News -
...etzt über die Webseite von FujiFilm heruntergeladen werden. 30.11.2018, 10:30 Uhr: In puncto Firmware-Updates gehört FujiFilm schon seit Langem zu den besonders vorbildlichen Herstellern. Bei vielen Kameras wurden nachträglich nicht nur Fehler behobe...
News -
...ameras mit fest verbauten Objektiven, also Kompaktkameras und Bridgekameras, konnten 2022 2,08 Millionen abgesetzt werden. Beim Blick auf den Jahresverlauf lässt sich erkennen, dass das Jahr 2022 etwas schwächer endete als das Vorjahr. Die Monate zuv...
News -
...amron weit verbreiteten Durchmesser: Des Weiteren gibt Tamron für das 2-fach-Zoom einen hohen Bedienkomfort, einen Spritzwasserschutz sowie eine Fluor-Vergütung der Frontlinse an. Wie üblich ist die Optik zu den wichtigen Kamerafunktionen der Sony-Ka...
News -
...ameras von FujiFilm entwickelte Festbrennweite vorgestellt. Das Objektiv gehört wegen des APS-C-Sensors der X-Kameras mit 41mm KB-Brennweite zu den Normalobjektiven, der Bildwinkel liegt bei 53,7 Grad. Die recht hohe Lichtstärke von F2 erlaubt das Fo...
News -
...amera. Bei der Ultraweitwinkelkamera wird ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse verwendet. Die Objektive werden mit Blenden vom F2,2 (Ultraweitwinkelkamera) und F2 (Hauptkamera) angegeben, einen OIS gibt es nur bei der Hauptkamera...
News -
...etrokamera Z f ein großes Firmware-Update auf Version 2.00 veröffentlicht. Die neue Firmware-Version erweitert die Featureliste der spiegellosen Vollformatkamera unter anderem um die spezielle Motiverkennung für Vögel. Diese war bislang bei der autom...
News -
...etet mit dem APO-Lanthar 35mm F2 II asphärisch und APO-Lanthar 50mm F2 II asphärisch neue Versionen von zwei Festbrennweiten für spiegellose Systemkameras von Nikon an. Beide lassen sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensoren nutzen...
News - - 1 Kommentar
...11,2 x 6,8 x 4,5cm große spiegellose Systemkamera 390g auf die Waage, WLAN, NFC und Bluetooth sind zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung mit an Bord. Wie alle spiegellosen EOS-Kameras besitzt die M6 das EF-M-Bajonett: Die Canon EOS M6 wir...
News -
...amera hebt sich davon sehr deutlich ab und hat in einigen Punkten mehr zu bieten. Beim Bildwandler handelt es sich um einen rückwärtig belichteten CMOS-Chip der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieser löst 20,2 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten lassen sic...
News -
...etet Leica für den Blitzschuh der Kamera einen elektronischen Visoflex-Aufstecksucher an, Aufsteckblitzgeräte können ohne HSS-Funktion bis zu 1/180 Sekunde betrieben werden. Beim Gehäuse setzt Leica auf Magnesium-Druckguss und Messing: Das Gehäuse de...
News -
...ameramodelle hat zuletzt zwar immer weiter abgenommen, die Zahl der angebotenen Digitalkameras ist aber immer noch groß. Wir haben in den letzten Tagen in vier Artikeln über die unserer Meinung nach besonders empfehlenswerten Modelle informiert. In d...
News -
...Amazon bietet heute zwei Kameras von Panasonic zu sehr günstigen Preisen an. Zum einen lässt sich die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) erwerben. Die spiegellose Systemkamera hat einen 15,8 Megapixel auflösenden Micro Four Thirds-Chip zu bieten,...
News -
...amera automatisch das vom Auge anfokussierte Objekt scharf. Die genannte Technik integrierte Canon unter anderem in der analogen EOS 5, DSLRs waren damit noch nicht ausgestattet. Diese Funktion ist nicht mit dem Augen-AF zu verwechseln, der das Auge ...
News -
...ameras anbieten. APS-C-Modelle dieser Kameraklasse gibt es seit mehr als zehn Jahren, Vollformatkameras schon seit mehr als sieben Jahren. Ein Merkmal hat die DSLMs bislang voneinander unterschieden: Bei Kameras mit APS-C-Chip lag der Sucher – sofern...
News -
...ameras nach dem Installieren der neuesten Firmware auch bei gewähltem NTSC-Standard die Aufnahme mit 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Hier standen bislang nur 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die letzte Veränderung betrif...
News -
...amera mit 16 Megapixel auflösendem Chip (1/3 Zoll). Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das gilt sowohl für die Haupt- als auch die Frontkamera. Auf der Rückseite sind beim Realme 8i drei Kameras v...
News -
...ameras der X-Serie und sechs Kino-Renderings. Letztere sind von den neuesten Trends in der Filmfarbkorrektur inspiriert. Eine breite Palette an kreativen Effekten, 20 davon sind neu, erlauben das Erstellen von Retro-Kunstwerken. Dazu gehören unter an...
Seite -
...eting und Partnerprogramme Amazon Partnerprogramm Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekosteners...
News -
...etiming. Erstere Option entscheidet über die Bildqualität und maximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstellung ausgelesen werden, unterscheidet sich von Kamera zu Kamera. G...
News -
...amera gehören der Fokusmodus und die AF-Messfeldwahl. Während letztere mit den Optionen „Breit“, „Feld“, „Mitte-Fix“, „Spot“ und „Erweiterter Spot“ klassisch ausfällt, sieht es beim Fokusmodus etwas anders aus. Hier bietet Sony zwar den AF-S- (Einzel...