Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...tofokusunterstützung des angesetzten Objektivs sowie die Übertragung der Exif-Daten zu bieten. Er bringt 95g auf die Waage und ist mit einem Stativfuß ausgerüstet. Letzterer fehlt beim Viltrox EF-R2, dafür lässt sich dieser Adapter per USB-Port mit d...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...torola Edge 30 Ultra Die Insta360 X3 kann als 360-Grad-Kamera und als normale Actionkamera genutzt werden: Am Dienstag berichteten wir von der Insta360 X3. Diese 360-Grad-Kamera verfügt über zwei Sensoren im 1/2-Zoll-Format und kann Fotos mit bis zu ...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...toliner Ocean Adventure von Rollei. Dieser ist nicht nur für Fotografen geeignet, durch einen individuell nutzbaren Innenraum lässt er sich auch als klassischer Rucksack nutzen. Einsetzen lassen sich unter anderem die sogenannten Cubes, diese werden ...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...to Magnetklappe und einem Netzkabel realisieren. Damit kann die HERO13 Black per USB-C mit Strom versorgt werden. Einschränkungen in puncto Wasserdichtigkeit (10m) sind dabei keine hinzunehmen. Neben dem Lens Mod Ultraweit gibt es den Lens Mod Makro ...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

...tor verbaut, kann ab 1cm Motivabstand fokussieren und nimmt Fotos auch im RAW Format auf. Im Videomodus können Filme bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde mit Stereoton aufgezeichnet werden. Beim Filmen kann optisch gezoomt werden, die Tona...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...tofokus erlaubt verschiedene Einstellungen für bestimmte Situationen: Das Highlight der Canon EOS 7D Mark II ist natürlich das Autofokusmodul mit 65 Kreuzsensoren. Dieses übertrifft mit seinen technischen Daten spielend das Autofokusmodul des Vorgäng...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Touchbuttons für die Galerie und den Videomodus (nicht im manuellen Fotomodus) und der Fotoauslöser (nicht im manuellen Videomodus). Einen alleinigen Hardwareauslöser gibt es nicht, die Lautstärketasten können dazu aber verwendet werden. Die Optionen...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...tografen interessant, die eine sehr gute Detailwiedergabe zum Beispiel für große Ausdrucke benötigen. Welche der beiden Digitalkameras sich für solche Personen besser eignet und welche Vor- sowie Nachteile beide Kameras besitzen, klärt unser Vergleic...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tor gleicht Verwacklungen aus. Der 1/3,52 Zoll große IMX754-Sensor speichert Fotos mit zehn Megapixel. Bei der zweiten Telekamera handelt es sich um ein neues Modell. Dessen Brennweite wurde mit 115mm gegenüber der zweiten Telekamera des Samsung Gala...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...tomatik auch die Programmautomatik und die Blendenvorwahl nutzen. Hier kann die Blende per Touch verändert werden. Bitte beachten Sie dazu die Informationen am Ende des Fazits. Des Weiteren kann zwischen dem Foto- und dem Videomodus gewechselt werden...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...tor (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empfindlichkeit mit max. ISO 1600 und der Videomodus - der Filme in VGA Auflösung (in 640 x 480) bei 30 Bil...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische, wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Halbautomatiken oder einen manuellen Modus gibt es nicht. Die ...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...tober 2016, der Preis wird auf der im September stattfindenden Photokina bekannt gegeben.

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

Canon bietet mit den Kompaktkameras der IXUS-Serie Modelle an, die für Fotografie-Anfänger gedacht sind. Die Canon IXUS 190 (Datenblatt) wurde zusammen mit der Canon IXUS 185 zu Beginn des Jahres 2017 vorgestellt, beide basieren größtenteils auf den...

Canon präsentiert das EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM

News -

...tor soll den Fokussierungsvorgang beschleunigen, vom Hybrid-IS-Bildstabilisator des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau des Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM best...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...ton 25mm F0,95 haben dabei das Nokton 17,5mm F0,95 mit kleinbildäquivalenter 35mm-Reportagebrennweite und das Porträtobjektiv Nokton 42,5mm F0,95 die Serie ergänzt. Zur Photokina 2014 wurde die Nokton-Reihe nun um ein neues Objektiv erweitert. Beim V...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...tober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro im Fachhandel erworben werden. Zum Lieferumfang gehört auch eine passende Gegenlichtblende.

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...tofokusmotor des Samyang AF 35mm F1,4 FE handelt es sich um einen Linear-Super-Sonic-Motor (LSM), der schnell, leise und präzise arbeiten soll. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm. Hier wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:8,3...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...tofokusmotor kommt ein Schrittmotor zum Einsatz, der laut Sigma auch bei Videos schnell und leise arbeitet. Die Naheinstellgrenze wird mit 25cm angegeben, das Objektiv erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:9,9. Das Filtergewinde des Sigma ...

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

Leica erweitert seine Objektivpalette für Kameras mit M-Bajonett (oder andere Modelle mit dem Einsatz von Adaptern) um ein besonders lichtstarkes Modell. Dieses gehört – wie das Leica Noctilux-M 50mm F0,95 Asph. – zur Noctilux-Serie, besitzt jedoch ...

x