Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 IV Testbericht

News -

...den Sensor zur Bildstabilisierung, Verwacklungen sollen um bis zu 5,5 Blendenwerte ausgeglichen werden. Der ISO-Bereich hebt sich vom Vorgängermodell nicht ab, einstellen lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800. Bilder speichern Fotografen...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche zehn, die wir vom 07. März bis 12. März 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 07. März, mit einem News-Artikel zu Sonys neuer Sensortechnologie. Als Technolog...

DxO PhotoLab 4 vorgestellt

News -

...den "Lernproben" zurück, dadurch sollen Informationen besser und natürlicher wiederhergestellt werden können. Laut der Pressemitteilung liegt der Vorteil gegenüber der DxO Prime-Rauschreduzierung bei etwa zwei Blendenstufen, das soll die Einsatzmögli...

Nikon Z f Testbericht

News -

...denstufen ausgleichen und als Besonderheit den genutzten Fokuspunkt priorisieren. Dank des beweglichen Sensors ist die Kamera außerdem in der Lage, Pixelshift-Aufnahmen zu erstellen. Das Autofokussystem der Nikon Z f (Technik) verfügt über 299 Phasen...

Xiaomi stellt das Modular Optical System vor

News -

...den die Bilddaten verarbeitet und lassen sich die Aufnahmen wie die Fotos und Videos der integrierten Kameras speichern oder teilen. Speziell verbinden oder aufladen muss man das Modular Optical System laut Xiaomi übrigens nicht, festgehalten wird da...

Der Marktplatz für den Verkauf gebrauchter Kameraausrüstung

News -

...den Ihre Kameraausrüstung verkaufen. Dies kann über die Plattform MPB stattfinden, welche gebrauchte Kameras und Zubehör kauft. Dabei dauert es nur wenige Minuten, alle Teile, die verkauft werden sollen, zu melden und dafür ein Preisangebot zu erhalt...

photokina 2010: Tamron

News -

...den Ständen D010 bis E019 zu finden. Unsere Eindrücke vom Tamron-Stand auf der photokina 2010:

In eigener Sache: dkamera.de sucht Verstärkung

News -

...den Sie in der dkamera Stellenausschreibung, die Sie jederzeit auch über den Link "Jobs" im Footer erreichen könnnen.

Buchtipp: Bildbearbeitung mit Capture NX

News -

...den kompletten Workflow vom Bildimport bis hin zur druckfertigen Bildbearbeitung. (mor) Das Buch gliedert sich in vier Kapitel: - Nikon Kameras und Zubehör - Digitale Bildbearbeitung - Farbmanagement - Workflow und Bildverwaltung Weitere Daten zum Bu...

Bildstabilisator

Seite -

Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-S770: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtung...

Verpackung und Zubehör

Seite -

...den sich im Karton der Casio Exilim EX-S770 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildschi...

Bildstabilisator

Seite -

Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-Z1000: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtun...

Verpackung und Zubehör

Seite -

...den sich im Karton der Casio Exilim EX-Z1000 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildsch...

Test-Szenario

Seite -

...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei beiden Kameras bei jeder Aufnahme immer die glei...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...dentlichen Halt. Dass die Kamera zudem nur 2,7cm in der Tiefe misst und somit problemlos transportiert werden kann, ist auf alle Fälle ein großer Pluspunkt. Zudem erhält man ein ordentlich bis sehr ordentlich abbildendes 18-fach-Zoom mit 25 bis 450mm...

Nikon D3S

Testbericht -

...denn: Verwenden Sie zwei 32GB große Speicherkarten bei getrennter JPEG und RAW Speicherung, können Sie ca. 1.500 Fotos aufnehmen, verwenden Sie aber eine 32GB und eine 16GB Karte bei ebenfalls getrennter Speicherung können immerhin noch ca. 1.400 Fot...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...den. Hierüber kann der Nutzer unter anderem die Sensorempfindlichkeit, den Weißabgleich oder die Bildgröße anpassen. In der Praxis funktioniert das recht gut, allzu viele manuelle Einstellungen lassen den Bedienkomfort mangels Direktwahltasten jedoch...

Pentax KP

Testbericht -

...den Sucher in ordentlichen 0,29 Sekunden, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,08 Sekunden jedoch etwas lang aus. Beim Liveviewbetrieb verwendet die DSLR nur den Kontrast-AF. Dies wirkt sich auf die Fokussierungszeit negativ aus, mit 0,69 Sekunden ist ...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...den Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Nikon Z 7II (Technik) mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays möglich. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,6...

Nikon Z fc

Testbericht -

...den, auf der Oberseite und der Rückseite der 13,5 x 9,4 x 4,4cm messenden Kamera sind zahlreiche Tasten und Einstellräder verteilt. Mit 439g gehört die Nikon Z fc (Produktbilder) zu den leichteren APS-C-Kameras, das Z-Bajonett erlaubt den Einsatz all...

x