Testbericht -
...et werden.Die Canon EOS 600D (Datenblattvergleich zur Canon EOS 550D) tritt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin und bietet ein rundes Gesamtpaket, das nur in wenigen Bereichen glänzen kann, dafür aber stets solide Leistungen abliefert und somit gerad...
Testbericht -
...etet eine gute Detailwiedergabe und ein niedriges Rauschaufkommen bei Empfindlichkeiten bis ISO 200 und noch akzeptable Leistungen in diesem Bereich bei ISO 400. Ab ISO 800 werden der Detailverlust und das erhöhte Rauschen dann aber auch bei kleinere...
Testbericht -
...00 (Technik) ist 2,7 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 230.400 Bildpunkten. Wie gut sich die handliche Reisekamera im Labor geschlagen hat und welche Erfahrungen wir in der Praxis sammeln konnten, lesen Sie im umfangreichen dkamera Testbericht ...
Testbericht -
...amera Testbericht zur Canon IXUS 1100 HS. Die Canon IXUS-Reihe hat sich im Laufe der Jahre von der auf besondere Kompaktheit ausgelegten Digitalkamera hin zu einem vielseitigen und leistungsfähigen Gesamtpaket weiterentwickelt, und die Canon IXUS 110...
Testbericht -
...amera im dkamera.de Labor erzielte und welche Vor- und Nachteile sie bietet, lesen Sie im umfangreichen dkamera Testbericht zur Nikon Coolpix S8200. Die Nikon Coolpix S8200 (Datenblatt) präsentiert sich als Spitzenmodell im Reisezoom-Kamerasortiment ...
Testbericht -
...amera getestet. Wie gut sich die Panasonic Lumix DMC-GF3 im dkamera.de Testlabor geschlagen hat und welche Auffälligkeiten sich im Praxistest gezeigt haben, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-GF3. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Da...
Testbericht -
...amera evtl. auch als ambitionierter Nutzer die fehlenden manuellen Einstellmöglichkeiten. Es ist eine Spaßkamera, die bei der Benutzung genauso Freude bereitet wie beim späteren Betrachten der Aufnahmen und damit sicherlich für viele Einsatzzwecke di...
Testbericht -
...amera bereits kürzlich getesteten Reisekameras Panasonic Lumix DMC-TZ10 (zum Testbericht) und Nikon Coolpix S8000 (zum Testbericht) an.Die Samsung WB650 besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor, der eine Auflösung von 12,0 Megapixel bietet. Damit k...
News -
...eten Schutz vor Staub und Wasser nach dem IP68-Standard. Das Aufladen des 5.000mAh starken Akkus erfolgt mittels des verbauten USB-C-Ports (USB 2.0 Standard), Wireless Charging wird nicht unterstützt. Kameras bringt das Sony Xperia 10 VI insgesamt dr...
News - - 1 Kommentar
...et man das WLAN der Kamera unter „Netzwerk“, „Strg mit Smartphone“ und „Verbindung“. Danach öffnet sich eine Ansicht mit Verbindungsinformationen. Diese beinhaltet neben der SSID der Kamera auch einen QR-Code und eine kurze Einleitung. Jetzt startet ...
News -
...00 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei unserem Nachttest zeigen die Bilder die GX800 etwas mehr Details, Olympus setzt bei der PEN E-PL9 auf eine nicht ganz so gut arbeitende Rauschunterdrückung. Dies macht sich unter a...
News - - 4 Kommentare
...70 bei JPEG sowie RAW ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei ISO 200, weshalb wir diesen We...
News -
...etes Objektiv vonnöten. {{ article_ad_2 }} Die Kameramenüs beider Modelle sind nahezu identisch gestaltet, dies gilt sowohl für das Haupt- als auch das Quickmenü. Letzteres ist frei zusammenstellbar und erlaubt das schnelle Aufrufen wichtiger Paramet...
News - - 3 Kommentare
...000 Sekunde, der Belichtungsmesssensor der 7D Mark II besitzt aber deutlich mehr Bildpunkte. 150.000 RGB-Pixel sind es bei ihm, über 7.560 RGB-Pixel verfügt der Sensor der 80D. Nur die 7D Mark II ist zudem mit der Antiflicker-Technologie ausgestattet...
News -
...etzterer verkürzt die Belichtungszeit des Weiteren von 1/8.000 Sekunde auf 1/32.000 Sekunde. Die spiegellose Systemkamera gehört zu den im SLR-Style gehaltenen Kameramodellen: Auch beim elektronischen Sucher, der sich wie bekannt in der optischen Ach...
News -
...7 setzt Sony auf einen Chip der 1/1,7-Zoll-Klasse, die Telezoomkamera ist mit einem 1/3,5-Zoll-Sensor ausgerüstet. In beiden Fällen sorgen optische Bildstabilisatoren weniger Verwacklungen. Die Daten der drei Kameras auf der Rückseite im Detail: Die ...
News - - 2 Kommentare
...etet Canon spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensoren an, im Herbst 2012 erschien mit der EOS M die erste Kamera dieser Klasse. Seitdem wurden zwar einige neue DSLMs vorgestellt, das zuletzt im Fokus stehende RF-Bajonett war bislang jedoch den Voll...
News -
...amera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Galaxy S22 hä...
News -
...amera bis zu dreimal schneller als bei früheren Modellen arbeitet, sollen handgehaltene High-Res-Bilder in nur fünf Sekunden zusammengerechnet werden. Die Bildstabilisierung arbeitet mit dem Objektiv zusammen und schafft bis zu acht Blendenstufen: Wi...
News - - 2 Kommentare
...000 x 4.000 Pixel), beide Sensoren werden frontseitig belichtet. Die ISO-Wahl kann bei der Alpha 6500 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 vorgenommen werden, bei der EOS M5 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. {{ article_ad_3 }} Beim direkten Vergleich unser...