diese aktiv, wird der Fokus auf unendlich verschoben und es sind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobi...

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...ist das neue Modell für Canon-Fotografen von besonderem Interesse, bislang ließ sich für die APS-C-Modelle des japanischen Unternehmens nur ein lichtschwaches Standardzoom erwerben. {{ article_ahd_1 }} Beim neuen Modell übernimmt Sigma den optischen ...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...istung von bis zu fünf Blendenstufen und kann auch mit dem "IBIS" kompatibler Kameras zusammenarbeiten. In diesem Fall lässt sich in der Bildmitte sogar eine Stabilisierungsleistung von bis zu 7,5 Blendenwerten erzielen. {{ article_ahd_1 }} Das optis...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ist nicht nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, sondern auch an Modellen mit Vollformatchip. Als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden, elf Lamellen sollen für besonders harmonische Unschärfebereiche sorgen. Damit die Abbildungsleist...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...was kleineren Motiven. Das Gehäuse des Canon RF 75-300mm F4-5,6 bringt 507g auf die Waage und ist 7,1 x 14,6cm groß, für Filter steht ein 58mm messendes Gewinde zur Verfügung. Den Fachhandel soll das Canon RF 75-300mm F4-5,6 voraussichtlich im Mai 20...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...ist von der Bajonett-Version abhängig. Wer eine Kamera von Sony mit dem E-Bajonett, von Canon mit dem EF-Bajonett oder von Nikon mit dem Z-Bajonett besitzt, kann die Blende per Einstellrad wählen. Bei Canon-Kameras mit dem RF-Bajonett muss man die Bl...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...ist allerdings ein Fokusring vorhanden. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E über neun Blendenlamellen verfügt und auf bis zu F16 abgeblendet werden kann, werden für das AF 40mm F2,5 FE sieben Blendenlamellen und ebenfalls F16 als kleinste Öffnung ange...

DxO PhotoLab 8 angekündigt

News -

...ist zudem der Luminanz-Kanal. Damit kann man Tonwertkorrekturen vornehmen, ohne dass es zu Farbverschiebungen kommt. Masken lassen sich jetzt auch auf Basis der Farbtöne erstellen: Zu den weiteren Verbesserungen gehören bei DxO PhotoLab 8 unter ander...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

Canon hat die Entwicklung eines neuen Spitzenmodells mit Spiegel angekündigt. Die EOS-1DX Mark III wird wie ihr Vorgängermodell EOS-1DX Mark II an der Spitze des Portfolios stehen und soll professionellen Fotografen die bestmögliche Leistung bieten....

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...ist davon auszugehen, dass sich nur deutlich geringere Bildraten erreichen lassen. {{ article_ahd_1 }} Konkrete Angaben liegen uns dazu zwar nicht vor, wegen des bislang schnellsten Modells, der Sony Alpha 1 mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, würden...

Nikon D6 Testbericht

News -

...ist bei der Nikon D6 (Datenblatt) beispielsweise der AF-Chip. Dieser besitzt 105 Messfelder, alle sind als Kreuzsensoren ausgelegt. Eine neue Technologie (Triple Sensor Arrangement) soll für noch bessere Ergebnisse sorgen, zusätzliche AF-Optionen sol...

Pentax kündigt limitierte Sondermodelle in Silber an

News -

...ist die Kamera mit einer exklusiven silbernen „SR“-Plakette ausgestattet und wurden Teile der Kamera mit schwarzen Elementen versehen. Jede Kamera der Silver Edition besitzt eine individuelle Seriennummer von 0000001 bis 0001000, das soll genauso wie...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen. Kommt ein Objektiv mit Bildstabilisator zum Einsatz, arbeiten beide Stabilisierungssysteme zusammenarbeiten (Dual I.S.). Wem die Auflösung der Panasonic Lumix DC-S1R (Technik) ...

x