News -
...ist wie üblich bei FujiFilm direkt am Objektiv möglich, von F1 kann die Öffnung in Drittelstufen auf bis zu F16 geschlossen werden. Neun Blendenlamellen sollen dabei für eine annähernd runde Öffnung sorgen.Scharfstellen kann man mit dem Fujinon XF50m...
News -
...ist also eher jüngeren Alters, wobei die Kamera natürlich unabhängig davon verwendet werden kann. Als Bildsensor nutzt Panasonic ein 17,3 x 13mm großes CMOS-Modell mit 20,2 Millionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwi...
News -
...istung gibt Olympus bis zu 4,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vornehmen, ohne Erweiterungen sind es ISO 200 bis ISO 6.400. Die Serienbildrate der Kamera liegt beim Einsatz des mechanischen Verschlusses bei 8,...
News -
Die Insta360 One X2 ist das Nachfolgemodell der schon länger erhältlichen Insta360 One X und eine 360-Grad-Kamera für Actionaufnahmen. Laut Herstellerangabe soll die Kamera unter anderem die bestmögliche Stabilisierung bieten. Diese steht nicht nur ...
News -
...istung gibt Olympus bis zu 3,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, ersterer Wert wird im Menü als ISO Low bezeichnet. Bei Aufnahmen im Serienbildmodus und den wählbaren Belichtungszeiten muss zw...
News -
...ist zudem die Möglichkeit der Aufnahme von RAW-Videodaten mit dem Atomos Ninja V-Rekorder. Das in 4K-Auflösung über HDMI ausgegebene Bildmaterial erfüllt dank 12-Bit-Datentiefe besonders hohe Qualitätsanforderung lässt sich umfangreich und ohne größe...
News -
...istung laut Kipon deutlich verbessert. Konkret spricht das Unternehmen von einer verbesserten Auflösung und deutlich reduzierten Bildstörungen in Form von Streulicht oder Reflexionen. Um das zu erreichen, kommen unter anderem neue Vergütungen zum Ein...
News -
...ist unbestritten. Die Zusammenführung unserer Kompetenzen in der L2 Technology ist ein weiterer Meilenstein der Partnerschaft und beweist, dass der beste Weg, den heutigen Herausforderungen im Kameramarkt zu begegnen, nicht in der Segmentierung und S...
News -
...ist davon auszugehen, dass sich nur deutlich geringere Bildraten erreichen lassen. {{ article_ahd_1 }} Konkrete Angaben liegen uns dazu zwar nicht vor, wegen des bislang schnellsten Modells, der Sony Alpha 1 mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, würden...
News -
...ist ein OS mit einer Kompensationsleistung von 4,5 (Tele) bis sechs (Weitwinkel) Blendenstufen verbaut. Das Standardzoom wird bei maximaler Brennweite deutlich größer: In der Weitwinkelstellung misst das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary nur...
News -
...ist ohne Werkzeug möglich, die Stromversorgung erfolgt per USB-C-Anschluss. Laut SmallRig ist der Kühler zu den V-Mount-Batterien kompatibel, zur Stromversorgung über eine Powerbank äußert sich das Unternehmen nicht. Der Kühler soll sich einfach mont...
News -
...ist dabei mit oder ohne Rasterungen möglich, die Entscheidung erfolgt per Schalter. Optisch wird sich gegenüber den Objektiv-Versionen mit dem M-Bajonett nichts ändern, der kleine Widerstand am Fokusrings bei 70cm wird jedoch entfernt. Diesen Thypoch...
News -
...Ist diese aktiv, wird der Fokus auf unendlich verschoben und es sind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobi...
News -
...ist das neue Modell für Canon-Fotografen von besonderem Interesse, bislang ließ sich für die APS-C-Modelle des japanischen Unternehmens nur ein lichtschwaches Standardzoom erwerben. {{ article_ahd_1 }} Beim neuen Modell übernimmt Sigma den optischen ...
News -
...isten Verbesserungen haben die FujiFilm X-H2 und die FujiFilm X-T5 erhalten. Neben den genannten Updates spricht FujiFilm hier von einer verbesserten Motiverkennung bei Gegenlicht, bei kleinen Motiven sowie bei nicht komplett der Kamera zugewandten M...
News -
...ist der elektronische Verschluss zu aktivieren. Mit diesem kann die Kamera bis zu 1/40.000 Sekunde belichten. Beim Verwenden des mechanischen Verschlusses sind bis zu zehn Bilder pro Sekunde möglich, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/8.000 Sek...
News -
...istung von bis zu fünf Blendenstufen und kann auch mit dem "IBIS" kompatibler Kameras zusammenarbeiten. In diesem Fall lässt sich in der Bildmitte sogar eine Stabilisierungsleistung von bis zu 7,5 Blendenwerten erzielen. {{ article_ahd_1 }} Das optis...
News -
...ist nicht nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, sondern auch an Modellen mit Vollformatchip. Als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden, elf Lamellen sollen für besonders harmonische Unschärfebereiche sorgen. Damit die Abbildungsleist...
News -
...was kleineren Motiven. Das Gehäuse des Canon RF 75-300mm F4-5,6 bringt 507g auf die Waage und ist 7,1 x 14,6cm groß, für Filter steht ein 58mm messendes Gewinde zur Verfügung. Den Fachhandel soll das Canon RF 75-300mm F4-5,6 voraussichtlich im Mai 20...
News -
...ist von der Bajonett-Version abhängig. Wer eine Kamera von Sony mit dem E-Bajonett, von Canon mit dem EF-Bajonett oder von Nikon mit dem Z-Bajonett besitzt, kann die Blende per Einstellrad wählen. Bei Canon-Kameras mit dem RF-Bajonett muss man die Bl...